Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Hama UV Filter kaufen zum Schutz; Was ist O-Haze?



Frage von Fabian:


Hallo,
ich möchte mir einen UV-Filter zum Schutz meiner Camcorderlinse kaufen. Habe schon im Forum nachgelesen und bin eigentlich zum Endschluss gekommen, dass ich mir einen HAMA Filter kaufen möchte, da diese sehr gut sein sollen. Nun ist folgendes Problem: Ich habe 2 zu Auswahl.
Diese beiden:
http://www.hama.de/portal/articleId*36833/action*2563#3
http://www.hama.de/portal/articleId*36870/action*2563
Und der einzige Unterschied, den ich sehe, ist das der teuere "O-Haze" hat. Was ist das?? Ist das wichtig oder hilfreich? Welchen würdet ihr nehmen?
Bitte um schnellen Rat.
MfG Fabian

Space


Antwort von Markus:

Bitte um schnellen Rat. Geht klar, aber das kostet zusätzlich zur Beratungsgebühr auch einen Sonntagszuschlag! ;-)))

"O-Haze" bedeutet übersetzt einfach "Null Dunst", was aber kein mir bekannter UV-Filter zu leisten vermag. Wenn ich die Beschreibung auf der Website von Hama richtig deute, dann sperrt der eine UV-Filter alles unterhalb 390 nm, während der andere diesen Wellenlängenbereich möglicherweise nur abschwächt.

Ob das wirklich einen Unterschied im Videobild bewirkt, vermag ich nicht zu beurteilen. Mit den mehrfachvergüteten HTMC-Filtern bist Du jedenfalls gut beraten.

Mehr dazu:
UV-Filter beim Filmen in 4000 m Höhe?

Space


Antwort von Anonymous:

Ja, also erstmal ein sehr großes Dankeschön für die blitzschnelle und aufschlussreiche Antwort. Ich werde wahrscheinlich dann den günstigeren Filter nehmen. Da er ja sowie so nur zum Schutzdienen soll usw.
Vielen Dank nochmal und noch einen schönen Sonntag.
MfG Fabian

Space


Antwort von schreihals:

jau der billige reicht, wenn es nur zum schutz sein soll. wenn er was taugen soll, z.b. die reflexionen weg etc., dann das 50 euro modell..

Space


Antwort von Bernd E.:

wenn er was taugen soll, z.b. die reflexionen weg etc., dann das 50 euro modell.. Wirklich Sinn macht dieser Hinweis ja nicht... Kein ordentlich mehrschichtvergüteter UV-Filter ruft Reflexionen hervor, ob für 30 oder 50 Euro. Wenn er aber auf dem Motiv vorhandene Reflexionen (auf Wasser oder Glas z.B.) beseitigen soll, dann müsste er schon ein Polfilter sein. Von einem UV-Filter solltest du das lieber nicht erwarten.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich kann Hoya Digital Pro1 empfehlen. Superqualität, absolut keine Spiegelungen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Rack-Panel - Schutz
Streik-Erfolg: US-Schauspieler erkämpfen sich Schutz vor KI-Konkurrenz
YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation?
Das erste KI-Bild bekommt Copyright Schutz
Was ist der zuverlässigste Broadcast-Safe-Filter?
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?
Battery Door kaufen Blackmagic Pocket 6k/4k
C-Stand Kaufen
iPhone 13 Pro kaufen - Aber WO?
DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
Panasonic GH6 kaufen! Aber wo?
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert
Ich möchte eine gebrauchte Ursa 12k Pro für Pornos kaufen
Jetzt eine Arri Alexa mini kaufen?
Sony A7s III kaufen / 22.000 Auslösungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash