Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Erfahrungen mit Tele-Convertern



Frage von ice:


kann mir jemand sagen, ob ich bei der verwendung von tele-convertern als vorsatzlinsen mit dem verlust der autofocus-funktion rechnen muß?

thx

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

die heutigen Autofokussysteme sind TTL-Systeme (TTL = Through The Lens), d.h. sie stellen das Bild scharf, welches sie "sehen". Das funktioniert selbstverständlich auch mit Zusatzobjektiven.

Natürlich gilt auch hier, dass der AF nur das scharfstellen kann, was er "sieht". Wenn die Zusatzoptik eine der billigen Sorte ist, bekommst Du Farbfehler wie z.B. eine chromatische Aberration und dann sieht das Bild immer unscharf aus. ;-)

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA Mini-Config v2.26.4 bringt Mini Convertern u.a. 12-Bit SDI
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Neue E-Mount (Tele-)Zoom-Objektive von Tamron: 35-150mm F/2-2.8 und 28-75mm F/2.8 G2
Braucht ihr ein Tele?
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
24-70 oder Tele am Gimbal
Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Erfahrungen mit PR Raw & Wandlung in ME
Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?
Erfahrungen mit GoPros Display Mod?
Erfahrungen mit NP-F zu V-Mount-Adaptern?
Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Erfahrungen mit Audio Network?
Erfahrungen mit dem Atomos Shinobi 7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash