Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ferialpraktium Wien 2010



Frage von -ssSonyY-:


Hallo!

Ich bin 16 Jahre alt interessiere mich seit 10 jahren fürs Filmen und hab schon ein paar kleinere Produktionen selbstgemacht (Hochzeiten, Kurzfilme, sowie die Mitabeit in der First Filmacademy..)

Jetzt würde ich gerne nächsten Sommer ein Ferialpraktikum bei irgendeiner Fernseh- oder Filmproduktion in Wien machen. Ich hab auch schon gesucht, ob ich irgendne Kontaktadresse für den ORF finde, obwohl ich weiß, dass man dort ohne Kontakte nur schwer was bekommt...

Ich würde mich freuen, wenn jemand mir nen Tip geben kann oder irgendwie weiterhelfen könnte -- (desweiteren Geld spielt dabei keine all zu große Rolle, da ich es wirklich gerne machen würde..)

Liebe Grüße

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

in der Regel ist es gar nicht so schwer, wie man sich immer vorstellt, ein Praktikum zu bekommen.

Je nachdem was Dich genau interessiert, rufe beim ORF an und lass Dich NICHT mit Aus- und Fortbildung verbinden, sondern mit einem Ansprechpartner, z.B. aus dem Geschäftsfeld Bildgestaltung.
In diesem Geschäftsfeld sagst Du dann, dass Du gerne ein Praktikum machen möchtest und ob die eine Möglichkeit sehen. Meistens gibt es in jedem Geschäftsfeld jemanden, der für Ausbildung/ Betreuung der Praktikanten zuständig ist. Versuche an denjenigen heranzukommen!
Der kann unter Umständen auch mal sagen: "Komm, den setz i mol im Schnitt a weng dazu!"

Während die in der Ausbildung meistens nur eine bestimmte Anzahl Praktikanten an die entsprechende Abteilung weitergeben - und die ist evt. schon durch Praktikanten belegt, die jemanden aus der Aus- und Fortbildung kennen.
Solltest Du dort nicht weiter kommen oder nur hören, dass Praktikumsplätze erst in einem jahr wieder frei sind, dann schicke Deine Bewerbungsunterlagen an die Aus- und Fortbildung und schreibe dazu, dass Du explizit in einem bestimmten Bereich ein Praktikum machen willst, sonst wirst Du z.B. zur Redaktion geschickt...
Sage dort in einem Telefonat auf jeden Fall, dass Du dich gerne beim Schnitt dazu setzt oder bei einem EB-Team mit anpackst, wenn Du helfen kannst. Das kannst Du auch in Dein Bewerbungsschreiben dazu schreiben.

Ansonsten empfehle ich Dir, in Deiner Bewerbung dazu zu schreiben, dass Du keine Vergütung verlangst. Beim ORF ist das meines Wissens für Schüler/innen die Regel. Vergütet werden meist Praktika, die 6 Monate lang sind (und die gibt es im Geschäftsfeld Bildgestaltung eigentlich nicht).

Ansonsten: Hab Mut und bewirb Dich mit einer coolen Bewerbung die Individualität ausstrahlt! (Schreibe zum Beispiel ein Zitat, welches Dich bewegt auf die Vorderseite Deiner Bewerbung!) Bewirb Dich einfach überall.

Überzeuge einfach durch Deine Motivation, dass es Dein großer Traum ist, ins ORF rein zu "schnubbern"...

Viele Grüße!

PS: Bedenke: Fahrtkosten musst Du selbst tragen - oder Deine Eltern. Und in Deutschland ist es sogar so, dass Du in den Ferien noch nicht einmal eine günstigere Fahrt (z.B. für Azubis) von der Bahn bekommst.

Space


Antwort von -ssSonyY-:

Vielen vielen Dank!

Damit hast du mir schon mal ein großes Stück gholfen..
werd mich nun bemühmen das ganze in die Tat umzusetzen : )

Space


Antwort von Blackeagle123:

Ich wünsche Dir dabei viel Glück.
Noch ein Tipp: Vergiss nie, was Dich motiviert und zeige es! =)

Viele Grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Cutter im Großraum Wien
Video 8 Tape Rettung/Digitalisierung in Wien
Wien: Es lebe der Zentralfriedhof
Veranstaltungstechniker in Wien gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash