Frage von Axel Berger:Beim Wandeln von Formaten ist es für die Qualität sicher eine gute
Idee, die vorhandene Framerate beizubehalten. Jetzt zeigen mir alle
meine Player zwar alle möglichen Daten über das Format an, aber die
Framerate nicht und genau dafür kennt keines der Wandlungsprogramme
eine Einstellung "beibehalten".
Wie kann ich also die Framerate eines vorhandenen abspielbaren Videos
herausfinden?
--
Danke
Axel
Antwort von Martin Oexner:
"Axel Berger"
schrieb im Newsbeitrag
Framerate###
> Beim Wandeln von Formaten ist es für die Qualität sicher eine gute
> Idee, die vorhandene Framerate beizubehalten. Jetzt zeigen mir alle
> meine Player zwar alle möglichen Daten über das Format an, aber die
> Framerate nicht und genau dafür kennt keines der Wandlungsprogramme
> eine Einstellung "beibehalten".
>
> Wie kann ich also die Framerate eines vorhandenen abspielbaren Videos
> herausfinden?
>
> --
> Danke
> Axel
>
Hi!
GSpot zeigt die Framerate an, allerdings haben alle Videos, die ich auf die
Schnelle getestet hab immer 25 fps angezeigt.
Gruß Martin
Antwort von Wolfgang Hauser:
Axel Berger schrieb:
>Beim Wandeln von Formaten ist es für die Qualität sicher eine gute
Was für Quell- und was für Zielformate? Warum willst Du überhaupt
konvertieren?
>Idee, die vorhandene Framerate beizubehalten. Jetzt zeigen mir alle
>meine Player zwar alle möglichen Daten über das Format an, aber die
>Framerate nicht
Mindestens Media Player Classic zeigt das sehr wohl an.
>und genau dafür kennt keines der Wandlungsprogramme
>eine Einstellung "beibehalten".
Es gibt genau zwei sinnvolle Voreinstellungen, die wohl so ziemlich
jeder ordentliche Konverter implementiert:
- Bei hinsichtlich diesen Parametern unspezifizierten Zielformaten
(;z.B. AVI-Files) findet keine Wandlung statt.
- Bei spezifizierten Zielformaten wie DVD läuft alles automatisch
richtig und Benutzereingriffe sind höchstens als Expertenfunktion
möglich.