Frage von exkanzler:Hallo.
Da ich neu hier grüße ich erstmal alle :)
Ich komme auch gleich mal mit einer Frage.
habe hier drei ebenen mit jeweils unterschiedlichen größen und effekte.
Ich möchte quasi das so die größen und effekte speichern das ich es auf eine neue ebene anwenden kann um nicht jedesmal die größe, weichzeichenfilter usw wieder neu hinzufügen muss. Ich meine da gibt es ja sicherlich eine möglichkeit!?
1. ist "main"
2: ist die spieglung
3 u 4 ist eine Reflektion
Jetzt kommt nach den 10 sekunden eine neue Animation und müsse da alles wieder neu machen.
Hoffe das war einigermaßen verständlich ;)
Achja, mein englisch ist so lala bis mäßig schlecht, so das ich da in den Tutorials nicht groß weiterkomme bzw weis ich nicht genau was ich suchen muss.
Hoffe mir kann es jemand einfach erklären.
hier mal das Bild....
zum Bild https://picload.org/image/rcropagw/5unbenannt.jpg
Antwort von Little Mother:
Hi, wenn ich Dich richtig verstehe, dann mußt Du mit Unterkompositionen (engl. precomps) arbeiten. D.h. Du legst Deine Effekte nicht auf die Videoebene, sondern in Deiner Hauptkomposition hast Du vier Unterkompositionen, auf denen die Effekte und Größeneinstellungen liegen. In den Unterkompositionen kannst Du dann alle 10 Sekunden Deine Animationen/Filme auswechseln.
Wenn Du es noch eine Ebene weiter verschachtelst, mußt Du die verschiedenen Filme sogar nur in einer einzigen Komposition hintereinander stellen.
Ich versuch's zu beschreiben:
1. Komp: die Filme in der gewünschten Reihenfolge hintereinander; am besten Film-Komp genannt.
Dann baust Du Dir 4 Komps, das, was jetzt 1, 2, 3 und 4 bei Dir ist, auf diese Komps legst Du Deine Effekte und Größeneinstellungen, in die Komps kommt jeweils die Film-Komp.
Dann erstellst Du Dir die Haupt-Komp, in die Du diese vier Komps legst.
Ich hoffe, das ist verständlich, denn eigentlich ist es ganz leicht. Viel Erfolg!
PS: wie ich gerade sehe, Ebene 4 und 7 sind ja schon Unterkompositionen bei Dir.
Antwort von exkanzler:
Hey danke für die schnelle Antwort.
Ok check ich heute im laufe des tages mal :)
Antwort von Little Mother:
Wenn das zu kompliziert klingt, gibt es noch eine Möglichkeit, die mir jetzt erst eingefallen ist:
Du kopierst Deine vier Ebenen (strg-D), benennst sie entsprechend um und ziehst dann das neue Material während Du die alt-Taste gedrückt hälst, auf das zu ersetzende Material. Das wird daraufhin ausgetauscht, voila, eine perfekte Kopie mit allen Einstellungen und neuer Footage. Mußt Du halt jeweils viermal machcen. Beim ersten Vorschlag dagegen nur einmal (etwas länger) basteln. Je nachdem wie viele Sequenzen aufeinander folgen sollen, würde ich mich entscheiden.
Antwort von exkanzler:
Hey, das klingt wirklich um einiges einfacher.
Ich habe es aber hinbekommen so wie in der ersten nachricht beschrieben (wenn nicht gleich beim ersten versuch).
Danke Dir nochmal