Frage von BikeBabe:Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir bei zwei Fragen weiterhelfen.
Hier erstmal um was es geht:
Ich soll im Rahmen einer Projektarbeit via USB-Streaming spannungsoptische Bilder von einem Modell mit einer Sony Digital Handycam (DCR-TRV355E) aufnehmen (Keinen Film, sondern Einzelbilder bei verschiedenen Einstellungen am Modell). Das funktioniert soweit auch ganz gut mit der ImageMixer Software, die bei der Kamera dabei war.
Allerdings sind die Bilder ein bißchen klein (320x240), und ich und mein Betreuer hätten gerne größere Bilder.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass die kleinen Bilder beim USB-Anschluss ganz normal sind, da über USB die Übertragungsrate schlechter ist als mit Firewire.
Nun habe ich folgende Fragen:
- Wenn ich die Kamera über Firewire anschließe, kann ich dann auch ein Live-Streaming machen (in der Betriebsanleitung steht bezüglich Firewire nichts)?
- Gibt es noch andere empfehlenswerte Software mit der ich über ein Live-Streaming einzelne Bilder aufnehmen kann (ich bin mit der ImageMixer Software ganz zufrieden, aber das Bild auf dem Monitor ist doch etwas klein) ? Wenn ja, was empfehlt Ihr mir?
Danke im Voraus.
BikeBabe
Antwort von Markus:
Wenn ich die Kamera über Firewire anschließe, kann ich dann auch ein Live-Streaming machen...?
Ja, das ist z.B. mit dem Windows Media Encoder möglich. Der Camcorder lässt sich als Quelle auswählen, eine Netzadresse als Ziel. Dazwischen verrichtet der WME seinen Dienst.
Zu Deiner zweiten Frage müsste sich jemand anders äußern, da ich von DV-Camcordern normalerweise keine Standbilder aufnehme/übertrage.
Antwort von fourCCrider:
hi!
mir ist grad in anderem thread das programm fwink von chris lundie aufgefallen, das soll einzelbilder capturen + per ftp streamen..
siehe
http://lundie.ca/fwink/
gruß 4cc
Antwort von fourCCrider:
..hab ich vergessen: nimmt bilder auch in originalgröße auf...
Antwort von fourCCrider:
noch eine möglichkeit: captureflux von paul glagla, zu finden unter
http://paul.glagla.free.fr/captureflux_en.htm
das programm ist für private anwender freeware.