Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // JVC GR-D 93



Frage von Ernst:


Hallo

In welchem Format machen die MiniDV die Aufnahmen? Ich will mir die JVC GR-D 93 anschaffen, aber nicht das europäische Modell, sondern die JVC GR-D 93US aus Amerika. Im nächsten Urlaub. Alles eine Preisfrage. Was mir nur einen Kopf macht ist die Aufnahme. Kann ich die mit den entsprechenden Tools auf CD/DVD sichern? Das die Kamera nur NTSC macht, ist nicht weiter schlimm. Die Aufnahmen hätt ich aber gern nicht nur auf Band, sondern logischerweise auch gesichert. Hat jemand in eurer Gemeinde mit Importmodellen Erfahrungen??

Danke



Space


Antwort von Hab Format!:

: Hallo
:
: In welchem Format machen die MiniDV die Aufnahmen? Ich will mir die JVC GR-D 93
: anschaffen, aber nicht das europäische Modell, sondern die JVC GR-D 93US aus
: Amerika. Im nächsten Urlaub. Alles eine Preisfrage. Was mir nur einen Kopf macht ist
: die Aufnahme. Kann ich die mit den entsprechenden Tools auf CD/DVD sichern? Das die
: Kamera nur NTSC macht, ist nicht weiter schlimm. Die Aufnahmen hätt ich aber gern
: nicht nur auf Band, sondern logischerweise auch gesichert. Hat jemand in eurer
: Gemeinde mit Importmodellen Erfahrungen??
:
: Danke

Erst mal: die MiniDV nimmt auch im Format MiniDV auf, es ist das Format. DV steht hier für Digital Video, das Mini für die Kassettengrösse.
Und das ist nicht nur alles eine Preisfrage. Das US-Modell nimmt in NTSC auf. Im Vergleich zum europäischen PAL ist NTSC das schlechtere System, die Farbtechnik macht u.a. Bonbonfarben. Die werden auch durch die Übertragung in PAL dann nicht besser.
Das Abspielen auf europäischen PAL-Fernsehern, das Übertragen auf einen europäischen PC und das Sichern auf PAL-DVD oder andere Medien ist recht problematisch und aufwändig.
Les in diesem Forum (Suche: NTSC) und lass dann die Finger davon!


Space


Antwort von Ernst:

: Erst mal: die MiniDV nimmt auch im Format MiniDV auf, es ist das Format. DV steht hier
: für Digital Video, das Mini für die Kassettengrösse.
: Und das ist nicht nur alles eine Preisfrage. Das US-Modell nimmt in NTSC auf. Im
: Vergleich zum europäischen PAL ist NTSC das schlechtere System, die Farbtechnik
: macht u.a. Bonbonfarben. Die werden auch durch die Übertragung in PAL dann nicht
: besser.
: Das Abspielen auf europäischen PAL-Fernsehern, das Übertragen auf einen europäischen PC
: und das Sichern auf PAL-DVD oder andere Medien ist recht problematisch und
: aufwändig.
: Les in diesem Forum (Suche: NTSC) und lass dann die Finger davon!

Vielen Dank für die schnelle und aufschlussreiche Antwort. Dann werde ich mir das erstmal am praktische Beispiel anschauen, da ein Kollege sich eine JVC GR-D23 oder 53US in USA gekauft hat. Werde ich mir mal leihen und probieren.

Wie ist es denn mit der GR-D 230? Die soll ja im MPEG4 aufnehmen. Würde das denn Klappen?

Danke




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash