Frage von Günter Hackel:Hallo
vorhin kam bei einem Nachbarn die Frage auf ob es wohl eine
Möglichkeit gibt, seine analogen TV-Antenne mit einem SAT-Digital und
SAT Analog so zu kombinieren, dass er Sendungen auf einem PC aufnehmen
kann. Hintergrund: Der Knabe ist Ungar und möchte weder auf
Östereich/Schweiz per Antenne verzichten noch auf die analogen
Ungarischen Sender per SAT und "natürlich" alle verfügbaren DVBs
Programme empfangen.
Gibts dafür bezahlbare Lösungen die auch ein ca 65 jähriger versteht?
gh
Antwort von Bernd Daene:
Günter Hackel schrieb:
> vorhin kam bei einem Nachbarn die Frage auf ob es wohl eine Möglichkeit
> gibt, seine analogen TV-Antenne mit einem SAT-Digital und SAT Analog so
> zu kombinieren, dass er Sendungen auf einem PC aufnehmen kann.
Analoges Antennenfernsehen und DVB-S mit dem PC ist keine Hexerei und geht
auch beides auf demselben Rechner. Analog-Sat kriegt man nur per zwischen-
geschaltetem Sat-Receiver in den PC, wobei man den Videoeingang der Analog-
TV-Karte nutzen kann. Einfache, konsistente und einheitliche Bedienung bleibt
dann aber ein Wunschtraum.
Bernd
Antwort von Matthias Eller:
Bernd Daene schrieb:
> Einfache, konsistente und einheitliche Bedienung bleibt
> dann aber ein Wunschtraum.
es gab da doch ein analogTV Plugin für den VDR zusammen mit einer
analogen Karte, die MPEG2 encodieren kann.
Für die analogen SAT-Programme müsste man dann aber immernoch die
Fernbedienung wechseln, da die ja über nen extra Receiver kommen.
Aber zumindest analogTV und DVB hätte man so unter einer (;VDR)Haube.
Beim Aufnehmen darf man dann nich vergessen den Receiver einzusschalten.
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Bernd Daene schrieb:
Hallo,
> Analog-Sat kriegt man nur per zwischengeschaltetem Sat-Receiver in den PC
oder mit der Technisat Mediafocus, die gibt's allerdings nur noch
gebraucht (;bei Ebay sind aktuell zwei im Angebot) und Treiber nur für
95/98/98SE/ME.
Gruß, Wolfgang
Antwort von Bernd Daene:
Matthias Eller schrieb:
> es gab da doch ein analogTV Plugin für den VDR zusammen mit einer
> analogen Karte, die MPEG2 encodieren kann.
> Für die analogen SAT-Programme müsste man dann aber immernoch die
> Fernbedienung wechseln, da die ja über nen extra Receiver kommen.
Ich meinte es auch so, dass Analog-Sat das eigentliche Problem ist.
Bernd
Antwort von Günter Hackel:
On 03.01.2006 21:31, Wolfgang Ottenweller wrote:
> Bernd Daene schrieb:
>
> Hallo,
>
>> Analog-Sat kriegt man nur per zwischengeschaltetem Sat-Receiver in den PC
>
> oder mit der Technisat Mediafocus, die gibt's allerdings nur noch
> gebraucht (;bei Ebay sind aktuell zwei im Angebot) und Treiber nur für
> 95/98/98SE/ME.
Danke schon mal an Euch.
Mit den Analog-Sat fiel mir auch keine andere als die umständliche
Lösung ein. Ich werds mal ausrichten, vielleicht kann er sich ja
entschließen, seinen Videorecorder noch zu behalten - mit dem nimmt er
zur Zeit über einen analogen Sat.Receiver auf. Wenn die ganze Sache zu
kompliziert wird, weiß ich schon, dass er alle Nase lang Hilfe braucht
und da habe ich schon 2 Telefonanlagen im Ort die immer wieder falsch
bedient werden. Ich möchte mir ungern noch mehr Last aufhalsen ;)
gh
Antwort von Gerd Schweizer:
Günter Hackel schrieb:
> Hallo
> vorhin kam bei einem Nachbarn die Frage auf ob es wohl eine Möglichkeit
> gibt, seine analogen TV-Antenne mit einem SAT-Digital und SAT Analog so
> zu kombinieren, dass er Sendungen auf einem PC aufnehmen kann.
> Hintergrund: Der Knabe ist Ungar und möchte weder auf Östereich/Schweiz
> per Antenne verzichten noch auf die analogen Ungarischen Sender per SAT
> und "natürlich" alle verfügbaren DVBs Programme empfangen.
> Gibts dafür bezahlbare Lösungen die auch ein ca 65 jähriger versteht?
> gh
Sat analog oder digital spielt keine Rolle, wenn der LNB den ganzen
Frequenzbereich kann. Das terrestrische Signal kann man mit dem
Satsignal zusammenmischen und beim TV in einer Wanddose wieder
auftrennen. Zum Empfang des Satsignals habe ich zum Beispiel noch einen
Receiver (;für den Sohnemann) im Einsatz, der analog und digital kann,
den Radix Epsilon 2AD. Wenn die Verbindung zum PC z.B. über Tv-in geht,
kann er sowohl das terrestrische vom Tv als auch das Sat-Tv vom Receiver
aufnehmen.
Erklärungsversuch eines vier Jahre jüngeren ;-)
--
Liebe Grüsse, Gerd
homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info
VoIP über Skype.com als satgerd