Frage von Hackynator:Wie kan ich denn meinen PC mit Ferseher und evtl. Videorecorder zusammenschließen ??
Zur Verfügung steht
Fernseher:
1 x Scart, 1 x S-VHS-Buchse, 2 x Audio "L" und "R", ein Stückchen weiter 1 rote und 1 schwarze Audio-Buchse und 4 Anschlüsse für Front/Rear (also wohl für Boxen)
Videorecorder: (Phillips VR 685)
Vorderseite - 1 x Video (gelbe runde Buchse), 2 x Audio (rot und weiß)
Rückseite - 2 x Scart, 2 x Audio "L" und "R" (rot und weiß)
PC/Grafikkarte:
AMD 2000+, 768 MB RAM, nForce 2-Chipsatz,
Geforce 6800LE mit VideoIn/Out (VIVO)
1,5m S-VHS-Kabel (passt in VIVO), 1m AV-Kabel (mit gelben runden Steckern), Adapter von S-VHS auf runde, gelbe Buchse für AV-Kabel
Nvidias WDM-Treiber v.220 sind installiert
Habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert - ohne Erfolg
Bei Grafikkarte mitgeliefertes Video-Aufzeichnungsprogramm (Leadtek Winfast PVR) findet kein "Video-Protokollierungsgerät"
Wie kann ich Fernsehprogramm auf HDD aufnehmen, wie DVDs am Fernseher gucken, VHS-Filme digitalisieren, etc... ????
HELP ME, PLEASE
__________________
Wie nennt man die Satzform von:
"Du hättest nicht geboren werden dürfen!"
Konjunktiv perfekt?
Nö, präservativus defect !!
Antwort von Stefan:
Hast Du einen Link wo genau diese Grafikkarte näher zu sehen ist?
Geforce 6800LE Karten gibt es wie Sand am Meer. Mit und ohne Video-Eingang... Und ich denke, dass an der Grafikkarte ZWEI S-Video Buchsen ggf. als Kabelpeitsche vorhanden sind. Wenn nur eine da ist, hat die Karte kein VIVO oder die Buchse hat eine Doppelfunktion. Bei Doppelfunktion musst Du per Software einstellen können, ob die Buchse als Eingang (VI) oder als Ausgang (VO) benutzt werden soll.
Das S-Video-Kabel kann für beide Signalrichtungen benutzt werden. Das Kabel mit den beiden gelben Chinch-Steckern auch. Der Adapter von S-Video auf gelbe Chinch-Buchse ist dafür gedacht: Video auf Rechner abspielen - S-Video aus der Karte raus - ins S-Video-Kabel rein - in den S-Video/Chinch-Adapter rein - ins gelbe Chinch-Kabel rein - in die gelbe Chinch EINGANGSbuchse (Front) am Videorekorder rein - mit dem Videorekorder aufnehmen. Die andere Richtung (Chinch => S-Video) dürfte mit diesem Adapter nicht gehen, sorry.
Wenn Du das Videosignal in eine SCART Buchse (TV, Videorekorder) geben willst, brauchst Du noch einen Chinch-auf-Scart-Adapter. Besorge Dir einen umschaltbaren für beide Signalrichtungen. Allerdings gibt es da noch einen Haken: Du brauchst einen Videoeingang an der Grafikkarte, der mit Chinch angeschlossen werden kann (der Adapter S-Video/Chinch kann das wahrscheinlich nicht). Im Moment sehe ich bei Deiner Karte nicht wie das gehen soll.
Die Erkennung im Aufnahmeprogramm setzt voraus, dass der Aufnahmetreiber korrekt installiert ist. Siehst Du die Aufnahmekarte in der Systemsteuerung unter den Bildaufnahmegeräten? Was meint der Hersteller zu dem Problem?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Mit dem TV-OUT kannst Du das Monitorbild auf ein TV-Gerät oder einen Videorekorder ausgeben. Zum Beispiel die DVD auf dem PC abspielen und auf dem TV anschauen. Viel mehr fällt mir dazu nicht ein.
Mit einer TV-Karte kannst Du den PC als Videorekorder nutzen. D.h. Du kannst auf dem PC aufnehmen, schneiden, in DVD umwandeln... Du solltest unbedingt eine TV-Karte für Digitalfernsehen nehmen, was anderes macht bei Dir keinen Sinn. Ich kenne mich bei diesen Geräten aber nicht aus und kann Dir nicht was konkretes empfehlen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Hackynator:
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Auch wenn mein Handbuch was anderes behauptet, habe ich auf der Linkssuche herausgefunden, dass ich wohl doch nur einen TV-Out besitze.
Was kann ich denn allein mit diesem Anschluss anstellen?
Brauche ich eine TV-Karte? Welche ist empfehlenswert?
Dort wo ich wohne gibts es bereits digitales Fernsehen, muss ich das beim evtl. TV-Kartenkauf berücksichtigen?