Frage von PedroB:Hallo Ihr Alleskönner (gemeinsam sind wir stark...)
ACHTUNG - RUNDRUF !
Ich suche ein Programm, das aus zwei aufeinanderfolgenden Interlaced-Bildern ein Progressiv-Bild zaubert, ohne dabei die Auflösung zu verringern oder sie zu interpolieren.
Dabei sollte es (abhängig von der Halbbild-Reihenfolge) von Videobild 1 die ungeraden, und von Videobild 2 die geraden Zeilen mischen. und ein neues "Vollbild" 720x576 erstellen.
Kennt jemand so etwas ?
Schon mal vielen Dank an alle
PedroB
Antwort von Steffen:
"ohne dabei die Auflösung zu verringern oder sie zu interpolieren. "
wie solln das gehen?
Antwort von Stefan:
"wie solln das gehen?"
Mit präkognitivem Deinterlacing
Antwort von Micha:
-Methode hat bei Dir "super funktioniert"?
Ich habe die Methode 4b) genommen:
Auszug aus:
http://www.100fps.com/http://www.100fps.com/
4b) The best method (but more time consuming an bigger file size): Weave+Progressive Scan
Get the following the Virtualdub filter "Deinterlace - Smooth" from the website of Gunnar Thalin. Copy it to Virtualdub's "plugins" folder. Go to Virtualdub's filter menu and "Add.." this filter. You may have to check "Alternate field order" within this filter. But this depends upon your movie source.
Falls es Probleme gibt, einfach schreiben
Micha
Antwort von PedroB:
: Probiers mal damit:
http://www.100fps.com/http://www.100fps.com/
: bei hats super funktioniert
: Micha
Hallo Stefan, Steffen und Micha!
Danke, diese Seite kannte ich schon (zugegeben, etwas flüchtig). Leider bewahrheiten sich so meine Befürchtungen. Der DV-Camcorder nimmt intern nicht 25 "Bilder" in der Sekunde auf, sondern 50 (1=Bottom-Field, 2=Top-Field, 3=Bottom-Field, 4=Top-Field....). Und so gibt's auch keine Vollbilder, die sich irgendwie rekonstruieren lassen.
Nur bei Geräten, die intern 25 Vollbilder aufnehmen und erst bei der Wiedergabe interlacen, kann durch entsprechendes "Deinterlace" das Original-Vollbild wieder hergestellt werden. Genau das wollte ich aber erreichen.
Sinn des Ganzen wäre für mich gewesen, eine Photoalbum-CD mit Bildern aus dem Camcorder anzureichern, und dabei sollte natürlich die Qualität so gut wie möglich sein. Schade eigentlich.
-BEI- Stefan: Die Weave-Methode klingt interessant, passt hier aber leider nicht.
-BEI- Micha: Welche Deinterlace-Methode hat bei Dir "super funktioniert"?
Vielen Dank an alle !
Antwort von Micha:
Probiers mal damit:
http://www.100fps.com/http://www.100fps.com/
bei hats super funktioniert
Micha
Antwort von Stefan:
Ach so, Du willst keine Deinterlace-Funktion sondern eine Weave-Funktion wie z.B. bei
http://www.avisynth.org/index.php?page= ... page=Weave beschrieben. Bei Deinem Vorhaben kommt aber kein progressives Bild raus.
Ausgangssituation
=================
Zählweise der Zeilen: 0,1,2,3,4,...,574,575
Bottom-Field Zeilen: 1,3,...,575
Top-Field Zeilen: 0,2,...,574
Interlaced-Frame-1 = Interlaced-Frame-2 =
bottom-field-1 / top-field-1 bottom-field-2 / top-field-2
(t=0s) (t=1/50s) (t=2/50s) (t=3/50s)
Endsituation
============
"???"-Frame-3 =
bottom-field-1 / top-field-2
(t=0s) (t=3/50s)
Mit t= habe ich noch die Aufnahmezeitpunkte angegeben. Also ich denke Du wirst einen "interessanten" Effekt produzieren. Kängaroos im Nebel feat. PedroB ;-)
Stefan
Antwort von PedroB:
: "ohne dabei die Auflösung zu verringern oder sie zu interpolieren. "
:
: wie solln das gehen?
Dabei sollte es (abhängig von der Halbbild-Reihenfolge) von Videobild 1 die ungeraden, und von Videobild 2 die geraden Zeilen mischen, und ein neues "Vollbild" 720x576 erstellen. OK ?
PedroB