Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Gruseliges Pocket 6K footage



Frage von klusterdegenerierung:


Habe gerade einen Link zu dem Video auf 4K Shooters gesehen und frage mich was da passiert sein mag, denn das gesamte footage wo die Radfahrer beim fahren gefilmt wurden sieht total unterirdisch aus.

Da sieht Material vom Osmo Pocket aber um einiges besser aus.
Das wirkt als wäre das Material in 720p aufgenommen und dann 3 mal durch den warp stabilisator gejagt worden und auf 1080p interpoliert wurde.

Auch abundzu an den Hosen die Schrift ist kaum zu lesen.
Was mir bei Pocket Material auch öfters auffällt und ich auf fehlbehandlung schiebe ist, das Himmel so ausgefranzt sind und es wirkt als hätte die Cam nicht mal 6 DR Stufen zu bieten.

Das kann die Cam aber garantiert besser!



Space


Antwort von cantsin:

Da muss vor allem etwas beim Mastering oder Upload schiefgelaufen sein. Auch YouTube ist bei 1080p normalerweise nicht so pixelig und verschmiert wie hier. Das sieht wie ein hochskaliertes SD-Master aus.

Ansonsten ist der DR schon okay - auch wenn man vom Originalbild wegen der o.g. Faktoren nicht mehr viel erkennen kann, dürfte nicht jede Kamera im extremen Gegenlicht wie hier noch so viel Schatten-Details wiedergeben (z.B. dass die Fahrradfahrer noch erkennbar sind und nicht zu bloßen Silhouetten absaufen).


mpv-shot0001.png

Space


Antwort von Frank Glencairn:

klusterdegenerierung hat geschrieben:


Das kann die Cam aber garantiert besser!
Die Kamera schon ;-)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Da hat man einen schönen Sonnenuntergang und verkackt ihn bei der Aufnahme, auch eine Leistung...
Auch sonst zu unterkühlt, zu dunkel für die Kleider....Diese wirken mit den Farben und der Belichtung irgendwie nicht attraktiv.
Dafür braucht es doch keine BMD mit RAW, wozu ?
Das ginge doch womöglich noch besser, beziehungsweise sicher auch nicht schlechter, ganz simpel mit einem iPhone oder mit einem Osmo Pocket, oder sicher auch mit einer Rx100/Rx10...

@Kluster
Kennst du zufällig den Osmo Pocket 2, oder den ersten ?
Wenn ja, wie sind deiner Erfahrungen ?
Das würde mich interessieren, ich überlege mir einen Pocket 2 zu kaufen.
Gruss Boris

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Da hat man einen schönen Sonnenuntergang und verkackt ihn bei der Aufnahme, auch eine Leistung...
Auch sonst zu unterkühlt, zu dunkel für die Kleider....Diese wirken mit den Farben und der Belichtung irgendwie nicht attraktiv.
Dafür braucht es doch keine BMD mit RAW, wozu ?
Das ginge doch womöglich noch besser, beziehungsweise sicher auch nicht schlechter, ganz simpel mit einem iPhone oder mit einem Osmo Pocket, oder sicher auch mit einer Rx100/Rx10...

@Kluster
Kennst du zufällig den Osmo Pocket 2, oder den ersten ?
Wenn ja, wie sind deiner Erfahrungen ?
Das würde mich interessieren, ich überlege mir einen Pocket 2 zu kaufen.
Gruss Boris
Habe den Osmo Pocket 1 und wenn man sich drauf einlässt bzw mit dem kleinen Screen klarkommt, kann das Teil phänomenal sein.
Ich habe mit den Kids vor Corona die Erding Therme besucht und von ihnen einiges damit gedreht, das sieht hammer aus.
Einzig das gefummel mit den dicken Fingern auf dem kleinen Screen nervt etwas.

Den Betrieb am Handy mag ich persönlich nicht wirklich.
Aber ich habe das Teil auch schon durchaus beim Job in einer Maschine benutzt, wo ich mit der großen nicht reinkam, das ist natürlich mega, Kabel ans Handy, Osmo in die Maschine und Kunde guckt mit auf Handy und gibt anweisungen wo man hin muß, macht auch spaß.

Das einzige was ultra nervt und sich nicht abstellen läßt, das im Kabelbetrieb der Osmo das Handy lädt und nicht umgekehrt, das ist echt albern und sinnfrei.
Hier mal ein beliebiges YT Video mit Osmo, bei dem ich gelegentlich denke, das könnte auch aus der Pocket 4K kommen.

https://www.youtube.com/watch?v=baxxZCpbEws

Space


Antwort von Darth Schneider:

Dankeschön, mir gefällt das kleine Ding, schon verrückt was so kleine Kameras heute können.
Die Aufnahmen im Video sind wirklich enorm für so was kleines,
obwohl ich wahrscheinlich die zweite Version kaufen würde, kostet gar nicht viel mehr.
Aber die 64MP sind mir eigentlich zu viel für so einen kleinen Sensor.
Warum zum Teufel machen die das ?
Nur wegen mehr Schärfe bei Zeitraffer und so ?
12 oder 20 wären doch eigentlich eh besser zum filmen ?
Zum fotografieren ist doch ein Gimbal eigentlich auch nicht wirklich gedacht...
Gruss Boris

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Alles fake, auch die 40mp bei meiner Mavic Air2 kann man in die Tonne hauen und sehen schlechter aus als wenn man die org 12mp im PS hochskaliert.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Höhere Zahlen kommen bei der Masse halt immer besser an :D

Ich würde auch den 1er kaufen, wenn ich einen bräuchte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erste Footage der Blackmagic Pyxis 6K ist online
Gruseliges Pocket 6K footage
Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K
Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
Schockiert über 8Bit Footage!
50fps Footage in 25fps Timeline
Lumix S5 Footage flackert
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
Sony A7S III S-Log 3 Footage
Coloring Your BMPCC Footage
Resolve verkleinert footage via XML aus Premiere
footage eindampfen
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
A fascinating footage about Glenn Gould playing Bach, 1959
Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
Why is Older NASA Launch Film Footage still the Best?
Grading N-Log Footage
USt. Stock Footage Reverse Charge weiterberechnen
Mastering Codec Mac für H265-Footage
Resolve Color Management - V-log, mixed footage & plugins, RCM/CST/ACES




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash