Frage von klusterdegenerierung:Trashig gemacht, aber durchaus witzig und kurzweilig, nett anzusehen. :-))
https://www.youtube.com/watch?v=RHN32Gv5Sbs
Antwort von srone:
zu vorhersehbar für den preis, macdonalds sagt ja auch 100% rind im burger, doch wer weiss was da für stücke verarbeitet sind, enddarm?
bei 1€ für den billigsten burger, kaum anders zu erwarten.
trifft sich mit dem nachbarthread zum c-virus, wir wollen es, bekommen es und jammern dann rum.
brave new world...:-)
lg
srone
Antwort von Sammy D:
Deutschland ist in Sachen Esskultur ein Entwicklungsland. Hauptsache es ist billig und viel.
Antwort von srone:
all you can eat und coffee to run away...:-)
lg
srone
Antwort von Frank Glencairn:
srone hat geschrieben:
zu vorhersehbar für den preis,
Leute in was für ner Traumwelt lebt ihr eigentlich?
Die Preise auf der Speisenkarte haben nix mit dem Essen zu tun - jedes Möbelhaus und Kaufhaus subventioniert sein Restaurant massiv.
Und was den Mac Burger betrifft, was für Teile der Kuh da verarbeitet werden ist eigentlich egal, solange es dir schmeckt.
Dieser Snobismus, das man nur die besten Stücke eines Tieres essen will und alles andere als bäbäh von sich weist, greift immer mehr um sich.
Es gibt Leute, die hätten es am liebsten, wenn ihre Wurst nur aus Filet gemacht wäre, dabei ist Wurst und Würstchen schon immer ne Resteverwertung gewesen, nie Selbstzweck. Das selbe gilt für Hackfleisch für Köttbullar.
Ich bin weißgott ein Fleischesser vor dem Herren, das weiß jeder hier, der mich halbwegs kennt, und ich habe überhaupt kein Problem mit der Vorstellung, daß Tiere für meine Ernährung ihr Leben lassen müssen.
Aber IMHO muß man im Gegenzug auch so viel Respekt vor dem Tier haben, daß man es dann auch von Kopf bis S c h w a n z (übrigens die ursprüngliche Bedeutung des Wortes BBQ) isst, statt sich nur ein paar Stücke rauszupicken und den Rest zu entsorgen, weil man sich zu fein dafür ist.
Antwort von Jott:
Wie jetzt - billiges Kantinen-Fast Food schmeckt nicht so richtig? Ikea serviert Convenience? Das ist mir neu. Sensationell, dass das einer mal aufdeckt! :-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Preis hat ja schon lange nix mehr mit Inhalt oder Geschmack zu tun.
Ich gehe da voll mit Frank mit und war nur neugierig wie es für einen Koch ist, habs zumindest noch nie gesehen und es hätte ja genausogut anders ausgehen können.
Das dort zb wirklich jemand den ganzen Tag frischen Stampf zubereitet und das ganze wenigstens wie bei Mutti schmeckt.
Das es nicht besser als im Krankenhaus ist, bedeutet doch lediglich, das wir Deutschen keinen Geschmack oder Sinn für echte Zutaten haben.
Für Ikea ja genau die richtige Eigenschaft der Mehrheitsbevölkerung.
Ich mag die köttis dann und wann wohl, aber lieber mit Pommes statt mit Pulverpaste. ;-)
Antwort von Frank Glencairn:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
.. das wir Deutschen keinen Geschmack oder Sinn für echte Zutaten haben.
Das schmeckt in allen Ikeas weltweit gleich.
Und was heißt hier "wir" - das sind doch nur die Ikea Kunden.
Antwort von srone:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und was den Mac Burger betrifft, was für Teile der Kuh da verarbeitet werden ist eigentlich egal, solange es dir schmeckt.
das tut es eben gerade nicht. ;-)
bei einem burger erwarte ich 100% rinderhack
fleisch und keine innereien und bin gerne bereit den entsprechenden preis dafür zu bezahlen.
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
.. das wir Deutschen keinen Geschmack oder Sinn für echte Zutaten haben.
Das schmeckt in allen Ikeas weltweit gleich.
Und was heißt hier "wir" - das sind doch nur die Ikea Kunden.
Ich kenne einige die bei Ikea keine Möbel kaufen, aber dort Kotzbällchen essen und ob es in jedem Ikea gleich schmeckt, ändert ja nichts daran das er das essen noch nicht probiert hat und ich noch keinen Test eines Kochs dazu gesehen habe!
Antwort von Frank Glencairn:
srone hat geschrieben:
bei einem burger erwarte ich 100% rinderhackfleisch und keine innereien und bin gerne bereit den entsprechenden preis dafür zu bezahlen.
Wenn bei Mac 100% Rindfleisch steht dann ist das auch 100% Rind-Muskelfleisch, sonst hätten die schon längst massiven Ärger und Abmahnungen von irgendwelchen Klagehanseln bekommen.
Antwort von Jörg:
Wenn bei Mac 100% Rindfleisch steht dann ist das auch 100% Rind-Muskelfleisch, sonst hätten die schon längst massiven Ärger und Abmahnungen von irgendwelchen Klagehanseln bekommen.
ach so, du meinst so ähnlich wie bei VW?
Aus Angst vor milliardenschweren Staatsklagen hat man auf die Implementierung von Betrugssoftware
verzichtet?
Kluge Entscheidung...
Ich möchte den Groß (Klein) Konzern sehen, der nicht für ne Hand voll Dollar (Währung beliebig einzusetzen)
selbst die halbtote Urgroßmutter noch verscherbelt...
Antwort von dienstag_01:
Mich überrascht eher, dass da noch echtes Fleisch drin sein soll. Ich dachte, das würde alles in der Fabrik aus dem berühmten Dokumentarfilm *Brust oder Keule* von Luis de Funes hergestellt.
Ja! Nein! Oh!
;)
Antwort von Frank Glencairn:
Jörg hat geschrieben:
.. milliardenschweren Staatsklagen ...
Du weißt schon, das VW zu einem guten Teil dem Staat gehört?
Außerdem gibt es so viele passionierte Mac Hasser, VW Hasser gabs vorher keine, weil die nicht mal wußten wie man Stickoxyd schreibt und was das ist.
Antwort von srone:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
bei einem burger erwarte ich 100% rinderhackfleisch und keine innereien und bin gerne bereit den entsprechenden preis dafür zu bezahlen.
Wenn bei Mac 100% Rindfleisch steht dann ist das auch 100% Rind-Muskelfleisch, sonst hätten die schon längst massiven Ärger und Abmahnungen von irgendwelchen Klagehanseln bekommen.
deswegen steht da ja nur 100% rind ;-)
lg
srone
Antwort von Sammy D:
srone hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und was den Mac Burger betrifft, was für Teile der Kuh da verarbeitet werden ist eigentlich egal, solange es dir schmeckt.
das tut es eben gerade nicht. ;-)
bei einem burger erwarte ich 100% rinderhackfleisch und keine innereien und bin gerne bereit den entsprechenden preis dafür zu bezahlen.
lg
srone
Das Hackfleisch unterläuft so viel "processing", da ist es schlussendlich egal, was drinnen ist. Das ist uniformer Emergenzgeschmack, der nichts mehr mit den Zutaten zu tun hat. Und genau das ist das Problem bei jener Art Fast Food. Die Leute verlernen - oder lernen es gar nicht erst - zu schmecken.
Beste Beispiele hierfür sind Produkte, die man üblicherweise nicht selber macht wie Ketchup oder Mayo. Ich wette, dass bei einer Blindverkostung 9 von 10 Leuten eine frisch gemachte Mayonnaise nicht als solche klassifizieren würden, da das Fertigprodukt völlig anders schmeckt.
Antwort von Jörg:
Ich wette, dass bei einer Blindverkostung 9 von 10 Leuten
genau so ist es.
Kannst du bei fast allen Tests sehen,hören, schmecken.
Viele wissen gar nicht, wie echtes, hausgemachtes Tomatenpüree, oder andere, von Konzernen versaute Lebensmittel, schmecken
Frank fragt
Du weißt schon, das VW zu einem guten Teil dem Staat gehört?
versuche bitte mir zu erklären, wo sich die immense Gewinnmaximierungwut von Konzernen und Staaten unterscheidet...