Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HDMI-IN am Laptop/Set-Recording



Frage von burning-jens:


Hallo wertes Forum,

mir ist gerade ein Laptop untergekommen, der zwar eigentlich aus dem Gaming bereich ist (optisch ;), aber ein interessantes Feature besitzt:

Einen HDMI-Input

Für mich stellt sich die Frage ob soetwas mit entsprechender Software nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann:

Mobiles Recording
Preview in 1080P

Kennt ihr das von anderen Laptops, bzw habt ihr Erfahrung mit einem solchen Setup? Ich habe leider kein weiteres Laptop mit HDMI-In ergooggeln können. Via HDMI-In sollte ja alles soweit in Echtzeit gehen wenn entsprechende Software am Laptop vorhanden ist?

lg Jens

http://www.dell.com/at/p/alienware-m17x-r3/pd

Space


Antwort von marwie:

Die Frage ist, wohin das Signal des HDMI Eingangs geht, ich befürchte, der HDMI eingang ist nur für den Monitor und man kann kein Signal aufnahmen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Es gibt auch den einen oder anderen Rechner von Apple mit DisplayPort-Eingang - allerdings wird der da ausschließlich als externer Eingang zum Display benutzt, man kann also das Signal nicht abgreifen für eine Aufnahme. Etwas ähnliches vermute ich auch bei diesem Notebook, bei nem Gerät mit einem größeren Display macht sowas schon Sinn, einen zweiten Rechner anschließen zu können, bzw. DVD/BluRay Player, SAT-Receiver, etc.

Ob es da nur einen Pfad zum Display gibt oder auch auf den Gerätebus - müsste man mal genauer nachfragen, bzw hoffen, dass es da überhaupt jemanden gibt, der so eine Frage beantworten kann.

Letzten Endes muss so eine Aufnahmefunktion auch etwas höher unterstützt sein als nur über einen Eingang - die Datenraten sind da sehr hoch, und ohne spezielle Treiber oder Komprimierungsfunktionen wird man dem Anspruch an eine HDMI Aufnahme da sonst nicht gerecht werden können.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


a6300 wieso kein Ton bei HDMI Recording?
HDMI Recording
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
Remote Voiceover Recording Software - Empfehlungen?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Whiteboard recording
Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Neu: Gewindeadapter-Set und Miniaturstativ von RØDE
Ebay: Cinemascope Anamorphic Lens Set




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash