Infoseite // Fotos integrieren



Frage von Biatschal:


Hallo!
Ich möchte ins Video in Adobe Premiere Pro Digi Cam Fotos
integrieren;; diese werden aber nur zu 1/3 angezeigt;; das pic hat
2272x1704 pixel;; korrekt wird es bei 720x576 angezeigt; da passt dann
die Größe;;
muss ich alle digi fotos auf diese größe komprimieren oder kann man
premiere pro so einstellen, dass er dies autom. erkennt?
lg



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Biatschal schrieb:
^^^^^^^^^ An der Stelle wäre Dein kompletter Realname nett. Danke!

> muss ich alle digi fotos auf diese größe komprimieren oder kann man
> premiere pro so einstellen, dass er dies autom. erkennt?

IrfanView macht das zur Not in einem Rutsch.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Andre Beck:

Alan Tiedemann writes:
> Biatschal schrieb:
>
>> muss ich alle digi fotos auf diese größe komprimieren oder kann man
>> premiere pro so einstellen, dass er dies autom. erkennt?
>
> IrfanView macht das zur Not in einem Rutsch.

Schon, aber wäre das nicht bescheuert? Da hat man ein Quellbild in einer
bedeutend höheren Auflösung, so dass die Videoapplikation wunderbar per
Supersampling daraus das Optimum herausholen könnte (;besonders bei allen
möglichen Bewegungen sowie der vertikalen Frequenz), und dann soll man
die vorher rausrechnen? Wenn die Videoapp das nicht beherrscht dann weg
damit - ist doch absolute Grundlage für sauberes Compositing.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Andre Beck schrieb:
> Alan Tiedemann writes:
>> IrfanView macht das zur Not in einem Rutsch.
>
> Schon, aber wäre das nicht bescheuert?

Nein, warum?

> Da hat man ein Quellbild in einer
> bedeutend höheren Auflösung, so dass die Videoapplikation wunderbar per
> Supersampling daraus das Optimum herausholen könnte (;besonders bei allen
> möglichen Bewegungen

Bewegungen? In einem *Foto*?

> sowie der vertikalen Frequenz), und dann soll man
> die vorher rausrechnen?

Du kennst IrfanView nicht wirklich, oder?

> Wenn die Videoapp das nicht beherrscht dann weg
> damit - ist doch absolute Grundlage für sauberes Compositing.

Kommt drauf an.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Birger Jesch:


"Alan Tiedemann" schrieb...
> Andre Beck schrieb:
> > Alan Tiedemann writes:
> >> IrfanView macht das zur Not in einem Rutsch.
> >
> > Schon, aber wäre das nicht bescheuert?
>
> Nein, warum?
>
> > Da hat man ein Quellbild in einer
> > bedeutend höheren Auflösung, so dass die Videoapplikation wunderbar per
> > Supersampling daraus das Optimum herausholen könnte (;besonders bei allen
> > möglichen Bewegungen
>
> Bewegungen? In einem *Foto*?

Er meinte sicherlich Kamerafahrten/Zooms über Stills. Da nimmt man natürlich
die höhere Auflösung bzw. gleicht sie so an, das in einer Kamera-/Zoomfahrt
Anfangs- und Endbild vollständig erfasst werden.
>
> > sowie der vertikalen Frequenz), und dann soll man
> > die vorher rausrechnen?
>
> Du kennst IrfanView nicht wirklich, oder?
>
> > Wenn die Videoapp das nicht beherrscht dann weg
> > damit - ist doch absolute Grundlage für sauberes Compositing.
>
> Kommt drauf an.
>
Eben. Compositingsoftware sollte sowas können. Bei Videoeditoren
(;auch Ulead MSP und Premiere) siehts schon anders aus. Deren Resizing-
algorythmen sind nämlich nicht das Optimum.

Gruss Birger (;der das Batchprozessing von IrfanView auch schätzt)

> Gruß,
> Alan
>
> --
> Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
> http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
> Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Andre Beck:

Alan Tiedemann writes:
> Andre Beck schrieb:
>> Alan Tiedemann writes:
>>> IrfanView macht das zur Not in einem Rutsch.
>>
>> Schon, aber wäre das nicht bescheuert?
>
> Nein, warum?

Aus den genannten Gründen?

>> Da hat man ein Quellbild in einer
>> bedeutend höheren Auflösung, so dass die Videoapplikation wunderbar per
>> Supersampling daraus das Optimum herausholen könnte (;besonders bei allen
>> möglichen Bewegungen
>
> Bewegungen? In einem *Foto*?

Nun, wenn ich Stills in einem Video integriere, dann tauchen die da in
den seltensten Fällen schlagartig und exakt bildfüllend auf, stehen eine
Weile regungslos vor sich hin und verschwinden dann schlagartig wieder.
Viel wahrscheinlicher wäre, dass sie irgendwelchen Transformationen unter-
zogen sind (;Zoom, Pan, Warp), das Bild nur partiell füllen (;schon wegen
Overscan) und sich eventuell Dinge *über* dem Layer dieser Stills ab-
spielen, und seien es nur durchlaufende Schriften. Ich meine, es soll
ein Video sein, keine Slideshow, oder?

>> sowie der vertikalen Frequenz), und dann soll man
>> die vorher rausrechnen?
>
> Du kennst IrfanView nicht wirklich, oder?

Doch, durchaus, hulf mir schon oft, Unmassen von Screenshots aus Online-
Lehrgängen im Batch zu beschneiden und von BuMP in vernünftige Formate zu
wandeln. Die Kritik war in keinster Weise an IrfanView oder dessen Fähig-
keiten adressiert, sondern an die bloße Idee, ein Bild runterzurechnen,
nur weil eine bekloppte App es anders nicht fressen will, und das obwohl
es sinnvoll wäre es in voller Auflösung zu haben und die Transformation
auf das Endergebnis im Frame zu supersamplen.

>> Wenn die Videoapp das nicht beherrscht dann weg
>> damit - ist doch absolute Grundlage für sauberes Compositing.
>
> Kommt drauf an.

Außer für die extreme Trivialanwendung "Diashow, verpackt als Video"
gibt es da IMO keine Frage. Ich hatte eigentlich angenommen, dass so
namhafte Vertreter des Videoeditings wie Premiere (;ich habe es nie
gesehen, nur man stellt über monströs teure Boliden ja so seine Ver-
mutungen an) sich bei Kleinigkeiten wie Compositing mit Stills keine
Blößen geben. Kann aber sein, dass man das durchaus bekommt, wenn man
außerdem noch Photoshop und Elements installiert hat...

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fotos in Doku integrieren
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
Wer stempelt eigentlich Streetview Fotos?
Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Bei 3d-Verformung croppen plötzlich Fotos
Mehrere Fotos in der Länge verändern
Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren
Marina Amaral: Künstlerin koloriert weltbekannte Schwarz-Weiß-Fotos
James Webb Weltraumteleskop - Fotos
Kompaktkamera für Video und Fotos
Photoshop - Fotos automatisch restaurieren
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
FaceLit: Neue Apple-KI kann Gesichter auf Fotos nachträglich neu beleuchten
Gibt es Videodateien Browser sowie ACDSee für Fotos?
Fotos schnell abspielen Effekt
Fotos mit Authentizitätsgarantie? Leica M11-P unterstützt Content Credentials




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash