Frage von Ab-gedreht:Wer auf der Suche nach einer günstigen Funkschärfe ist, dem empfehle ich die PD Movie.
Ich habe lange überlegt, ob ich mir diese kaufen soll.
Man findet im Netzt kaum Infos oder Testberichte.
Auf Grund von dem günstigen Preis, habe ich sie mir vor ca. 3 Monaten "blind" bei Cinegearpro bestellt.
Mittlerweile habe ich schon einige Projekte damit als FP gedreht und kann nun das Werkzeug weiter empfehlen.
Vergleichen kann ich sie mit der Arri, der Redrock und der Chrosziel Magnum.
Dabei muss man bedenken, dass sie nur ein Bruchteil der Konkurrenten Kostet. (1300€)
Was mir aufgefallen ist:
+ Remote Leicht, Handlich
+ Empfänger seicht und Handlich
+ Sehr robust gebaut - Macht wirklich einen professionellen Eindruck
+ Automatische Kalibrierung von Optiken mit Hardstop
+ Kalibrierung von Optiken ohne Hardstop extrem einfach (nicht so wie bei Magnum)
+ Starker Motor
+ Zahnrad am Motor aus Gummi (Kein Verschleiß bei durchrutschen während Kalibrierung)
+ Hohe Reichweite
+ Display mit Anzeige für (Signal, Kanal und Batterie)
+ Drehrichtung einstellbar
+ Günstige Discs (10€ pro Stück)
- Schwerer und klobiger Motor
- Motor macht Geräusche (auch wenn nur leise)
- Interner Akku bei Remote
- Kein Lanc oder Fernauslösen der Kamera.
Egal wie viel Focusweg die Optik hat wenn sie eingelesen ist, sind es immer 360* auf der Remote.
Ich würde das Gerät als präzise beschreiben.. der Focus liegt maximal 1mm neben der gesetzten Markierung.. das kommt bei der Magnum und der Rebrock auch vor.
Also für den Preis ein sehr guter Kauf!