Frage von aight8:Ich möchte das 14-40mm Kit-Objektiv mit einem lichtstärkerem Objektiv wechseln bzw. ergänzen, weil die Blende 3.5f etwa genauso rauscht wie meine XH-A1 damals.
Möchte aber keine Nokton 0.95f, ist mir zu teuer. Ich brauche die GH2 haupsächlich als Ergänzung zur EX1R um eben 1) Lowlight Aufnahmen für den B-Roll zu produzieren, 2) Interviews, 3) Musik Videos oft komplett mit der GH-2.
Ich möchte ein Objektiv mit gutem Preis/Leistungsverhältniss, falls mit Adapter dann wäre ich dankbar für eine gute Adapter-Empfehlung, möchte die Produkte nurnoch bestellen und benutzen. Budget ist 300 Euro für das Objektiv (inkl. Adapter falls notwendig). Bin völlig offen, aber bitte keine 30 Euro Überwachungskamera Objektive. Sollte auch von der Haptik her etwas bieten.
Antwort von pilskopf:
Dann nimm doch das 20mm pancake. Das 12mm noktor macht auch einen echt guten Eindruck in den Videos aber liegt gerade bei etwas unter 400 euro
Antwort von aight8:
Jo wäre eine Möglichkeit. Aber Fokus auf nem Pancake, weis auch nicht so recht. Gäbs Alternativen?
Antwort von pilskopf:
Aber bei einem Interview ziehst du doch keinen Focus
Antwort von Pride:
Hallo Aight,
war selbst vor kurzem auf der Suche nach einem neuen Objektiv für meine GH2. Da die Empfehlungen höchstwahrscheinlich wieder die gleichen sein werden, gebe ich dir jetzt einfach mal weiter was ich so währenddessen aufgeschnappt habe:
Die Low-Budget-Lösung:
Du holst dir nen vernünftigen M42 Adapter und kaufst dir dann passende Festbrennweiten dazu. Bekommst du auf Ebay schon teilweise für 50 Euro, hast dann ein lichtstarkes Objektiv, das von der Bildqualität den neueren nicht merklich hinterherhinkt. Haptik ist laut Olja auch spitze.
Die Nikon-Lösung:
Wie der Name schon verrät, kaufst du dir einfach einen vernünftigen Adapter für Nikon Objektive (kann dir den Quenox auf Enjoyyourcamera.de empfehlen - hat auch nen eigenen Blendenring) und holst dir dazu alte Nikon-Festbrennweiten wie das 50mm 1.8 o 1.4. Auch das 24mm 2.8 oder 28mm 2.0 soll laut
http://www.kenrockwell.com/nikon/nikkor.htm#mf recht gut sein. Hier sind auch ständig neue Angebote bei Ebay und Ebay-Kleinanzeigen. Hab mich für diese Lösung entschieden mir sowohl das 50mm als auch das 24mm Ai-S besorgt und bin damit sehr zufrieden. Solltest du es mir gleichtun, lege ich dir noch diese Seite (
http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/serialno.html) ans Herz, da bei Ebay und Co oft Objektive unter falschem Namen verkauft werden...
Die einfachste Lösung:
Du kaufst dir einfach das 20mm 1.7 Pancake... hab eigentlich nur Gutes davon gehört und ist auch gebraucht unter 300 Euronesen zu bekommen.
Hier die Herzblatt Zusammenfassung:
So lieber Aight, jetzt musst du dich entscheiden - entscheidest du dich für die M42 Variante mit ansprechenden Preisen sowie passabler Bildqualität oder eher für das Nikon-System mit stetig steigender Objektiv-Auswahl und ebenfalls recht ansprechenden Preisen ODER vielleicht doch für die Hightech Version?
PS.
Wie gesagt, ich bin hier nicht der Profi, sondern gebe eigentlich nur das weiter, was ich bis jetzt mitbekommen habe - übrigens gibt es auch noch die Canon-Objektiv-Lösung, davon wurde mir aber jetzt schon zuu oft abgeraten ;)
PS 2.
viewtopic.php?t=96917 <--- Könnte dir vielleicht auch weiterhelfen, dort hat Olja auch ein Video zu seinem M42 vs. 14-42mm Test verlinkt.
Gruß Pride
Antwort von aight8:
Ja das war ja auch nur ein Anwendungszweck. Aber im Grunde genommen hast du schon recht, kann gut sein das ich mir die hole.
Um wie viel Blendestufen kommt man mit ner 1.7/f mit GH2 über eine EX1R eigentlich ?
----
Danke Pride für den ausführliche Empfehlung :D Ich recherchiere mal ein bisschen und schau mir deine Vorschläge genauer an.. Hört sich aber interessant an.
Antwort von MUK:
Ich verkauf dir mein 20mm 1,7 für 260,- Euro inkl. Versand.
Ist ein gutes jahr Alt und kaum genutzt, obwohl sehr gut, aber ich drehe mit der GH2 überwiegend draußen bei tageslicht.