Frage von noemis:Lust auf einen kleinen Kurzfilmwettbewerb? Kurzen Clip drehen und einreichen, dabei Erfahrung sammeln, Spaß haben und am Ende vielleicht gewinnen. Hier die weiteren Infos:
Thema
Wer steht bei Ihnen vor der Tür, wenn es unerwartet klingelt? Verpacken Sie Ihre "Antwort" in einen Kurzfilm!
Wann
01.05.2011 - 01.06.2011 - läuft also schon
Wo
http://www.facebook.com/clevergyfilmawards oder auch
http://www.clevergy.de
Und sonst so
darf max. 60sek lang sein, Abstimmung dann bei Facebook
Preise:
Panasonic HDC-SDT750EG Full HD 3D Camcorder,
Fujifilm FINEPIX REAL 3DW3 Digitalkamera und
Sony MHS-TS20KB Bloggie Touch Pocket-Camcorder
Alles in allem eine kurze knackige Sache, die Spaß machen kann. Hier der Trailer dazu mit paar Anregungen (
):
beste Grüße
noemis
Antwort von tom:
Hallo noemis,
trag Deinen Wettbewerb doch noch in unserem Festival-Kalender ein!
https://www.slashcam.de/kalender/dv-kalender.html
Liebe Grüße,
Thomas
slashCAM
Antwort von noemis:
danke für den Tipp, hab ich gleich gemacht.
beste Grüße zurück
Simeon
Antwort von peterli:
Ja prinzipiell cool, aber was soll der 2. Satz denn bitte?!
Einsendeschluss für die Filme ist der 1. Juni 2011. An diesem Tag endet auch die Abstimmung auf Facebook.
Passt für mich nicht ganz zusammen, weil man ab der 2., 3. oder gar 4. Woche fast keine Chance mehr hat, oder?
Antwort von noemis:
korrekter Einwand, da gab es noch generell Diksussionen über die Abstimmung, die jetzt ziemlich sicher mit den FacebookFans am 1. Juni startet. Also einsenden kann jeder bis zum 1. Juni, danach folgen 3 - 5 Tage Abstimmung.
Wo hattest Du diesen Satz gelesen? (Sollte jetzt nicht mehr so stehen.)
beste Grüße mit 2 kleinen Inspirationsvideos (können gerne verteilt werden;)
noemis
Clip #1
Clip #2
Antwort von peterli:
Hey, habt euch wohl doch für die First-come-first-serve Methode entschieden, mh? Wenn ich am z. B. erst am 20. einen Film drehen könnte, würde ich es lassen, weil dann nur noch 10 Tage Abstimmung sind. So einen Modus hab ich bisher auch noch nirgends gesehen.
Antwort von SammyGray:
Würde mich wundern, wenn eure Gewinnspiel fair ablaufen würde. Es ist ein leichtes Likes zu faken...
Nicht der beste Clip gewinnt.. sondern der mit den meisten Freunden und den schnellsten Fingern :-/
Antwort von peterli:
Würde mich wundern, wenn eure Gewinnspiel fair ablaufen würde. Es ist ein leichtes Likes zu faken...
Nicht der beste Clip gewinnt.. sondern der mit den meisten Freunden und den schnellsten Fingern :-/
Beide Daumen hoch.
OT: Und wieso? Um möglichst viele User auf Clevergy aufmerksam zu machen? Fair ist das, wer kann schon erwarten, dass man 3 Produkte aus reiner Nächstenliebe spendet... ;)
Antwort von noemis:
Hinweise: Einsendeschluss bleibt beim 1. Juni, Voting bis 12. Juni Möglich!
Ist nicht so einfach ein klares und gleichzeitig nicht zu aufwendiges Voting zu entwickeln. Die Jury könnte parteiisch sein, oder man macht es öffentlich, aber das würde jedwede Kosten sprengen, andere Voting Lösungen haben auch das Problem die Identität eindeutig festzustellen, da gibt's dann die Vorwürfe, dass jeder mehrere Emailadressen hat und sich als verschiedene Personen ausgibt. Über Ip-Adressen oder Cookies beim Voting wurde auch schon nachgedacht, aber sitzen wieder mehrere vor einem Rechner oder hinter einer Sammel-IP (Wohnheim) und können nur einmal voten :(
Könnt ruhig eure Vorschläge eines in euren Augen fairen Votings posten.
Antwort von peterli:
Hey, das verstehe ich schon. Aber die Frage ist halt, ob es sinnvoll ist - auch für Clevergy - ein absolut mieses Video als ersten Platz küren zu müssen, nur weil die Einreicher die meisten Freunde auf FB haben. Für die Zukunft würde ichs halt so machen: Es gibt eine (interne) Jurynote und die wird dann mit einem bestimmten Gewicht in das Gesamtergebnis eingerechnet.
Antwort von xinon:
Könnt ruhig eure Vorschläge eines in euren Augen fairen Votings posten.
es gibt nie ein faires voting - aber es gibt möglichkeiten.
z.b. gibt es sowas wie: jury wähl 3 filme und das publikum wählt einen. so gibt es mehrere gewinner - die jury wird sich wohl für die qualität einsetzen - und das publikum, naja :)
(und jein, auch hier kann es natürlich missstände geben - aber - hoffentlich kleinere)