Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Infoseite // GoPro + Cineform



Frage von Auf Achse:


Ich hab vor mit Cineform zu arbeiten und würd gerne wissen wie disbezüglich der Workflow ist. Bitte um Bestätigung oder Korrektur.

1. Cineform (-->CF) in der GoPro aktivieren + filmen

2. Footage von der Karte in den Rechner kopieren

3. GoPro CF Software auf dem Rechner installieren --> http://de.gopro.com/3d-cineform-studio- ... -download/

4. Footage wird mit CF Software zu CF Codec transcodiert und kann im NLE weiterbearbeitet werden

5. Wie gut läßt sich der CF Codec in Premiere 5.5 bearbeiten?

Danke für eure Infos,
Auf Achse

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich glaub nicht, daß die GoPro in Cineform aufnehmen kann.

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Ich kann zwar deine Fragen nicht direkt beantworten, aber Informationen dazu liefern:

Videos, die die GoPro3BE im ProTune-Modus macht, sind ziemlich flat und sind nicht im HD-Standard-Farbprofil Rec. 709, sondern in einem Log-Profil.
Dadurch wird Ausfransen im Weiß- und Absaufen im Schwarz-Bereich sicher vermieden.

Diese Clips kann man in einem geeigneten NLE (muß auch Log-Profile beherrschen) weiterverarbeiten und auch hervorragend graden.

Kann die Filmbearbeitungssoftware aber nicht direkt damit umgehen kann man mittels dem GoPro Cineform Studio diese ProTune-Aufnahmen in den normalen Rec. 709-Farbraum komvertieren - in Cineform-MOV oder Cineform-AVI, und das mit hoher Qualität, aber dann auch etwa 7facher Dateigröße.

Mein VEGAS PRO kann beides - es arbeitet mit den ProTune-Clips direkt, aber auch mit den konvertierten Cineform-MOVs oder -AVIs.

Space


Antwort von Auf Achse:

@Frank: Ich denk schon daß ich das richtig verstanden hab --> http://de.gopro.com/software-app/cineform-studio

Soll heißen, AUFNEHMEN tut sie nicht in CF, aber ProTune wird in CF transcodiert.

@VideoUndFotoFan: Wozu Protune und Cineform gut sind ist mir klar, das war nicht meine Frage.
Ich wollt einfach die Bestätigung daß die CF Software zum Transcodieren notwendig ist um das Material für die Bearbeitung im NLE (CS5.5) aufzubereiten.

Auf Achse

Space


Antwort von srone:

@Frank: Ich denk schon daß ich das richtig verstanden hab --> http://de.gopro.com/software-app/cineform-studio

Soll heißen, AUFNEHMEN tut sie nicht in CF, aber ProTune wird in CF transcodiert.

@VideoUndFotoFan: Wozu Protune und Cineform gut sind ist mir klar, das war nicht meine Frage.
Ich wollt einfach die Bestätigung daß die CF Software zum Transcodieren notwendig ist um das Material für die Bearbeitung im NLE (CS5.5) aufzubereiten.

Auf Achse nö.

nimm das pro-tune material der go-pro direkt ins cs ">5" incl. cuda beschleunigung, und du kannst dir jegliche weitere wandlung sparen, was glaubst du, zu gewinnen, ausser geschwindigkeit (falls dein rechner kein avchd kann, wovon ich, bei dir nicht ausgehe)?, ein 10bit signal, gefüllt mit: 8 bit signal, der rest in nullen?

lg

srone

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Danke für deine Auskunft! Ist mir eh lieber wenn ich nichts transcodieren muß. Und AVCHD ist kein Problem auf meinem Rechner.

Gut daß ich nachgefragt hab, daß CineForm im Workflow gar nicht unbedingt nötig ist war hier im Forum noch nicht die Rede. (Zumindest hab ich nichts gelesen).

Danke + Grüße,
Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?
GoPro: Neue robuste Fernbedienung und Firmwareupdates für Hero9, Hero8 und MAX
Neue GoPro Labs Firmware bringt Kamerabewegungsauslöser und viele Verbesserungen
Flying the Tordrillos, FPV style (Shendrones, RED Commodo, Gopro 9)
FX6 240fps - Gopro besser!
gopro 10 black
Wireless Go 2 und GoPro 9
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
GoPro Hero10 Black mit neuem Bildprozessor -- schneller, aber auch teurer
Blackmagic mit GoPro stabilisieren
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
GoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash