Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Irgendwann werden die Multicopter-Videos auch mal langweilig...



Frage von jwd96:


.. aber das ist nicht so schlimm, denn Kopter sind vielfältig einsetzbar.
zb. im Haushalt:


Space


Antwort von domain:

Herrliches Bild und endlich mal eine sinnvolle Anwendung.
Meiner Meinung nach sollte jeder, der die Vorstellung hat, man könnte mit so einem Copter ohne total eigenständiges Stabilisierungssystem (wie Cineflex) längere und ruhige Sequenzen herstellen, sein Vorhaben sofort adacta legen, alles nur vergebliche Liebesmühe.

Space


Antwort von Kameramensch:

@jwd96

Hattet ihr z.B. bei eurem Film zu diesem Golfplatz auf Usedom ein Stabilisierungssystem. Es Schaut mir schon recht ruhig aus.

Space


Antwort von jwd96:

Nein, der Kopter war damals noch nicht Kreiselstabilisiert. Bei manchen Sequenzen wurde aber ein Deshaker verwendet. Es war aber auch (wie immer auf Usedom) ziemlich starker Wind.

Space


Antwort von Bernd E.:

Meiner Meinung nach sollte jeder, der die Vorstellung hat, man könnte mit so einem Copter ohne total eigenständiges Stabilisierungssystem (wie Cineflex) längere und ruhige Sequenzen herstellen, sein Vorhaben sofort adacta legen, alles nur vergebliche Liebesmühe. Lange Szenen müssen es meines Erachtens aber gar nicht immer sein. Schon mit Cliplängen von 15 bis 30 Sekunden Dauer lassen sich beeindruckende Flugsequenzen aufnehmen, und dazu braucht man, das passende Wetter vorausgesetzt, denn doch noch keine Eine-Million-Euro-Drohne mit Cineflex-Aufhängung. Immerhin gibt es ja genügend sehr gelungene Beispiele, die mit Multikoptern - und erfahrenen Piloten - realisiert wurden. Das Foto ist aber dennoch schön ;-)

Space


Antwort von Kameramensch:

Nein, der Kopter war damals noch nicht Kreiselstabilisiert. Bei manchen Sequenzen wurde aber ein Deshaker verwendet. Es war aber auch (wie immer auf Usedom) ziemlich starker Wind. Dafür dass er nicht stabilisiert ist, sieht das aber echt flauschig aus.

Space


Antwort von jwd96:

Kopter fliegen ist doch immer wieder schön...


Glücklicherweise passiert das nicht nur uns, selbst die Super-Pros haben regelmäßig Kopter-Abstürze :) Das liegt weniger an der Unfähigkeit des Piloten, als an der unausgereiften Technik...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
"Mal-Software" für Videos
Youtube ist auch gerade wieder mal ein Bisschen schlechter geworden.
Bewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden
OpenAI Sora - KI-Videos werden tatsächlich nutzbar...
YouTubes Kampf gegen Desinformation: Fake-Videos müssen markiert werden
Können KI-generierte Bilder, Klänge und Videos von jedermann frei genutzt werden?
Wie werden diese "Karaoke-Untertitel" der Sprache in YouTube-Shorts und Tik-Tok-Videos erzeugt?
Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
video-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
Gib mir mal den Salzakku für die Kamera!
Die YouTube Algorithmen werden immer alberner
Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
Peinlichkeiten auf der Leinwand: 10 Filme, die 2024 nicht mehr veröffentlicht werden könnten
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Neuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein?
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
DuoVox Mate Pro: Nachtsichtkamera mit Sony Spezialsensor macht farbige Videos auch bei Dunkelheit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash