Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Fernsehaufnahmen am PC



Frage von Jürgen:


Hallo
ich habe mir eine TV - Karte (Terratec 250 USB) gekauft, um Filme direkt über den PC direkt auf DVD brennen zu können. Ich bekomme das Fersehsignal von einem Kabelbetreiber. Nach dem Einrichten der Sender sind einige in sehr guter Qualität zu sehen, andere in schlechter (mehr oder minder ausgeprägte Streifen über dem Bild). Ich habe verschiedene Softwarevarianten probiert (Cinegy, WINDVR, Magix), das Problem bleibt immer gleich. Wenn ich einen normalen Fernseher an den betreffenden Anschluß bringe, sind die Bilder alle in gleichbleibend guter Qualität.
Wo könnte hier das Problem noch liegen. An der Ausstattung meines PC"s kann es wohl nicht liegen.

Vielen Dank

Jürgen

Space


Antwort von Markus:

Hallo Jürgen,

Du vergleichst hoffentlich nicht einen erstklassig ausgestatteten Fernseher mit einem einfachen TV-Adapter für den PC? - Fernsehgeräte verfügen über technische Einrichtungen, um das Bild zu verbessern. Schalte ich all diese Bildverbesserer bei meinem TV-Gerät aus, dann sehe ich bei verschiedenen Sendern Rauschen, Schlieren oder Streifen im Bild.

Nun ist die Cinergy 250 USB eine verhältnismäßig preisgünstige TV-Lösung für den PC. Ich behaupte mal, für die Bildverbesserung wie bei einem Fernseher war kein Platz in dem kompakten Gehäuse und kein Geld mehr da.

Space


Antwort von Jürgen:

Hallo Markus,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Die Anschaffung der Cinergy 250 USB hat weder was mit fehlendem Platz noch mit Geld zu tun. Die externe Karte habe ich deswegen gekauft, um sie wechselweise noch an einem anderen PC nutzen zu können. Sollte die Leistungsfähigkeit der Karte die Ursache für mein Problem sein, ist es sicher ein typischer Fehler, für den dann Lehrgeld zu zahlen ist. Ich konnte und kann mir nur nicht vorstellen, warum die Sender in so unterschiedlicher Qualität kommen, zumal ich die Sendungen nicht über Antenne, sondern über das Kabelnetz empfange.

Gruß Jürgen

Space


Antwort von Nightfly!:

Sind das Sender im gleichen/ähnlichen Kanalbereich?
Evtl. lässt sich die TV-Karte als "DEFEKT" noch umtauschen.

Gruß,
Nightfly.

Space


Antwort von chrisgau:

Wo könnte hier das Problem noch liegen. Das Problem ist die USB-Kiste von Terratec. Im Gegensatz zu Markus glaube ich nicht, daß Fernsehsender über "Bildverbessernde" Schaltungen einen besseres Ergebnis erzielen, sondern lediglich über eine qualitativ odentliche und vernünftige abgeschirmte Bauweise. Diese kleinen USB-Kisten sind schon öfter von verschiedenen Zeitschriften (ich erinnere mich da z.B. an die c"t) verrissen worden. So schön das ja theoretisch auch ist mit der flexiblen Verwendung an Laptop und PC... die Qualität ist meist grauenerregend. Ich will nicht sagen daß das allgemein bekannt ist... mich überrascht es jedoch nicht wirklich.

Grüße,
chrisgau

Space


Antwort von Markus:

Die mangelnde Abschirmung ist ein guter Einwand! Bei der TV-Karte in meinem Internet-PC sieht die (unübersehbare) Abschirmung genauso aus wie z.B. in einem Videorecorder. Dieser (Faraday'sche) Metallkäfig hätte im genannten USB-Spielzeug gar keinen Platz. ;-)

@ Jürgen: Das mit dem "kein Geld mehr da" bezog sich nicht auf Deine Ausgabebereitschaft, sondern auf den allgemeinen Trend, dass technische Geräte immer billiger werden - in beiderlei Hinsicht (Preis und Qualität)!

Space


Antwort von Jürgen:

Der Händler, bei dem ich die USB - Karte gekauft habe, hat sie freundlicherweise zurückgenommen. Welche interne Karte ist eurer Meinung nach empfehlenswert, um gute Ergebnisse zu erzielen?

Gruß Jürgen

Space


Antwort von chrisgau:

Die Produkte von KNC werden immer wieder wohlwollend getestet (nicht nur bei Computer Blöd... auch bei c"t etc.). Leider verfüge ich über keine persönlichen Erfahrungen... wüßte nicht was ich aus dem TV-Programm unbedingt als DVD konservieren sollte. Aber das ist ein anderes Thema.

Man sollte bei den TV-Karten jedoch unbedingt in Erinnerung behalten, daß diese meistens mit heißer Nadel zusammengeflickschusterten Karten in den seltensten Fällen die Stabilität eines PC"s (auf dem mehr läuft als nur das Programm für die TV-Karte) verbessert. Ist meistens was für Bastler-Naturen und Leute die gern ihre Zeit mit Fehlersuche vor dem PC verbringen. Wer soetwas vermeiden will sollte sich einen dieser netten Festplattenrecorder mit eingebauten DVD-Brenner holen. Bin selbst Bastler-Natur und Fehlersucher...

Grüße,
chrisgau

Space


Antwort von Jürgen:

Hallo liebe Foriker,

hiermit möchte ich mich für Eure Hinweise bedanken, habe mir jetzt eine Hauppauge PVR 350 gekauft und die Aufnahmequalität ist so, wie ich sie eigentlich erwartet hatte. Es gibt lediglich ein kleines Manko, Magix Filme auf CD & DVD, was ich schon vor geraumer Zeit gekauft hatte, erkennt die Karte nicht. Die Aufnahmen, die ich mit der der Karte beiliegenden Software mache, können aber problemlos importiert werden, sodass ich mit der jetzigen Lösung zufrieden bin.

Gruß Jürgen

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Schau mal HIER . Das ist ein universal WDM Treiber für alle booktree Chipsätze (BTxxx). Es kann gut sein, dass die Karte über diesen Treiber von deinem Magix erkant wird. Darüber hinaus hat der Treiber bei meiner Karte (von Hauppauge) ne Menge Probleme gelöst und war qualitativ besser als der mitgelieferte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash