Frage von Syrtah:Hallo!
Habe noch keinen Thread mit diesem Problem gefunden, vielleicht erkenn ich aber auch nur die Zusammenhänge nicht...
Ich habe ein FCP 6.0.2-Projekt, in das ich kurze tiff-Bilder eingefügt habe. Die Standbilder haben einen weißen Hintergrund, den ich mit dem Effekt Luma-Stanzmaske "unsichtbar gemacht" habe. Allerdings braucht mein MacBookPro jetzt auf einmal sehr lange, bis er die Standbilder in FCP anzeigen kann, das Rendern ist enorm verlangsamt und weiss nicht, wie ich das beheben kann.
Über "normale" Clips (also weder tiff, noch mit Maske versehen) lässt sich der Zeiger völlig normal bewegen, aber sobald der tiff-Clip bewegt wird oder der Zeiger darüber läuft, stockt FCP für ca 10 sekunden und stockt so lange, bis sich der Zeiger wieder über einem videoclip befindet.
Ist das die Maske oder da tiff-Bild oder beides? Habe erfolglos versucht, den weißen Hintergrund in Photoshop mit einem Alpha-Kanal zu entfernen...mein Photoshop speichert tiff trotzdem mit weißem Hintergrund.
Wäre für hilfreiche Tipps sehr dankbar!
Danke Euch,
Syrtah
Antwort von srone:
die frage ist wie gross sind denn deine tif-bilder (abmessungen höhe/breite),
wenn du sie im nle nicht weiter skalieren willst, könnte es helfen sie im vorfeld an deine fcp-projekt-grösse anzugleichen.
lg
srone
Antwort von Syrtah:
Stimmt, danke...:-) habe jetzt erst festgestellt, dass ein Bild je 80 MB groß ist...
und komm mir grad so vor, wie jmd, der sich beschwert, weil sein Fernseher nicht funktioniert und vergessen hat, den Stecker anzuschliessen.
Beste grüße!
Syr
Antwort von srone:
du kennst ja den spruch mit dem wald und den bäumen;-)
lg
srone