Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kabel



Frage von Detlef Meyer:


Hallo an alle,

wie wichtig ist es, für die Systemstabilität und Performence eines Rechners, das die internen Geräte wie Festplatten, Raidcontroler, CD Brenner u.s.w mit Kabeln mit 80pin Anschlüssen versehen sind, oder reichen auch 40pin Kabel ??????

Vielen Dank

Detlef



Space


Antwort von Jendral:

Hi,

die 40pol Kabel sind normale IDE-Kabel, reichen also normalerweise für CD/DVDs aus, die 80pol Kabel sind UDMA Kabel und werden für die neuen Festplatten benötigt, wenn diese mit UDMA 100 bzw. 133 laufen sollen.

Falls Du also einen Rechner hast, dessen IDE-Controller UDMA unterstützt und Deine Festplatten dies ebenfalls machen, solltest Du natürlich auch die entsprechenden Kabel verwenden. Andernfalls laufen die Festplatten im normalen PIO-Mode.

Gruss Dirk



Space


Antwort von Detlef Meyer:

An alle.

ich habe zwei Platen an einem Controler hängen. Das mit den 80pin Kabeln hatte ich schon einmal irgendwo gelesen, deshalb habe ich nachgefragt. Da die Anschaffung neuer Kabel nun wirklich kein Loch in meine Geldbörse reißt, werde ich das auf jeden Fall mal ausprobieren. Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Detlef



Space


Antwort von AlexanderB:

: Hallo Achim,
:
: an der Geschwindigkeit wirst Du auch nichts merken. Soweit mir bekannt ist, werden die
: Daten zur Platte bei IDE nicht geprüft (Parity Check, oder ähnliches). Der
: Rechner/die Festplatte verlässt sich darauf, dass ankommt, was geschickt wurde. Das
: 80pol. Kabel ist extra für die hohe Datenrate ab ATA66 konzipiert worden
: (Kapazitäten, Induktivitäten, Wellenwiderstand usw). Also, ab ATA66 muss unbedingt
: das 80pol. Kabel benutzt werden, wenn die Datenqualität erhalten bleiben soll.
:
: Gruß,
: mfranz

Kleiner vorsichtiger Nachtrag: solange nur 1 Platte am Controller hängt, ist das Kabel egal. Nur wenn Master und slave am gleichen Controller hängen, sind die aufgetrennten Leitungen besser. Der Unterschied zwischen 40-er und 80er-Kabeln ist ja nur, daß Master und slave eigene Leitungen haben, die Stecker sind ja weiter 40-polig.
Gruß Alexander



Space


Antwort von mfranz:

: Ich hatte beim Zusammenbau des Rechners erst mal nur 40er Kabel, es gab keine Probleme.
: Ich habe ein Pinnacle "DVExpert" Programm zum Testen der DV Schreib und
: Lesegeschwindigkeit, sie war bei meiner 7200-U/min-Platte ca 30 MB/sec, nach
: Austausch auf 80er Strippen kein Unterschied!
: Die Computerexperten werden natürlich zur 80 poligen Leitung raten, aber, wie gesagt,
: ich kann keinen Unterschied feststellen (MSI 845Pro- Board, P4-1700)
: Achim

Hallo Achim,

an der Geschwindigkeit wirst Du auch nichts merken. Soweit mir bekannt ist, werden die Daten zur Platte bei IDE nicht geprüft (Parity Check, oder ähnliches). Der Rechner/die Festplatte verlässt sich darauf, dass ankommt, was geschickt wurde. Das 80pol. Kabel ist extra für die hohe Datenrate ab ATA66 konzipiert worden (Kapazitäten, Induktivitäten, Wellenwiderstand usw). Also, ab ATA66 muss unbedingt das 80pol. Kabel benutzt werden, wenn die Datenqualität erhalten bleiben soll.

Gruß,
mfranz




Space


Antwort von Achim:

: Hi,
:
: die 40pol Kabel sind normale IDE-Kabel, reichen also normalerweise für CD/DVDs aus, die
: 80pol Kabel sind UDMA Kabel und werden für die neuen Festplatten benötigt, wenn
: diese mit UDMA 100 bzw. 133 laufen sollen.
:
: Falls Du also einen Rechner hast, dessen IDE-Controller UDMA unterstützt und Deine
: Festplatten dies ebenfalls machen, solltest Du natürlich auch die entsprechenden
: Kabel verwenden. Andernfalls laufen die Festplatten im normalen PIO-Mode.
:
: Gruss Dirk

Ich hatte beim Zusammenbau des Rechners erst mal nur 40er Kabel, es gab keine Probleme. Ich habe ein Pinnacle "DVExpert" Programm zum Testen der DV Schreib und Lesegeschwindigkeit, sie war bei meiner 7200-U/min-Platte ca 30 MB/sec, nach Austausch auf 80er Strippen kein Unterschied!
Die Computerexperten werden natürlich zur 80 poligen Leitung raten, aber, wie gesagt, ich kann keinen Unterschied feststellen (MSI 845Pro- Board, P4-1700)
Achim



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?
Welches USB-C Kabel?
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V
Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?
Timecode-Kabel an FX3 mit Frameversatz
Kabel für OG BMPCC mit Smallrig NP-F Adapterplatte
Suche HDMI Kabel (Micro D auf A) flexibel
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash