Frage von Juliane:Hallo an alle :-)
ich bin dabei mich in FCE einzuarbeiten ... nach mehrerem Scheitern die Dateien zu importieren, hab ich nun einen Konverter geunden (Voltaic-1.8.8, ich hätte den Link reingesetzt, weiß jedoch nicht, ob ich das in diesem Forum darf) und kann endlich mal weiterkommen :-)
Was mich allerdings sehr wundert, ist, dass ich bei jedem kleinen Schritt, den ich mache (wie Fade In Punkte setzen, einen Effekt dazutun etc, also bei allem, was ich mache) rendern muss.
Ich habe in einem Video gesehen, dass der Typ dort diese Sache einfach umgehen konnte, indem er "Unbegrenzt Echtzeit (RT)" angeklickt hat. Leider nützt das bei mir gar nichts....
Noch mehr Fragen:
1. wie kann ich Audiospuren von Rauschgeräuschen befreien (schlechtes Mikro bei der Aufnahme) ?
2. kann ich Audiospuren dehnen/strecken, so dass ich sie dem Clip anpassen kann, wenn es ungleich ist? und wenn ja wie?
So man sieht ich bin echt sehr neu auf diesem Gebiet, aber naja jeder fängt mal an .... Vielleicht hat ja auch jemand eine Empfehlung (nicht das FCE Benutzerhandbuch), damit ich selbstständig weiter lernen kann, aber eben mit Anweisungen, das wäre echt schön.
OK ich hoffe auf Antwort
LG Juliane
Antwort von Webbsta:
Hallo!
Am Besten du konvertierst du deine Clips vor dem Import mit z.B MPEG Streamclip. Damit kannst du in das von FC bevorzugte Format Apple ProRes konvertieren, damit erzielst du selbst bei häufigen bearbeiten beste Ergebnisse.
Zur zweiten Frage:
Du kannst bis zu einem gewissen Punkt Rauschen oder Brummen mithilfe von bestimmten Equalizern rausfiltern, jedoch kann es sein, dass du z.B bei einem Interview bestimmte Töne des O-Tons mit herausfilterst.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Viele Grüße!
Antwort von shipoffools:
...
1. wie kann ich Audiospuren von Rauschgeräuschen befreien (schlechtes Mikro bei der Aufnahme) ?
2. kann ich Audiospuren dehnen/strecken, so dass ich sie dem Clip anpassen kann, wenn es ungleich ist? und wenn ja wie?
...
Lade dir das Freewareprogramm "Audacity" herunter, damit erzielt man erstaunlich gute Ergebnisse bei der Rauschentfernung. Auch Aufgabe 2 kann damit leicht erledigt werden.
Da du die Audiodateien mit Audacity "extern" bearbeitest, musst du sie logischerweise vorher in FC vom Video trennen und exportieren und danach wieder importieren.