Hallo, ich habe eine vob-Datei, die aus 10 Trickfilmepisoden besteht. Ziel soll eine VCD werden, bei der sich in einem Startmenue die einzelnen Episoden anwählen lassen. Solche VCDs mit Menue erstelle ich bisher mit Nero. Dort liegen die einzelnen Teilfilme als separate Dateien vor.
Vorausgesetzt es gibt keine bessere Alternative, muesste ich also meine vob-Datei in VirtualDub einlesen und splitten. Ggf. könnte ich es auch zuerst in ein avi oder mpg wandeln, falls es dann komfortable Möglichkeiten gibt. Ich stelle mir vor, leicht die Episodengrenzen zu ermitteln, dort einen Marker zu setzen und am Schluss soll das Programm der gesamten Film zerhackstücken.
Hat jemand einen Vorschlag.
Gruss, Tim
Antwort von Jürgen He:
Tim Franke schrieb: > Hallo, > ich habe eine vob-Datei, die aus 10 Trickfilmepisoden besteht. > Ziel soll eine VCD werden, bei der sich in einem Startmenue > die einzelnen Episoden anwählen lassen. > Solche VCDs mit Menue erstelle ich bisher mit Nero. > Dort liegen die einzelnen Teilfilme als separate Dateien vor. > > Vorausgesetzt es gibt keine bessere Alternative, muesste ich also > meine vob-Datei in VirtualDub einlesen und splitten.
Grundsätzlich kann man mit Nero Vision Express sowohl VOBs einlesen , die importierte Datei splitten, als auch bei VCD / SVCD Kapitelmarken setzen. Du bräuchtest also, wenn alles funktioniert, kein weiteres Programm bemühnen. Mach Dich mal mit der Bedienung von NVE vertraut.
Gruß, Jürgen
Antwort von Tim Franke:
"Jürgen He" wrote > Grundsätzlich kann man mit Nero Vision Express sowohl VOBs einlesen , > die importierte Datei splitten, als auch bei VCD / SVCD Kapitelmarken > setzen. Du bräuchtest also, wenn alles funktioniert, kein weiteres > Programm bemühnen. Mach Dich mal mit der Bedienung von NVE vertraut.
Hallo Jürgen,
habe es nun mal so gemacht, wie von Dir beschrieben. Drei Fragen zu Vision Express sind bei mir noch aufgekommen.
1. Das Navigieren mit dem Positionsschieber in meinem 90min mpg-File ist ziemlich Mühselig, da die Aktualisierung des Bildschirms bis zu 10sec dauert. Ist das normal oder hängt's eventuell mit meiner zu geringen Rechnerleistung zusammen? (;Athlon 2000 , 512 MB RAM)
2. Nachdem ich alle zehn Kapitelmarken gesetzt habe und das Menue erstellt habe, wunderte ich mich, das das Brennen knapp 40min dauert. Es stand da immer etwas von "transkodieren". Was bedeutet das denn? Als ich die VCD mit NERO Express gemacht habe ging das Brennen sehr viele schneller.
3. Kannst Du sagen, welches die max. Projektgroesse ist, die ich auf einem 700MB Rohling noch drauf kriege? Bei VCDEasy sind's es ja so knapp 820MB. die ich schon mal gebrannt habe.
Schönes Wochenende, Tim
Antwort von Jürgen He:
Tim Franke schrieb: > [...] > habe es nun mal so gemacht, wie von Dir beschrieben. > Drei Fragen zu Vision Express sind bei mir noch aufgekommen. > > 1. Das Navigieren mit dem Positionsschieber in meinem 90min mpg-File > ist ziemlich Mühselig, da die Aktualisierung des Bildschirms bis zu > 10sec dauert.
Ich habe zwar auch NVE auf dem Rechner, mache damit aber sehr wenig. Die Bedienung finde ich auch "gewöhnungsbedürftig", und die Reaktionszeiten beim Navigieren empfinde ich auch als träge. Allerdings erscheinen mir 10Sec. als sehr lang (;ich habe einen P4 2,4GHz).
> 2. Nachdem ich alle zehn Kapitelmarken gesetzt habe und das Menue > erstellt habe, wunderte ich mich, das das Brennen knapp 40min dauert. > Es stand da immer etwas von "transkodieren". Was bedeutet das denn? > Als ich die VCD mit NERO Express gemacht habe ging das Brennen sehr > viele schneller.
Transcodieren nennen die den abschließenden Prozess, glaube ich, immer. VCD erfordert ein anderes Videoformat als in VOBs enthalten ist http://www.dv-rec.de/technik/vcdformate/index.shtml), insofern ist ein Umwandlungsprozess erforderlich, egal mit welchem Programm Du arbeitest.
Nero Express ist nur eine vereinfachte Oberfläche für Nero Burning ROM, dahinter liegen die geleichen Funktionen, die Du über NBR oder NVE direkt erreichst. Auch hier (;ein entsprechender Hinweis kommt bei der Auswahl, von z.B. VCD) wird ein unpassendes Videoformat im Hintergrung umgewandelt. Insofern kann es über diesen Weg, bei vergleichbarem Quellmaterial eigentlich nicht schneller geangen sein.
> 3. Kannst Du sagen, welches die max. Projektgroesse ist, die ich auf > einem 700MB Rohling noch drauf kriege? [...]
Da ich nichts mit VCD/SVCD mache, kann ich die Frage nicht beantworten, vermute aber, das das maximal mögliche Volumen auch von NVE erreicht wird.