Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Einige Fragen zu Videoprojekt u.a. Verwendung externes Mikrofon



Frage von slugs:


Hallo,

anfang September habe ich ein kleineres Projekt, bei dem es darum geht Kinder zu interviewen und beim Basketball spielen aufzunehmen und das ganze sinnvoll in einen Kurzfilm zu packen (um das 'Was' gehts mir hier nun aber gar nicht ;) )

Sondern eher um das wie:

Mir wird eine DCR-HC 40e von Sony zur Verfügung gestellt. Meine Erfahrung zeigte mir, dass diese popeligen internen Mikrofone nicht zu verwenden sind und man selbst bei Interviews (also kaum Nebengeräusche) ohne anschließender Frequenznachbearbeitung Stimmen nicht sehr klar hört.
Von daher dachte ich nun an die Verwendung eines externen Mikros (so richtig an ner Stange, von einem Mikrofonhalter gehalten ;) )
Ich werde das Mikro allerdings nicht in den Camcorder reinstecken können/wollen sondern möchte das extern angehen.

Als Vorverstärker dient mir ein kleines 4-Kanal-Mischpult. Das wird dann in irgend einen Laptop reingehen und wird dabei die Tonspur aufnehmen (gut, ist ein bisschen umständlich bei bewegten Szenen, da muss wohl einer mit so einem Wagen, wo das alles drauf steht hinter mir her laufen, oder fällt euch evtl. eine bessere Variante ein?)
Nun meine Frage:
Wenn ich die Tonspur anschließend mit dem Video zusammenführe, wird es anschließend Probleme bei der Synchronisation geben?
Ich stelle mir das nämlich irgendwie so vor. Wenn der Ton zu Beginn der Szene synchron läuft, kann es passieren, dass er am Ende der Szene nicht mehr synchron zum Bild ist, weil Bild und Ton in verschiedenen Geschwindigkeiten ablaufen. Kann mich aber auch irren.

Dann zur Nachbearbeitung: Ich habe bis jetzt kleinere Filmprojekte immer mit dem Windows Movie Maker nachbearbeitet. Ich finde das Programm zwar schön einfach, aber es bietet auch nicht sehr viele Möglichkeiten. Dafür ist es aber kostenlos ;)
Gibt es etwas ähnliches in der gleichen Preiskategorie?

Wie ihr seht, momentan bin ich noch nicht sehr gut informiert, aber ich habe zum Glück noch genug Zeit mich vorzubereiten.
Ich bedanke mich vorab schon mal für eure Hilfe!

slugs

Space


Antwort von joey23:

Was für einen Vorteil versprichst du dir von der externen getrennten Aufzeichnung? Wenn es irgendwie möglich ist, dann geh mit dem Mic in die Cam und nimm da beides zusammen auf.

Space


Antwort von slugs:

Ich verspreche mir gar keinen Vorteil davon es extern aufzuzeichnen nur glaube ich nicht, dass der Camcorder einen XLR-Eingang hat, sondern maximal Mini-Klinke.
Das ist dann schon mal nicht so optimal.
Und dann denke ich, dass der Mikrofonverstärker (sollte der überhaupt einstellbar sein) nicht so das wahre Kameraintern sein wird.

Leider sind das alles nur Spekulationen, da ich die Kamera erst wenige Tage bevor es losgeht erhalte.
Ich finde das selbst nicht gerade toll, weil ich dann nicht viel Zeit habe die Kamera kennen zu lernen und von daher rechne ich einfach mit dem schlimmsten :D

Space


Antwort von Bernd E.:

...Ich verspreche mir gar keinen Vorteil davon es extern aufzuzeichnen... Der Vorteil könnte zum Beispiel sein, dass du auf diese Weise den Ton pegeln und über Kopfhörer kontrollieren kannst: Alleine mit der HC40 geht meines Wissens beides nicht, was eine Audio-Aufnahme eher zum Glücksspiel macht.
...Leider sind das alles nur Spekulationen, da ich die Kamera erst wenige Tage bevor es losgeht erhalte. Ich finde das selbst nicht gerade toll, weil ich dann nicht viel Zeit habe die Kamera kennen zu lernen... Da du ja offenbar bereits weißt, welchen Camcorder du bekommst, solltest du dir schon mal seine Bedienungsanleitung von der Sony-Homepage herunterladen und sie durchlesen. Dann ist das Wasser, in das man dich im September wirft, nicht mehr ganz so kalt.

Space


Antwort von slugs:

Der Vorteil könnte zum Beispiel sein, dass du auf diese Weise den Ton pegeln und über Kopfhörer kontrollieren kannst: Alleine mit der HC40 geht meines Wissens beides nicht, was eine Audio-Aufnahme eher zum Glücksspiel macht.
Ganz genau! Wie siehts nun mit dem Synchronisieren aus? Wird das Probleme geben?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu einem Audiomehrkanalprojekt
Standart fragen, Kostenlose Plugins, Hp-Projekt
Das erste Projekt - Einsteigerfragen
Zwar Hörprojekt, aber auch für Filme(r) interessant! - Musikfrage
Camcorder Design Projekt / Interfacegestaltung "kurze Fragen"
frage zu zeitrafferprojekt
Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt
Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt
Einige Fragen zum Greenscreen...
Einige Fragen zu Talkback und Tally mit SDI/HDMI
URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen
Verwendung Videoszene durch TV Sender
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Kameratragegurt an Kamera bei Gimbal-Verwendung?
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Frage bei Verwendung von ND Intern
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
"Tommy B." im Kino - einige Details dazu
Neue Firmware Updates für einige Panasonic L-Mount Objektive.
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar
Sigma fp L Firmware 2.00 bringt einige Fokus-Verbesserungen, ua. False Color Anzeige
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
BMD hat die Preise für einige ATEM Modelle gesenkt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash