Logo Logo
/// 

Flycam HD-3000 - Erfahrungsbericht



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Frage von leonreimann:


Hallo zusammen,
ich möchte hier meine Erfahrung zur Flycam HD-3000 mit euch teilen.

Ich mache hier keine Werbung! Wir bekommen meistens die Produkte zugeschickt, setzen sie ein und drehen dann darüber ein englischsprachiges Video.

Die Flycam ist ein fast identischer Nachbau der Glidecam Serie, mit einem Preisunterschied von fast circa 70%. Das ist echt unglaublich. :-D

Die neuste Serie der Flycam kommt mittlerweile qualitativ fast an die der Glidecam ran. Die Verarbeitung ist echt super, fast komplett aus Aluminium und wenig Plastik. Da fragt man sich wie die Hersteller so wenig Geld dafür verlangen können. Nun ja, ich weis es nicht. Was ich aber weis ist, das sich der Kauf für den Preis auf jeden Fall lohnt.

Aufnahmen damit sind genauso ruhig, wie die der Glidecam. (Natürlich wenn man mit Schwebestativen die notwenige Übung hat.) Das Mikrostabilisierungs-System der Flycam ist auch spitze. So ist man in weniger als 3 Minuten bereit das Gerät einzusetzen.

Das Fazit ist, wenn man auf der Suche nach einem Schwebestativ ist und nicht viel Wert auf „Made in USA“ legt, ist die Flycam auf jeden Fall den Kauf wert.

Sollte man die Flycam länger als 5 Minuten am Stück einsetzen wollen, empfehle ich entweder den Arm Brace von Proaim oder eine Weste mit Federarm.

Was ich noch loswerden möchte ist der Unterschied zwischen einer Flycam und einem 3axis Gimbal. Zu allererst sollte man sich die Frage stellen was man filmt. Man sollte sich nicht die Frage stellen, was finde ich persönlich ein cooleres Spielzeug, das ist nämlich der falsche Ansatz. Bei einem Schwebestativ wie die Flycam bekommt man eine dynamischere Kamerafahrt hin. Das heißt es sind immer noch wenige positive Wackler im Bild, die den Inhalt der Einstellung aber noch ein bisschen lebendiger machen. Das ist gut für Lifestyle Aufnahmen, etc.
Wenn man mehr technische Sachen wie Fabriken, Imagefilme, etc. dreht, bei denen es auf „Sauberkeit“ ankommt, ist ein Gimbal besser geeignet, da die Kamerafahrten dann komplett „clean“ sind.
Also Flycam: dynamische, lebendige Kamerafahrten
Gimbal: cleane, reine Kamerafahrten

Der Hersteller reagiert auch schnell auf Fragen wenn mal was kaputt gehen sollte, werden die Ersatzteile schnell und kostengünstig geliefert.

Ich muss sagen, dass wir von Anfang an mit diversen Produkten des Herstellers gearbeitet haben und die Qualität über die Jahre immer besser wird! Man darf gespannt sein, wie es weiter geht.

Der enorme Vorteil für die Produkte von Proaim, Flycam, Camtree, Movofilms und Filmcity ist aus meiner Sicht das Preis-Leistungs-Verhältnis, da gerade im Anfänger- und Semi-Pro-Bereich, nicht immer das Budget für die namenhaften Hersteller vorhanden ist.

Hier noch das Video für den Hersteller von uns.

https://www.youtube.com/watch?v=60vFjGuh870

Ach ja und die Flycam gibt es hier zu erwerben:

https://www.movofilms.be/movofilms-hd-5000-video-stabilizer-free-table-clamp-and-quick-release-plate.html?acc=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543


zum Bild

zum Bild

zum Bild

zum Bild

zum Bild

zum Bild

zum Bild




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Erfahrung mit Flycam 3000
Flycam 3000 oder Nano
Flycam 3000 + EOS 600D @ 50mm 1.8 Justieren :(
Musikvideos & Konzertmitschnitte (bis 3000 €)
steadycam smoother 3000 hd mk ii
kaufberatung camcorder für 3000-3500€
Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)
Neuer PC -> Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht hc-v727
steadydrive smoother 3000 HD + 5d mark3 test
Erfahrungsbericht ThiEYE i60 Action Cam
Erster RED Dragon 6K Erfahrungsbericht
Neue Cinema Cam von Blackmagic Design für unter 3000$
Kamera gesucht für Greenscreen Aufnahmen (3000€ Budget)
Suche aktuelle Videokamera zwischen 2-3000 Euro
Mac Pro (Mid 2013/Early 2014) - Erfahrungsbericht
Mein Praktikum als Videooperator - Erfahrungsbericht
Proaim Alphabet 21ft Jib - Erfahrungsbericht
Proaim Alphabet 21ft Jib - Erfahrungsbericht
Erster Erfahrungsbericht mit der Digital Bolex
Erfahrungsbericht Kamerasilder SLIDE KAMERA
Erfahrungsbericht nach einjähriger Videoarbeit mit der GH2
Nikon D800 erster Erfahrungsbericht
Kamera+Objektiv für Interviewszenen gesucht (800€;1500€;3000€ Budget)
Flycam 6000
Edius: Kurzer Erfahrungsbericht mit neuem Rechner

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Blackmagic
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
Nero
News
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows

Specialsschraeg
1. September - 28. Februar / Berlin
Danish Environmental Short Film Award
6. September - 4. November / Bielefeld
Bilderbeben
6-23. Oktober / Berlin
10. DOKU.ARTS | Essaydox
21-24. Oktober / Köln
Filmplus - Forum für Filmschnitt und Montagekunst
alle Termine und Einreichfristen


update am 23.Oktober 2016 - 18:00
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*