pixler hat geschrieben:@ Peppermintpost
als langjähriger FCP user und fan, gebe ich Dir vollkommen recht!
Als profi Cutter (der ich nicht bin) hätte ich nie mit FCP arbeiten wollen.
FCP hatte ein anderes Zielpublikum - nicht den Hobbyisten - sondern ein Heer von Desktop-Videoarbeitenden welche Videoschnipsel in tausend Arten herstellten. FCP war ein Werkzeug welches dies erst ermöglichte.
jepp genau. der punkt ist das mit dieser unterscheidung profi/amateur immer eine wertung verbunden ist, aber es sind nur unterschiedliche funktionsweisen die gefragt sind. mit besser/schlecher hat das wenig zu tuen.
die lernkurve bei einem amateur prorgamm muss zwingend flacher sein als bei einem profi tool. daran ist ja erst einmal nichts negatives, und fcp oder premiere erfüllen die anforderung auch. ein profi tool hingegen muss sich an gewisse standarts halten und einen funktionsumfang abdecken, der für einen hobby anwender nicht von bedeutung ist, auch das ist ja keine wertung. es sind einfach zwei unterschiedliche dinge mit kompl. unterschiedlicher ausrichtung.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com