exkanzler
Beiträge: 3

Effekte und größe auf andere ebenen anwenden?

Beitrag von exkanzler »

Hallo.

Da ich neu hier grüße ich erstmal alle :)

Ich komme auch gleich mal mit einer Frage.

habe hier drei ebenen mit jeweils unterschiedlichen größen und effekte.
Ich möchte quasi das so die größen und effekte speichern das ich es auf eine neue ebene anwenden kann um nicht jedesmal die größe, weichzeichenfilter usw wieder neu hinzufügen muss. Ich meine da gibt es ja sicherlich eine möglichkeit!?

1. ist "main"
2: ist die spieglung
3 u 4 ist eine Reflektion

Jetzt kommt nach den 10 sekunden eine neue Animation und müsse da alles wieder neu machen.

Hoffe das war einigermaßen verständlich ;)
Achja, mein englisch ist so lala bis mäßig schlecht, so das ich da in den Tutorials nicht groß weiterkomme bzw weis ich nicht genau was ich suchen muss.

Hoffe mir kann es jemand einfach erklären.

hier mal das Bild....

Bild



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Effekte und größe auf andere ebenen anwenden?

Beitrag von Little Mother »

Hi, wenn ich Dich richtig verstehe, dann mußt Du mit Unterkompositionen (engl. precomps) arbeiten. D.h. Du legst Deine Effekte nicht auf die Videoebene, sondern in Deiner Hauptkomposition hast Du vier Unterkompositionen, auf denen die Effekte und Größeneinstellungen liegen. In den Unterkompositionen kannst Du dann alle 10 Sekunden Deine Animationen/Filme auswechseln.
Wenn Du es noch eine Ebene weiter verschachtelst, mußt Du die verschiedenen Filme sogar nur in einer einzigen Komposition hintereinander stellen.
Ich versuch's zu beschreiben:
1. Komp: die Filme in der gewünschten Reihenfolge hintereinander; am besten Film-Komp genannt.
Dann baust Du Dir 4 Komps, das, was jetzt 1, 2, 3 und 4 bei Dir ist, auf diese Komps legst Du Deine Effekte und Größeneinstellungen, in die Komps kommt jeweils die Film-Komp.
Dann erstellst Du Dir die Haupt-Komp, in die Du diese vier Komps legst.

Ich hoffe, das ist verständlich, denn eigentlich ist es ganz leicht. Viel Erfolg!

PS: wie ich gerade sehe, Ebene 4 und 7 sind ja schon Unterkompositionen bei Dir.



exkanzler
Beiträge: 3

Re: Effekte und größe auf andere ebenen anwenden?

Beitrag von exkanzler »

Hey danke für die schnelle Antwort.

Ok check ich heute im laufe des tages mal :)



Little Mother
Beiträge: 33

Re: Effekte und größe auf andere ebenen anwenden?

Beitrag von Little Mother »

Wenn das zu kompliziert klingt, gibt es noch eine Möglichkeit, die mir jetzt erst eingefallen ist:
Du kopierst Deine vier Ebenen (strg-D), benennst sie entsprechend um und ziehst dann das neue Material während Du die alt-Taste gedrückt hälst, auf das zu ersetzende Material. Das wird daraufhin ausgetauscht, voila, eine perfekte Kopie mit allen Einstellungen und neuer Footage. Mußt Du halt jeweils viermal machcen. Beim ersten Vorschlag dagegen nur einmal (etwas länger) basteln. Je nachdem wie viele Sequenzen aufeinander folgen sollen, würde ich mich entscheiden.



exkanzler
Beiträge: 3

Re: Effekte und größe auf andere ebenen anwenden?

Beitrag von exkanzler »

Hey, das klingt wirklich um einiges einfacher.

Ich habe es aber hinbekommen so wie in der ersten nachricht beschrieben (wenn nicht gleich beim ersten versuch).

Danke Dir nochmal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 8:25
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19