Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Guter Smartphone-Gimbal?



Frage von cantsin:


Frage ans Forum: Welcher Smartphone-Gimbal ist aktuell empfehlenswert? Kriterien wären, neben guter Stabilisierung, Robustheit und Benutzerbarkeit ohne spezifische Aufnahme-App. Und er muss dabei klein und leicht genug sein, um nicht als Schlagwaffe konfisziert werden zu können.

(Hatte gestern gewissermaßen eine neues Karriere-Kapitel aufgeschlagen durch ein Smartphone-gestreamtes Livevideo einer politischen Demonstration - mit bisher 37.000 Views....
https://www.facebook.com/16898366036469 ... 775404917/
Das Gewackel stört mich jedoch rückblickend sehr - wobei das Mitlaufen in einer Demonstration, die unter hohem Sicherheitsrisiko wegen Gegendemonstranten steht, mit der Kamera eine echte und interessante Herausforderung ist....)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Eine ruhige Hand und nicht das Bedürfnis zu haben andauernd mit der Kamera sinnlos herumzulaufen.
Das ist der beste Gimbal überhaupt.
Gruss Boris

Space


Antwort von cantsin:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Eine ruhige Hand und nicht das Bedürfnis zu haben andauernd mit der Kamera sinnlos herumzulaufen.
Das ist der beste Gimbal überhaupt.
Diese Bemerkung kannst Du Dir in diesem Kontext wirklich sparen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

War nicht böse in irgend einer Form gemeint, sorry.
Gruss Boris

Space


Antwort von Jott:

Seit wann bist du ein Freund von nervös rumirrender Automatik-Belichtung? Das nervt, weniger das Gewackel, das läuft unter Authentizität.

Space


Antwort von cantsin:

Jott hat geschrieben:
Seit wann bist du ein Freund von nervös rumirrender Automatik-Belichtung? Das nervt, weniger das Gewackel, das läuft unter Authentizität.
Da kannst Du nichts dran ändern, wenn Du über Facebook live streamst. Du hast dann keinen Zugriff auf die Kameraparameter.

Space


Antwort von Funless:

Also das Projekt (Livestreaming der Demo) finde ich persönlich super nur leider kann ich dir bzgl. Smartphone Gimbal keine Ratschläge geben, da ich mich mit der Thematik bisher überhaupt nicht beschäftigt habe.

Space


Antwort von kmw:

Schau Dir mal den Feiyu Tech 6 plus an.
Der hat eine etwas höhere Traglast, 800g, so wäre ein grösseres Smartphone auch mit Zubehör (mikro) kein Problem.
Zudem ist er spritzwasserdicht falls es mal regnet oder du dem Wasserwerfer zu nahe kommst ;-)

Space


Antwort von Jost:

cantsin hat geschrieben:
Frage ans Forum: Welcher Smartphone-Gimbal ist aktuell empfehlenswert? Kriterien wären, neben guter Stabilisierung, Robustheit und Benutzerbarkeit ohne spezifische Aufnahme-App. Und er muss dabei klein und leicht genug sein, um nicht als Schlagwaffe konfisziert werden zu können.

(Hatte gestern gewissermaßen eine neues Karriere-Kapitel aufgeschlagen durch ein Smartphone-gestreamtes Livevideo einer politischen Demonstration - mit bisher 37.000 Views....
https://www.facebook.com/16898366036469 ... 775404917/
Das Gewackel stört mich jedoch rückblickend sehr - wobei das Mitlaufen in einer Demonstration, die unter hohem Sicherheitsrisiko wegen Gegendemonstranten steht, mit der Kamera eine echte und interessante Herausforderung ist....)
So richtig gibt es da nichts. Mit Verpackung sind das alles Mörderteile. Vergleichsweise klein und handlich ist meines Wissens nur der Snoppa SP-M1 (480 Gramm).

Hatte ihn aber noch nicht in der Hand.
Alternativ den Freefley Movi (600 Gramm).
Problem ist, dass die ganzen Handy-Gimbals so um die 500 Gramm wiegen. Also etwa dreimal mehr als ein Handy selbst. Eine Stunde 700 Gramm stemmen, muss man wollen.

Möglicherweise bis Du besser beraten, auf ein Handy mit besserer Bildstabilisierung zu setzen. Sonys Bionz-System ist eigentlich schon ganz gut.
Hier ein Vergleich zum Huawei P20 Pro, das KI verwendet.


Zusammen mit einem Shoulderpod S2 hat man eigentlich ein gutes Kit zusammen. An Deiner Stelle würde ich mir einen Handy-Stick schnappen und im Telefonladen testen, ob das Bild ausreichend stabil beim Gehen ist.
Je leichter das ganze Kram ist, desto besser.
Gute Gimbals sind alle schwer. So richtig überzeugt hat mich noch kein Handy-Gimbal. Selbst habe ich einen DJI Osmo Mobil 2. Riesenteil. Transportbox lässt sich nicht richtig schließen, Griff zum Tragen fehlt, USB-Out hat er zwar, um praktischerweise das Handy zu laden, aber nichts, um irgendetwas am Gimbal zu befestigen.

Space



Space


Antwort von Onkel Danny:

Hi,
also mit einem neuen Smartphone ist dem guten cantsin auch nicht geholfen.

Außerdem haben die meisten aktuellen Smartphones einen guten Stabi bei HD.
Wie angenagelt, aber bei 4K sieht es dann leider schon anders aus.

Hier mal meinene Favoriten:

Movie Freefly sehr kompakt

DJI Mobile II der Klassiker

Zhiyun Smooth 4 der günstige

greetz

Space


Antwort von kmw:

Bei allen drei ist der Arm vor einer Handyseite und man kann kein extra Mikro anstecken...
Das war mir sehr wichtig, zudem sind die meisten Gimbals beschränkt was Gewicht und Größe des Smartphones angeht.
Das neue Huawei p20 hat meinen alten Gimbal komplett aus dem Gleichgewicht gebracht.

Am besten probieren und eine Nummer größer kaufen.

Space


Antwort von Sammy D:

Ich habe den Freefly Movi Mobile.
Im Ggs. zu den anderen Gimbals hat er den Griff rechts von der Kamera, also auf Kamerahoehe. Ich habe dadurch ein besseres Gefuehl beim Filmen, zumal ich auch die zweite Hand versetzt auf der anderen Seite zur Unterstuetzung benutzen kann.

kmw hat geschrieben:
Bei allen drei ist der Arm vor einer Handyseite und man kann kein extra Mikro anstecken...
Das war mir sehr wichtig, zudem sind die meisten Gimbals beschränkt was Gewicht und Größe des Smartphones angeht.
Das neue Huawei p20 hat meinen alten Gimbal komplett aus dem Gleichgewicht gebracht.

Am besten probieren und eine Nummer größer kaufen.

Es gibt uebrigens einen Aufsatz fuer ein Mikrofone (oder anderes Zubehoer) fuer den Griff des Geraets.
https://gomovi.com/accessories
Mit den Gegengewichten (auch als Zubehoer) kann man Unregelmaessigkeiten ausgleichen.

Space


Antwort von cantsin:

Jost hat geschrieben:
Möglicherweise bis Du besser beraten, auf ein Handy mit besserer Bildstabilisierung zu setzen. Sonys Bionz-System ist eigentlich schon ganz gut.
Hier ein Vergleich zum Huawei P20 Pro, das KI verwendet.
Witzigerweise habe ich auch das Huawei P20 Pro, und damit gestreamt. Die Fotos von dem Ding sind exzellent, die Videofunktionen aber leider nur Durchschnitt. (Bis auf die Akkulaufzeit. Nach beinahe 2 Stunden Non-Stop-Streamen über 4G war der Akku immer noch weit über 50%.)

Space


Antwort von Jost:

cantsin hat geschrieben:
Jost hat geschrieben:
Möglicherweise bis Du besser beraten, auf ein Handy mit besserer Bildstabilisierung zu setzen. Sonys Bionz-System ist eigentlich schon ganz gut.
Hier ein Vergleich zum Huawei P20 Pro, das KI verwendet.
Witzigerweise habe ich auch das Huawei P20 Pro, und damit gestreamt. Die Fotos von dem Ding sind exzellent, die Videofunktionen aber leider nur Durchschnitt. (Bis auf die Akkulaufzeit. Nach beinahe 2 Stunden Non-Stop-Streamen über 4G war der Akku immer noch weit über 50%.)
Hast Du die ganze Stunde aus der bloßen Hand gefilmt? Keinen Selfie-Stick?

Space


Antwort von cantsin:

Jost hat geschrieben:
Hast Du die ganze Stunde aus der bloßen Hand gefilmt? Keinen Selfie-Stick?
Nee, ich hatte mir ein provisorisches Rig aus einem alten Super 8-Bruststativ und einer Smartphone-Stativklemme gebastelt.

Danke allen hier in Thread für Eure Hilfe!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

cantsin hat geschrieben:
Nach beinahe 2 Stunden Non-Stop-Streamen über 4G war der Akku immer noch weit über 50%.)
2 Stunden? Muss ein krasser Handyvertrag sein.

Space


Antwort von cantsin:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
2 Stunden? Muss ein krasser Handyvertrag sein.
Niederlande. Unbegrenzter 4G+ -Datentarif 25 Euro/Monat. (Jedesmal, wenn ich über die Grenze fahre, komme ich mir vor, wie in einer zehn-Jahre-Zeitreise in die Vergangenheit. Und zwar hinsichtlich jeglicher Infrastruktur, gerade auch Gebäude und Städtebau. Irgendwie war die Merkel-Regierung doch - im Wortsinne - konservativer als man denkt, wenn mir mal diese politische Spitze erlaubt ist.)

Space


Antwort von rudi:

cantsin hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
2 Stunden? Muss ein krasser Handyvertrag sein.
Niederlande. Unbegrenzter 4G+ -Datentarif 25 Euro/Monat. (Jedesmal, wenn ich über die Grenze fahre, komme ich mir vor, wie in einer zehn-Jahre-Zeitreise in die Vergangenheit. Und zwar hinsichtlich jeglicher Infrastruktur, gerade auch Gebäude und Städtebau. Irgendwie war die Merkel-Regierung doch - im Wortsinne - konservativer als man denkt, wenn mir mal diese politische Spitze erlaubt ist.)
Da muss ich offtopic zustimmen: Jedes mal wenn ich zur IBC im Amsterdam bin, bin ich -ohne wirklich auch nur einen Deut davon zu verstehen- total davon begeistert, wie frisch die Architektur dort auf einen (ein-)wirkt. Da wird so viel probiert und experimentiert. Habe vorher gar nie bemerkt, wie schön es ist, sich in einer architektonisch interessanten Umgebung zu befinden. Und dieses Gefühl habe ich hier in Deutschland noch nirgendwo bewusst erlebt. (Und nein, ich habe in Amsterdam nichts geraucht ;)

Space



Space


Antwort von Roland Schulz:

rudi hat geschrieben:
Da muss ich offtopic zustimmen: Jedes mal wenn ich zur IBC im Amsterdam bin, bin ich -ohne wirklich auch nur einen Deut davon zu verstehen- total davon begeistert, wir frisch die Architektur dort auf einen (ein-)wirkt. Da wird so viel probiert und experimentiert. Habe vorher gar nie bemerkt, wie schön es ist, sich in einer architektonisch interessanten Umgebung zu befinden. Und dieses Gefühl habe ich hier in Deutschland noch nirgendwo bewusst erlebt. (Und nein, ich habe in Amsterdam nichts geraucht ;)
Offtopic würde ich einwerfen dass aber auch Berlin oder Hamburg (Beispiel) interessante Ecken mit interessanter Architektur hat - das nimmst Du vielleicht einfach nicht mehr so wahr weil"s alltäglich geworden ist.

Space


Antwort von Axel:

Jott hat geschrieben:
Seit wann bist du ein Freund von nervös rumirrender Automatik-Belichtung? Das nervt, weniger das Gewackel, das läuft unter Authentizität.
Habe als Geburtstagsgeschenk für einen Freund den Zhiyun Smooth 4 gekauft. Der funktioniert mit Filmic Pro. Die Steuerung des Smartphones (iOS wohl besser als Android) über die Gimbal-Tasten ist vorbildlich intuitiv. Das würde ich mir für große Gimbals auch wünschen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder mit Nightshot und guter Stabilisierung
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Billige Kamera, aber guter Film
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung
DJI OM4: Intelligenter Smartphone Gimbal mit einfacher Magnethalterung
Smooth-XS: Neuer Smartphone Gimbal von Zhiyun fungiert auch als intelligenter Selfie Stick
Gimbal zieht in Smartphone ein... Vivo X60 angekündigt
Vivo X60 Pro 5G -- Gimbal-stabilisierte Smartphone-Kamera von Zeiss
DJI OM5: Intelligenter Smartphone Gimbal mit integriertem Selfi-Stick für 159 Euro
Empfehlenswerter Smartphone-Gimbal?
vivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras
DJI Osmo Mobile 6: Neuer Smartphone-Gimbal mit verbesserter Objektverfolgung
Gimbal für Smartphone und Actioncam
Insta360 Flow Pro: Smartphone-Gimbal mit iPhone DockKit-Support
Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash