Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Funk Fokus/Blende an EF Objektiven: Aputure DEC EF to E-mount adapter



Frage von TonBild:



http://www.aputure.com/

Space


Antwort von rush:

Soll es neben EF->E-Mount wohl auch für EF->mft geben...




Space


Antwort von r.p.television:

Geil. Wenn das wirklich so smooth funktioniert hat man vorallem kein Trouble mehr damit dass man lange Brennweiten bzw. langbauende Objektive mit einem Lens-Support gegen das Kippeln durch die äusseren Hebelkräfte eines FF sichern.
Jetzt wäre nur noch optimal wenn es das Ding mit integriertem Speedbooster gäbe......

Space


Antwort von andieymi:

Jetzt wäre nur noch optimal wenn es das Ding mit integriertem Speedbooster gäbe...... That's the point. Mittlerweile gibts genügend lichtstarke, weitwinkelige MFT-Optiken (z.B. Rokinon), aber kaum was mit AF (selbst das Oly 12mm f/2 ist an der BMPCC schon wieder "lang")
Das ist so eine Krux mit BMPCC Crop und Brennweiten, dass eigentlich alles, wofür man den SpeedBooster runter nehmen müsstet ausscheidet.

Space


Antwort von iasi:

Interessant.

Preis soll bei 399$ liegen (?)

Die Focussteuerung über den Wipp-Poti wirkt etwas schwierig - gerade bei Feineinstellung - mal sehen wie es sich bewährt.

Space


Antwort von andieymi:

Ich werde aus folgendem Post nicht ganz schlau - aber zumindest macht er etwas Hoffnung:
https://www.facebook.com/HurlbutVisuals ... permPage=1

Scheint so, also gäbe es eine Pro-Version des DEC mit optischen Ausgleichselementen, was das ganze Ding um eine schöne Ecke praktikabler machen "könnte" - entsprechende optische Qualität vorausgesetzt.

Von der Focussteuerung schreibt Hurlbut zwar nichts, aber wenn die Blende elektrisch veränderbar ist, nehme ich an die Pro-Version unterscheidet sich in der Funktionalität nicht vom normalen DEC Adapter.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das hört sich so an als wenn Hurlbut das erste mal was vom Speedbooster gehört hat und jetzt meint das er den in den Händen hat.

Auf der Internetseite gibt es nur die Version ohne verkürzung.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Super fummelig, unintuitiv und unpräzise - warum kein vernünftiges Focus-Wheel, statt dieser komische Wippe?

Space


Antwort von andieymi:

Auf der Internetseite gibt es nur die Version ohne verkürzung. Etwas seltsam, ja. Auch wo das Pro herkommt?

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Super fummelig, unintuitiv und unpräzise - warum kein vernünftiges Focus-Wheel, statt dieser komische Wippe? Kommt bestimmt in der nächsten Version.

Space


Antwort von rush:

Super fummelig, unintuitiv und unpräzise - warum kein vernünftiges Focus-Wheel, statt dieser komische Wippe? Schon in der Hand gehabt und ausprobiert?

Space


Antwort von iasi:

Super fummelig, unintuitiv und unpräzise - warum kein vernünftiges Focus-Wheel, statt dieser komische Wippe? die Wippe ist gut für den Einhandbetrieb - beim Wheel braucht"s gleich 2 Hände am Teil

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Super fummelig, unintuitiv und unpräzise - warum kein vernünftiges Focus-Wheel, statt dieser komische Wippe? Schon in der Hand gehabt und ausprobiert? "The speed of focusing depends on, how hard the button is pushed"

Nach dem Satz muß ich ihn nicht mehr in die Hand nehmen, um zu wissen, daß präzises Schärfeziehen damit nicht möglich ist.

Unscharfe Bilder kann man im Nachhinein nicht damit rechtfertigen, daß man nur eine Hand frei hatte iasi.

Space


Antwort von rush:

Für mich klingt das im Prinzip nach einer nicht unpraktischen Wippe.. stelle mir das ähnlich vor wie ein Zoomrocker an einer Broadcastlinse oder dergleichen... für sanfte Focusveränderungen drückt man sanfter und für einen schnelleren Rackfocus stark. Mit etwas Übung könnte das doch funtzen... Könnte wie gesagt.

Aber aputure ist ja bisher nicht unbedingt für high end produkte bekannt. Dennoch würde ich mir das Teil mal ansehen wenn irgendwo die Möglichkeit bestünde und es nicht im Vorfeld ungesehen und ungetestet abstrafen.

Space


Antwort von andieymi:

http://eriknaso.com/2015/04/19/aputure- ... t-adapter/

Optisches Ausgleichselement bestätigt.
So taugt das Ding zumindest potentiell etwas.

Space


Antwort von iasi:

Super fummelig, unintuitiv und unpräzise - warum kein vernünftiges Focus-Wheel, statt dieser komische Wippe? Schon in der Hand gehabt und ausprobiert? "The speed of focusing depends on, how hard the button is pushed"

Nach dem Satz muß ich ihn nicht mehr in die Hand nehmen, um zu wissen, daß präzises Schärfeziehen damit nicht möglich ist.

Unscharfe Bilder kann man im Nachhinein nicht damit rechtfertigen, daß man nur eine Hand frei hatte iasi. Du hattest nach dem Warum gefragt - ich bin auch etwas skeptisch, was die Wippe betrifft.
Man wird sehen müssen, wie feinfühlig sich damit Fokusieren lässt.

Space


Antwort von iasi:

E-mount ... bei Sony werde ich immer nicht ganz schlau ... also nicht Full Frame ala A7s ... ?

Space


Antwort von Sammy D:

Ich muehe mich seit gestern ab, mit dem Wippschalter Fokus zu ziehen.

Je mehr Zeit verstreicht, desto mehr bestaerkt es mich in der Meinung, dass dies mit dem Teil nicht moeglich ist. Zumindest nicht, wenn sich die Position des Objekts oder die der Kamera staendig aendert.

Drueckt man leicht am Schalter, so dauert es eine Ewigkeit bis man Fokus hat. Bei etwas mehr Druck saust der Fokus schon ans andere Ende (der Weg ist einfach zu kurz).

Fuer ruhige Shots vom Stativ mit wenig Bewegung mag das gehen, aber dann kann ich ich auch einen normalen FF nehmen.

Im Gegensatz zu meinem Redrock-Fingerwheel ist das Ding auf einem Gimbal die reine Katastrophe. Mit dem kurzen Fokusweg von EF-Fotoobjektiven (habe das Sigma 18-35 und das Tokina 11-16) weiss ich gar nicht, wo der Fokus steht, wenn ich mich bewege.

Schade eigentlich, denn die Idee an sich ist klasse! Leicht, klein, guenstig.

Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? :)

Ach ja, das Bajonett zur Kamera schliesst nicht buendig und hat ca. 1-2mm Spiel. Klackert wie ein Sack Nuesse.

Space



Space


Antwort von GrinGEO:

was mich daran stört, dass Hurlbut das Ding so in die Höhe lobt, als hätte er noch nie so ein Tool gesehen. Für ein Filmprofi seiner Liga, würde ich mir etwas mehr Kritik wünschen.

Aber auch die Qualität des Inner Cirlce nimmt ab, seine Posts sind immer billiger. Und dabei verlangt er auch noch ordentlich stoff.

Der Aputure DEC ist ein interessantes Ding.... hat aber meiner Meinung nach einen entscheideneden Nachteil. Er ist nicht aktiv, komuniziert also nicht mit der Kamera.

Wenn ich jetzt mit der Kamera nicht nur filmen, sondern auch fotografieren möchte, und ich habe alles Canon Objektive, brauche ich nun einen weiteren Adapter (für MFT oder Sony E).

Das finde ich echt nicht durchdacht. Das ganze noch als aktiver Mount, und boom.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8
Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
PL Mount Adapter / Umbau
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar
Welchsel auf L-Mount: EF-Linsen & Adapter Sigma MC21 vs Viltrox vs Commlite AdapterCM EF L?
L-Mount Adapter für DJI Ronin 4D / Zenmuse X9 jetzt verfügbar
Fotodiox: Smarte Fusion Cine Adapter von Canon EF/EF-S auf L- und RF-Mount inkl. Vario-ND, AF und Lock
Viltrox stellt PL-L Mount Adapter für 178,- Dollar vor
Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Blackmagic Pocket 4K Blende mit Viltrox nicht möglich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash