Logo Logo
/// 

Schneiden mit MSP 7.0



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Stephan Peylo:


Hallo,

gibt es eigentlich eine komfortable Lösung (;Shortcut oder so), um in
Ulead MediaStudio Pro 7.0 einen Clip komfortabel zu schneiden? Das
Schneiden mit dem Trimm- oder Quellfenster finde ich etwas umständlich,
da ich dahin immer wechseln muß, wenn ich auf der Timeline scrolle. Und
um mit dem Trennen-Button zu schneiden, muß man ja immer bis auf Maßstab
1 Frame heranzoomen, da sonst der Schnitt ungenau wird.
Andere Programme (;Canopus etc.) sind da deutlich komfortabler, oder habe
ich bei MSP etwas übersehen? Wie geht Ihr da vor?

Gruß Stephan





Antwort von Birger Jesch:


"Stephan Peylo" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
>
> gibt es eigentlich eine komfortable Lösung (;Shortcut oder so), um in
> Ulead MediaStudio Pro 7.0 einen Clip komfortabel zu schneiden? Das
> Schneiden mit dem Trimm- oder Quellfenster finde ich etwas umständlich,
> da ich dahin immer wechseln muß, wenn ich auf der Timeline scrolle. Und
> um mit dem Trennen-Button zu schneiden, muß man ja immer bis auf Maßstab
> 1 Frame heranzoomen, da sonst der Schnitt ungenau wird.
> Andere Programme (;Canopus etc.) sind da deutlich komfortabler, oder habe
> ich bei MSP etwas übersehen? Wie geht Ihr da vor?

Clips auf der Timeline kannst Du bei gedrückter "S"-Taste (;Scissor -> Schere) schneiden.
Ein-/Auszoomen geht wunderbar mit den /- Tasten auf der numerischen Tastatur.
Zu den Clipgrenzen springt man mit den Bild-hoch/-runter Tasten. Eine Audioblende
zwischen zwei Clips macht man, indem man bei gedrückter "F"-Taste auf die beiden
zu überblendenden Audiospuren klickt. Daneben gibt es noch eine ganze Menge
weiterer Shortcuts. Die MSP-Hilfe gibt darüber hinreichend Auskunft.

Gruss Birger
>
> Gruß Stephan
>





Antwort von Stephan Peylo:

Hallo Birger,

Birger Jesch wrote:

> Clips auf der Timeline kannst Du bei gedrückter "S"-Taste (;Scissor -> Schere) schneiden.
> Ein-/Auszoomen geht wunderbar mit den /- Tasten auf der numerischen Tastatur.

Ja, der Nachteil ist aber tatsächlich, daß ich immer erst einzoomen muß,
um framegenau zu schneiden. Wenn ich einfach nur "S" drücke (;bei
größerer Auflösung), ist der Schnitt nie genau an dem Bild, das im
Vorschaufenster zu sehen ist. Ich habe auch schon versucht, eine Marke
zu setzen (;F5), allerdings gibt es dann keinen Menüpunkt "nach Marken
schneiden", das klappt scheinbar auch nur im Quellfenster

> Zu den Clipgrenzen springt man mit den Bild-hoch/-runter Tasten. Eine Audioblende
> zwischen zwei Clips macht man, indem man bei gedrückter "F"-Taste auf die beiden
> zu überblendenden Audiospuren klickt.

Letzteres war mir neu, dankeschön.

Gruß Stephan










Antwort von Birger Jesch:


"Stephan Peylo" schrieb...
> Hallo Birger,
>
> Birger Jesch wrote:
>
> > Clips auf der Timeline kannst Du bei gedrückter "S"-Taste (;Scissor -> Schere) schneiden.
> > Ein-/Auszoomen geht wunderbar mit den /- Tasten auf der numerischen Tastatur.
>
> Ja, der Nachteil ist aber tatsächlich, daß ich immer erst einzoomen muß,
> um framegenau zu schneiden. [...]
>
> Gruß Stephan
>
Das framegenaue schneiden ist doch im allg. nicht nötig. Ich kenne nur zwei Fälle, wo das
wirklich nötig ist:

- Band wird in einem Rutsch eingelesen und per Hand in Szenen separiert
- Analoges Videomaterial, Szenen müssen ebenfalls per Hand separiert werden.

Sofern es sich bei dem Material um (;mini-)DV handelt, kann MSP bereits beim Einlesen
(;Capturen) des Bandes die Szenen in separate Dateien splitten.

Gruss Birger






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Bild in Bild mit MSP 7 ?
Einzelbilder aus Ulead MSP herraus speichern?
Bildschirmausschnitt in MSP 6.5?
Clip ohne Musik mit Musik schneiden?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Mpeg schneiden mit virtualdub
Mit VisionExpress 2 SVCD-Stream schneiden
? MPEG2 schneiden - perfekt mit VideoReDo !
Probleme beim Schneiden mit Cuttermaran und TMPGEnc
Wo mit 3qp Videos schneiden /konvertieren ?
Szenen mit Bewegung automatisch finden / schneiden
Anleitung: Youtube-Video schneiden mit VirtualDub
Schneiden auf Musik plötzlich anders
Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?
Video ohne Neukodierung oder Komprimierung schneiden
Mehrere Videos Synchron zusammen schneiden (i Movie)
"Kapitel" in Hauptfilm schneiden
Jump Zoom oder Schneiden?
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Virtual Dub macht AVI asynchron nach Schneiden

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom