Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Guter Audiocodec der überall installiert ist...



Frage von Stefan Hartmann:


Hallo Leute, also ich werde meine eigenen Filme doch eher in Microsoft MPEG4-V2 komprimieren fuers WEB,
da mir der DivX 4.02 noch zu langsam und zu Buggy beim Abspielen ist und man ihn nicht umsonst fuer kommerzielleZwecke verwenden kann.

Welchen Audio Codec würdet Ihr dann nehmen ?

Meine 352x288 25 frames/sec Movies sollen ja auch auf einem
ein...

MP3 Audio verbraucht zuviel CPU Power und dann ruckelt der
Film.
GSM 6.1 ist ganz okay, aber hat auch nicht so gute Audio Qualitaet...

Was ist noch weniger CPU intensiv und hat gute Kompression
bei guter Qualität ?
ADPCM hat mir wieder zuviel Bitrate...

Welche Audio Codecs sind eigentlich bei einer Neuinstallation
von win95B und 98SE alles schon drin ?
MPEG-4V2 muesste eigentlich schon dabei sein, jedenfalls
auf alle Faelle ab Mediplayer 6.2, oder ?

Welchen Audio Codec wuerdet Ihr dann nehmen ?
Ich will nicht mehr als 2 bis 3 Kbytes/sec fuer Audio.
Sprachqualitaet mit 22 Khz reicht !

Der AVI Film soll gesamt so ca. 30 bis 40 Kbytes/sec haben !

Gruss, Harti.




Space


Antwort von Steffen:

so als Tip: Für's Web würde ich momentan nach WMV konvertieren, der WM8Codec (Video und Audio) bietet für's Web die optimalste KOmpression und Funktionalität.

Gruß,
Steffen





Space


Antwort von Sandra:

Ja, der WMV 8 Codec ist für Webmovies eine sehr gute Wahl.
Allerdings ist 352x288 mit 25 fps, wenn gestreamt werden soll, für"s Web eindeutig zu hoch, das funktioniert höchstens mit DSL.

Die MS MPEG4-Codecs (v1-v3) sind in neueren BS (ab Win98SE) m.W. bereits enthalten, bei älteren BS muß der WMV-Encoder installiert werden... Die Movies laufen auf Windowsmediaplayer ab Version 6.4.
Allerdings wirst du auf einem Pentium 100 kaum eine flüssige Wiedergabe erreichen, die neueren Codec"s setzen allesamt mind. PII voraus und ohne MMX kannst du"s ganz vergessen.
Wenn die Movies wirklich auch auf alten PC"s mit PI 100 abspielbar sein sollen, solltest du sie als AVI mit Indeo oder Cinepak komprimieren und zum Download anbieten, Qualität nicht optimal, spielt aber auch auf den alten Rechnern noch gut ab..

Als Audiocodec kann ich dir den ACELP von Siprolabs empfehlen, der ist optimal für reine Audio-Sprachinhalte und Bandbreiten um 20 Kbit, ansonsten den Windowsmedia Audiocodec.

Gruß
Sandra





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dauert konvertieren überall gleich lang?
Camcorder mit Nightshot und guter Stabilisierung
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Billige Kamera, aber guter Film
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
Was ist der zuverlässigste Broadcast-Safe-Filter?
wer ist fit auf der Canon XA 55 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash