> From: "Ka Prucha" > Subject: Re: Re: Fotos scannen > "Gebhard von Busse" schrieb
> Servus
> Dein Newsreader schluckt einfach ein "Re" zuviel, das ist aber > kein ernsthaftes Problem. > Ich schenke dir jetzt einfach einmal ein zusätzliches "Re" ;-)
Wie kann ich das bloß wieder gutmachen :-)
> Zum Thema: > de.rec.fotografie ist besser geeignet für Fotoangelegenheiten, > also auch für das Einscannen von Negativen.
> de.comp.hardware.scanner ist zwar wenig besucht, aber > manchmal auch hilfreich.
Danke! Damit sei der Exkurs hier beendet.
MfG GvB
Antwort von Gebhard von Busse:
Hi Peter,
> From: "Peter Koerber" > Subject: Re: Fotos scannen > Gebhard, >> Bei mir ist ein "Re":
> Dann bist Du der Einzige. Abgesehen davon, wir sprechen von den Beiträgen, > welche Du hinterlässt, und jene, welche von uns kommen. > Vielleicht solltest Du mal VSoup (;für OS/2 geschrieben - unterstelle mal, > dass Du heutzutage nicht mehr unter OS2 fährst) ersetzen? Es gibt ja, wenn > man danach sucht, so einiges über kaputte Header und so bei VSoup..... :)
Hier läuft der Server noch unter OS/2... MfG GvB
Antwort von Gebhard von Busse:
Hi Reinhard,
> From: Reinhard Schumacher
> Bei mir nicht.
Und nu?
MfG GvB
Antwort von Gebhard von Busse:
Hi Gerd,
> From: Gerd Schweizer > Subject: Re: Fotos scannen >>> Gebhard, was hältst Du davon, beim Antworten einfach das Posting zu >>> beantworten, statt einen neuen thread aufzumachen? >>> Oder kann das Deine Software nicht? >>> Bei mir ist oben ein Kästchen "Antworten". >> Genau das habe ich gemacht und mein Mailbaum zu diesem Thread sieht >> inzwischen so aus: > Warum ist dann im Titel bei Deinen Einträgen kein "Re:" oder sowas?
Bei mir ist ein "Re":
/FIDO/DE.COMP.TV VIDEO 1173 22.08 svenwantsnospam # y All -Fernseher und 620 22.08 Ka.Prucha # gmx.at All -Fotos scannen 733 22.08 Gebhard von Busse Ka Prucha Re: Fotos scannen 1345 22.08 mberkenospam3 # gmx All -DVD9 für DVD5
MfG GvB
Antwort von Gebhard von Busse:
Hi Gerd,
> From: Gerd Schweizer > Subject: Re: Fotos scannen > Gebhard von Busse schrieb: >> Hi Gerd,
>>> Irgendwie wundere ich mich. Meine ganzen Filme sind teils uralt und mein >>> Acer (;jetzt Benq) Scanner calibriert vor dem Scannen und alles ist >>> scharf. >> >> Schön :-) > Gebhard, was hältst Du davon, beim Antworten einfach das Posting zu > beantworten, statt einen neuen thread aufzumachen? > Oder kann das Deine Software nicht? > Bei mir ist oben ein Kästchen "Antworten".
Genau das habe ich gemacht und mein Mailbaum zu diesem Thread sieht inzwischen so aus:
- "Fotos scannen" 497 22.08 Gebhard von Busse Fotos scannen 620 22.08 ???Ka.Prucha # gmx.at /FÜR GvB 733 22.08 ? ???Gebhard von Busse /FIDO/DE.COMP.TV VIDEO 1094 23.08 ? ???detlef.wirsing # gmx.de 765 23.08 ? ???Gebhard von Busse /FIDO/DE.COMP.TV VIDEO 490 23.08 ???PeterV # t-online.de /FÜR GvB 407 23.08 ? ???Gebhard von Busse /FIDO/DE.COMP.TV VIDEO 892 23.08 ???gerd.j.schweizer # t-online.de /FÜR GvB 704 23.08 ???Gebhard von Busse /FIDO/DE.COMP.TV VIDEO 769 24.08 ???gerd.j.schweizer # t-online.de /FÜR GvB
MfG GvB
Antwort von Gebhard von Busse:
Hi Gerd,
> From: Gerd Schweizer > Subject: Re: Fotos scannen
>> Ich möchte meine alten Fotos scannen und habe einen - gut funktionierenden >> Epson-Scanner, der bis zu 4 Negative einzieht und scannt. >> Wie bekomme ich Filme wieder plan? >> > In einen Diarahmen einlegen? Wieviele sind es?
Dias im Rahmen kann der Scammer nicht einziehen. Und da es viele sind, ist der manuelle Vorgang indiskutabel.
> Irgendwie wundere ich mich. Meine ganzen Filme sind teils uralt und mein > Acer (;jetzt Benq) Scanner calibriert vor dem Scannen und alles ist scharf.
>>> Wie bekomme ich Filme wieder plan? >> In Gegenrichtung einrollen, in die Dose zurück und nach einer >> Woche scannen.
> Ansonsten empfehle ich, mal einen Berufsfotografen zu fragen. Ich > hatte mal Erfolg damit, daß ich den Film wieder in destilliertem > Wasser eingeweicht und danach wie üblich getrocknet habe. War aber > kein Film von mir, denn ich schneide nach dem Trocknen in Streifen und > lagere diese sachgerecht (;was auch nicht so banal ist).
Das werde ich mal mit einem Stück versuchen, bei dem ein Verlust nicht tragisch wäre. Danke für den Vorschlag!
MfG GvB
Antwort von Gebhard von Busse:
Hi Peter!
> From: "Peter Vogt" > Subject: Re: Fotos scannen > Hallo Gebhard! > Es gibt für Scanner Papprahmen in verschiedenen Größen. Da kann das Negativ > eingeklemmt werden, ohne dass es sich aufrollt..
Das nutzt aber nichts, wenn dr Scanner einen autom. Einzug hat. Danke fürs Mitdenken!
MfG GvB
Antwort von Gebhard von Busse:
Hi!
> From: "Ka Prucha" > Subject: Re: Fotos scannen > "Gebhard von Busse" schrieb >> >> Ich möchte meine alten Fotos scannen und habe einen - gut funktionierenden >> Epson-Scanner, der bis zu 4 Negative einzieht und scannt. >> Allerdings sind einige Filme aufgrund der Lagerung in einer Dose rund und >> mit diesen runden Negativen gibt es Probleme. >> >> Wie bekomme ich Filme wieder plan?
> In Gegenrichtung einrollen, in die Dose zurück und nach einer > Woche scannen.
Eine Woche unter Büchern plan brachte nicht viel, aber ich werde mal Deinen Vorschlag ausprobieren. Melde mich nächste Woche :-)
MfG GvB
Antwort von Gebhard von Busse:
Hi!
Vielleicht bin ich hier richtig mit meinem Problem. Sonst wird mir wohl jemand den richtigen weg weisen :-)
Ich möchte meine alten Fotos scannen und habe einen - gut funktionierenden Epson-Scanner, der bis zu 4 Negative einzieht und scannt. Allerdings sind einige Filme aufgrund der Lagerung in einer Dose rund und mit diesen runden Negativen gibt es Probleme.
Wie bekomme ich Filme wieder plan?
MfG GvB
Antwort von Ka Prucha:
"Gebhard von Busse" schrieb > > Ich möchte meine alten Fotos scannen und habe einen - gut funktionierenden > Epson-Scanner, der bis zu 4 Negative einzieht und scannt. > Allerdings sind einige Filme aufgrund der Lagerung in einer Dose rund und > mit diesen runden Negativen gibt es Probleme. > > Wie bekomme ich Filme wieder plan?
Servus
In Gegenrichtung einrollen, in die Dose zurück und nach einer Woche scannen.
mfg Ka Prucha
Antwort von Detlef Wirsing:
Ka Prucha schrieb:
> "Gebhard von Busse" schrieb > > > > Ich möchte meine alten Fotos scannen und habe einen - gut funktionierenden > > Epson-Scanner, der bis zu 4 Negative einzieht und scannt. > > Allerdings sind einige Filme aufgrund der Lagerung in einer Dose rund und > > mit diesen runden Negativen gibt es Probleme. > > > > Wie bekomme ich Filme wieder plan? > > Servus > > In Gegenrichtung einrollen, in die Dose zurück und nach einer > Woche scannen.
Wenn der Film durch falsche Lagerung nicht brüchig geworden ist. Ansonsten empfehle ich, mal einen Berufsfotografen zu fragen. Ich hatte mal Erfolg damit, daß ich den Film wieder in destilliertem Wasser eingeweicht und danach wie üblich getrocknet habe. War aber kein Film von mir, denn ich schneide nach dem Trocknen in Streifen und lagere diese sachgerecht (;was auch nicht so banal ist).
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Peter Vogt:
Hallo Gebhard! Es gibt für Scanner Papprahmen in verschiedenen Größen. Da kann das Negativ eingeklemmt werden, ohne dass es sich aufrollt..
Einen schönen Tag noch Peter Vogt
"Gebhard von Busse" schrieb im Newsbeitrag news:MSGID 2:240/2199.3 3fae4386@fidonet.org...
> Wie bekomme ich Filme wieder plan?
Antwort von Gerd Schweizer:
Gebhard von Busse schrieb:
> Ich möchte meine alten Fotos scannen und habe einen - gut funktionierenden > Epson-Scanner, der bis zu 4 Negative einzieht und scannt. > Allerdings sind einige Filme aufgrund der Lagerung in einer Dose rund und > mit diesen runden Negativen gibt es Probleme. > > Wie bekomme ich Filme wieder plan? > In einen Diarahmen einlegen? Wieviele sind es? Irgendwie wundere ich mich. Meine ganzen Filme sind teils uralt und mein Acer (;jetzt Benq) Scanner calibriert vor dem Scannen und alles ist scharf.
-- Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken: http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/ http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Gerd Schweizer:
Gebhard von Busse schrieb: > Hi Gerd,
> > Irgendwie wundere ich mich. Meine ganzen Filme sind teils uralt und mein > > Acer (;jetzt Benq) Scanner calibriert vor dem Scannen und alles ist scharf. > > Schön :-) Gerhard, was hältst Du davon, beim Antworten einfach das Posting zu beantworten, statt einen neuen thread aufzumachen? Oder kann das Deine Software nicht? Bei mir ist oben ein Kästchen "Antworten". -- Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken: http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/ http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Gerd Schweizer:
Gebhard von Busse schrieb: > > Gebhard, was hältst Du davon, beim Antworten einfach das Posting zu > > beantworten, statt einen neuen thread aufzumachen? > > Oder kann das Deine Software nicht? > > Bei mir ist oben ein Kästchen "Antworten". > > Genau das habe ich gemacht und mein Mailbaum zu diesem Thread sieht > inzwischen so aus: > Warum ist dann im Titel bei Deinen Einträgen kein "Re:" oder sowas?
-- Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken: http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/ http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Reinhard Schumacher:
puck@kruemel.org (;Gebhard von Busse) schrieb:
> > Warum ist dann im Titel bei Deinen Einträgen kein "Re:" oder sowas? > >Bei mir ist ein "Re":
Bei mir nicht.
-- Reinhard Schumacher
(;ab hier signaturfreie Zone)
Antwort von Peter Koerber:
Gebhard, > Bei mir ist ein "Re":
Dann bist Du der Einzige. Abgesehen davon, wir sprechen von den Beiträgen, welche Du hinterlässt, und jene, welche von uns kommen. Vielleicht solltest Du mal VSoup (;für OS/2 geschrieben - unterstelle mal, dass Du heutzutage nicht mehr unter OS2 fährst) ersetzen? Es gibt ja, wenn man danach sucht, so einiges über kaputte Header und so bei VSoup..... :) Peter
Antwort von Reinhard Schumacher:
puck@kruemel.org (;Gebhard von Busse) schrieb:
>Hi Reinhard, > > > From: Reinhard Schumacher > > > Bei mir nicht. > >Und nu?
Immer noch nicht. Bei deinen Antworten erscheint hier kein Re:
-- Reinhard Schumacher
(;ab hier signaturfreie Zone)
Antwort von Detlef Wirsing:
Reinhard Schumacher schrieb:
> puck@kruemel.org (;Gebhard von Busse) schrieb: > > > > Warum ist dann im Titel bei Deinen Einträgen kein "Re:" oder sowas? > > > >Bei mir ist ein "Re": > > Bei mir nicht.
1:0. Gratuliere! Gebhard hat gewonnen! :-)
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Gerd Schweizer:
Detlef Wirsing schrieb:
> > 1:0. Gratuliere! Gebhard hat gewonnen! > :-) wobei? Bei mir ist immer noch kein Re: Übrigens, Gebhard, damit wir uns richtig verstehen, mein Hinweis war nur konstruktiv gemeint, keine Kritik.
-- Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken: http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/ http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Wolfgang Hauser:
Gebhard von Busse schrieb:
>Hi Reinhard, > > > From: Reinhard Schumacher > > > Bei mir nicht. > >Und nu?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!