Logo Logo
/// 

Interessantes Interview mit Randy Ubillos



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:


In diesem Interview erzählt Randy Ubillos über die Geschichte von Premiere, Final Cut Pro (X) und iMovie. Und welche Zufälle dabei eins zum anderen geführt haben. Wer es noch nicht weiß: Randy ist der Erfinder von Premiere UND Final Cut, der von Adobe zu Macromedia und dann zu Apple gewechselt ist. Kaum ein anderer hat die NLE-Geschichte wohl maßgeblicher mitgeschrieben, bzw. programmiert als Randy.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Interessantes Interview mit Randy Ubillos




Antwort von merlinmage:

Respekt an den Mann und was er und sein Team über die Jahre geleistet haben. Auch wenn FCP X mir persönlich 0 zugesagt hat, mein Respekt wird ihm immer sicher sein.



Antwort von Peppermintpost:

schön das der verantwortliche programmierer es auch mal genau so ausspricht wie es ist.
premiere, fcp und fcpx ist von einem menschen konzeptioniert worden der von schnitt keine ahnung hatte, bestenfalls auf hobby niveau mit 2 videorekordern, wenn man das als erfahrung zählen möchte. ja genau so sehen die software lösungen ja auch aus.
mit edius genau das gleiche, cool wurde das produkt unter grass valley und die haben schnitt erfahrung.
ich finde es auch nicht verwerflich produkte für consumer und hobbyisten zu entwickeln und ich finde auch das hobbyisten tools auch sehr oft sehr gute ideen integriert haben.
aber wer mir ein hobby tool als profi werkzeug verkaufen möchte, der bekommt dann doch eher ein müdes lächeln, genau wie fcp. ;-)








Antwort von motiongroup:

;-) genau....👌



Antwort von pixler:

@ Peppermintpost

als langjähriger FCP user und fan, gebe ich Dir vollkommen recht!

Als profi Cutter (der ich nicht bin) hätte ich nie mit FCP arbeiten wollen.

FCP hatte ein anderes Zielpublikum - nicht den Hobbyisten - sondern ein Heer von Desktop-Videoarbeitenden welche Videoschnipsel in tausend Arten herstellten. FCP war ein Werkzeug welches dies erst ermöglichte.



Antwort von Jott:

Und fcp x ermöglicht das noch viel schneller und intelligenter. Wie fürchterlich.



Antwort von Peppermintpost:

@ Peppermintpost

als langjähriger FCP user und fan, gebe ich Dir vollkommen recht!

Als profi Cutter (der ich nicht bin) hätte ich nie mit FCP arbeiten wollen.

FCP hatte ein anderes Zielpublikum - nicht den Hobbyisten - sondern ein Heer von Desktop-Videoarbeitenden welche Videoschnipsel in tausend Arten herstellten. FCP war ein Werkzeug welches dies erst ermöglichte. jepp genau. der punkt ist das mit dieser unterscheidung profi/amateur immer eine wertung verbunden ist, aber es sind nur unterschiedliche funktionsweisen die gefragt sind. mit besser/schlecher hat das wenig zu tuen.

die lernkurve bei einem amateur prorgamm muss zwingend flacher sein als bei einem profi tool. daran ist ja erst einmal nichts negatives, und fcp oder premiere erfüllen die anforderung auch. ein profi tool hingegen muss sich an gewisse standarts halten und einen funktionsumfang abdecken, der für einen hobby anwender nicht von bedeutung ist, auch das ist ja keine wertung. es sind einfach zwei unterschiedliche dinge mit kompl. unterschiedlicher ausrichtung.



Antwort von merlinmage:

Das heisst alles außer Avid ist Amateurscheiße, weil einfach zu bedienen. Cool.



Antwort von Jott:

Die Angst, überflüssig zu werden, kann seltsame Blüten treiben.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Interessantes Interview mit Grant Petty
Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
Interessantes Konzept für HDR-Sensor aus Deutschland - Self-Reset Pixel Cells
Interessantes Low Light Profil für die SONY A73
Interessantes Whitepaper zu den Videofunktionen der EOS-1D X Mark III
Interessantes Tutorial für After Effects - virtueller Schnee
Achsensprung - interessantes Thema
einfaches Video-Interview - Probleme mit Anordnung
Interview mit Simon Hayes
Jürgen Thormann - Interview mit der Stimme von Michael Caine
Interview mit Robby Müller on Down By Law
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Interview mit Yosuke Yamane zur Entwicklung der Panasonic GH6
INTERVIEW MIT EINEM MÖRDER
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
Interview mit Studiolicht vor schwarzem Mollton
Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren
Märchen statt Realismus - Interview zur Entstehung von O Beautiful Night (Regie / Kamera)
Wie viel Zeit für Interview Vorbereitung?
Einverständniserklärung bei Interview?
arri signature primes interview
B-Roll vor oder nach dem Interview aufnehmen? Pro und Contra
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom