Hallo,
wenn ich in MSP ein Video encoden möchte, steht als Kodierungstreiber nur der Ulead MPEG.Now zu verfügung!
Wie kann ich einen anderen Encoder einbinden wie z.B. Mainconcept oder TMPGEnc?
Vielen Dank für die Hilfe!
UE
Antwort von Peter S.:
Um direkt aus Ulead zu rendern, muss der Encoder als kompatibles Plugin installiert werden. Tmpeg gibts definitiv nicht als Ulead-Plugin, bei MainConcept bin ich mir nicht sicher. Als Work-Around könntest du im Ursprungscodec rendern und das fertige File in Tmpeg encoden.
MFG Peter
Antwort von UE:
Hallo Peter,
Du meinst, ich sollte das Video als AVI-File in MSP rendern und das fertige File nachher mir TMPGEnc encoden?
Ich kann doch auch einen anderen Codec -z.B. den von Mainconcept auswählen, um das AVI-File in MSP zu rendern, oder?
Auch unabhängig, von dem Encoder mit dem ich danach das MPEG-File erstelle?
Danke für Deine Hilfe!
UE
Antwort von hannes:
> Ich kann doch auch einen anderen Codec -z.B. den von Mainconcept auswählen,
Der Mpeg-Codec in MSPro7.3 IST der MC-Codec.
Datenrate auf 8000VBR und schon bist du fertig.
Die mittlere Datenrate liegt dann bei ca. 6880MBs,
was eine sehr gut Qualität ist.
Antwort von Nightfly!:
Hallo UE,
einbinden eines Codecs geht zwar nicht so einfach aber mit AVISYNTH
kannst du ein anderes Programm an Ulead ranhängen.
Kurzerklärung:
Sprich Du installierst AVISYNTH, schreibst aus Ulead in eine virtuelle Datei, die Du in Dein gewünschtes Encoder-Programm (z.B. Tmpeg) lädst.
Genaueres hier : http://www.avisynth.org/AviSynth+Deutsch
Gruß,
Nightfly
Antwort von Anonymous:
Hi,
Hannes hat recht. Der in MSPro integrierte Codec ist der MC-Codec (ab Vers. 6.5 + patches ersetzt er den vorher verwendeten Ligos-Encoder) und liefert bessere Qualität als bspw. TMPGEnc. Wenn Dir das noch noch nicht reicht, wirf mal ein Auge auf den Canopus ProCoderExpress. Mit dem wirds noch ein Quentchen besser.
Gruss
ph
Antwort von UE:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten,
aber zwei Fragen hierzu hätte ich noch!
Du schreibst von der MSP 7.3-Version.
Bekommt man die, wenn man das Servicepck 3 installiert hat?
Wie kann ich sehen in MSP welcher Encoder integriert ist?
Gruss
UE
Antwort von hannes:
> ..wirf mal ein Auge auf den Canopus ProCoderExpress. Mit dem wirds noch ein Quentchen besser.
das würde ich allerdings sehr differenziert betrachten.
kommt nämlich stark auf das Ausgangsmaterial an.
(und die Einstellungen des MC)
> Du schreibst von der MSP 7.3-Version.
> Bekommt man die, wenn man das Servicepck 3 installiert hat?
GENAU
> Wie kann ich sehen in MSP welcher Encoder integriert ist?
Garnicht, da ULEAD alle Hinweise darauf "versteckt" hat.
Glaub mir mal einfach.
Antwort von UE:
Hallo,
vielen Dank noch mal für die Beantwortung meiner Fragen!
Bis zum nächsten Mal.