Frage von Jendrik Hill:Hey Leute,
ich habe mal ne Kamera bezogene Frage wo ich mich nicht so mit auskenne, deshalb wollte ich hier mal so in die Runde fragen.
Ein Freund von mir, der sonst aus der Wirtschaft kommt und nicht viel Ahnung hat von Kameras, muss eine Woche lang in Hong Kong einen Kongress filmen, also Interviews, ein paar Vorträge und eben bissl dies das.
Jetzt hat er mich mal gefragt was ich da für ne Kamera empfehlen würde und ob leihen oder kaufen besser ist. Ich muss aber sagen dass ich mich in dem Bereich nicht so gut auskenne.
Was ich mir in einer solchen Kamera vorstelle ist:
- Autofokus
- kein zu großer Chip damit keine große Tiefenunschärfe
- trotzdem nicht zu lichtschwach, soll halt nicht rauschen und so
- Möglichkeit um Mikro anzuschließen
- möglichst lange Akku Laufzeit und soll viel auf die Karten passen (muss jetzt kein 4K Raw sein)
- nicht zu groß halt, also keine Schulterkamera
Wisst ihr da irgendwas spezielles?
Natürlich kann ich ihm auch sagen er nimmt meine 7D und packt da n Mic drauf, aber wenn man halt gar nicht so vom Fach ist und dann plötzlich Schärfe regeln muss und aus der Hand alles wackelig ist und son Rig dann für einen Laien auch super strange ist, finde ich das nicht optimal.
Dann überlegt die Firma eben noch ob die sich eine kaufen oder eben immer leihen, weil solche Projekte regelmässiger stattfinden werden in Zukunft, also Preis ist nicht komplett unwichtig.
Ich bin für jede Idee unendlich dankbar. Gerne auch nur Links zu Kameras, Modelnamen ohne große Ausführungen sofern keine Zeit/Lust.
Beste Grüße,
Jendrik
Antwort von Jensli:
Da fällt mir spontan die Canon XA 20 ein. Erfüllt alle deine Vorgaben - leider hast du zum max. Preis nichts gesagt, aber für einen prof. Camcorder im Kleinformat ist die XA 20 optimal.
Antwort von videogufi:
Da fällt mir die Panasonic AG-AC90 ein. Auch alles drann und nicht zu gross (und wenns noch kleiner sein soll, dann halt die X929)....