Frage von Daniel007:Hey Leute,
ich möchte hier einfach mal eure Meinung. Welches Videobearbeitungsprogramm ist eurer Meinung nach das beste?
Ich werde bald anfangen mit einer XHA1s zu filmen und würde das gerne mit Adobe Premier Pro CS5 machen....
Welches Programm würdet ihr nehmen?
Gruß
Daniel
Antwort von domain:
CS5 ist bestens dafür geeignet, bleibe bei deiner Präferenz.
Jedes NLE ist nur so gut, als es der Benutzer in- und auswendig kennt und die Marktanteile der großen fünf Anbieter sind ja beachtlich und verändern sich nur in Prozentwerten über die Jahre.
Antwort von Rolf Hankel:
Hallo
Schau Dir mal EDIUS 5.5 an.
Ich bin damit SEHR zufrieden, hatte vorher CS3(unzufrieden)
Grüsse...Rolf
Antwort von Jörg:
CS5 ganz ohne jeden Zweifel...
Antwort von Shiranai:
Muss den Vorrednern zustimmen, für mich ist auch einfach Premiere CS5 oder auch die Vorgänger-Versionen das Nonplusultra. Wenn man noch After Effects dazurechnet ist die Creative Suite sowieso ungeschlagen.
Kein Programm bietet einen so leichten Einstieg und dennoch so viel für Profis. Vorallem kann man bei Premiere durch Keyframes die Effekte selbst animieren, was glaube ich kein anderes Programm in der Art bietet.
Antwort von domain:
Jetzt geht das also schon wieder los. Den Anfragern kann man ja nicht böse sein, weil sie offenbar davon ausgehen, dass unter all den dürftigen NLEs eines besonders hervorsticht und empfehlenswert ist.
Aber auf die Antworten bin ich jedesmal sauer, weil kaum jemand einen Überblick hat und selbst wenn er den hätte immer noch seine speziellen Vorlieben die Beurteilung beeinflussen würden.
Also unterlasst bitte in Zukunft solch persönlich gefärbte Empfehlungen, sie sind nicht einmal das Licht des LCD-Monitors wert, auf dem sie erscheinen.
Jeder Interessierte hat zigtausende Artikel und Testberichte und technische Datenblätter per Internet und speziell auch hier in Slashcam per Suchfunktion zur Verfügung, da braucht man keine wertlosen subjektiven Eindrücke von div. Usern mehr, denen natürlich von anderen Usern sofort widersprochen wird.....
Antwort von Bespi:
Hey Leute,
ich möchte hier einfach mal eure Meinung. Welches Videobearbeitungsprogramm ist eurer Meinung nach das beste?
Ich werde bald anfangen mit einer XHA1s zu filmen und würde das gerne mit Adobe Premier Pro CS5 machen....
Welches Programm würdet ihr nehmen?
Gruß
Daniel
Ich kenne Avid, Final Cut, Edius und Premiere sehr gut und kann nicht einmal für mich selbst eindeutig festlegen welches mir "am Besten" gefällt. Das musst du ganz mit dir selbst entscheiden.
Antwort von jwd96:
Auf jeden fall Premiere Pro! Ich habe schon viele NLEs ausprobiert, aber keines hat mich wirklich überzeugt, nur Premiere Pro. Kann ich immer empfehlen.
Antwort von domain:
Auf keinen Fall Premiere Pro oder gar Vegas verwenden, sondern immer nur auf das Beste setzen, das es derzeit gibt und das ist Apple Final-Cut oder mehr noch der neue Mediacomposer von AVID.
Alles andere ist dubios. Lass dich nicht verwirren.
Antwort von Daniel007:
Auf keinen Fall Premiere Pro oder gar Vegas verwenden, sondern immer nur auf das Beste setzen, das es derzeit gibt und das ist Apple Final-Cut oder mehr noch der neue Mediacomposer von AVID.
Alles andere ist dubios. Lass dich nicht verwirren.
Denk nochmal drüber nach, was du hier gerade fabrizierst....
Eben noch behauptest du in einem Beitrag, dass du diese "Frage" leid bist, da sich die verschiedenen User sowieso immer wieder widersprechen würden. Jetzt setzt du diese Tatsache (so denke ich jedenfalls anhand deines ersten Posts) eiskalt in die Tat um und versuchst den anderen zu widersprechen, die sich bei CS5 alle einig waren.
Sollte meine Vermutung jetzt nicht der Wahrheit entsprechen, entschuldige ich mich; sollte sie aber, finde ich es von dir absolut lächerlich.
Gute Nacht!
Danke an alle anderen für die hilfreichen Meinungen. Wenn ICH hier frage, habe ICH das Recht eine Antwort zu bekommen, "domain".
Antwort von Axel:
Denk nochmal drüber nach, was du hier gerade fabrizierst....
Ironie und Sarkasmus gehen an vielen vorüber, ohne zu grüßen. Sehr unhöflich.
Antwort von ArnAuge:
Ich kenne CS5 nicht, weil mich Adobe langsam ankotzt.
Photoshop ist das Beste, was es zum Thema "Bildbearbeitung" gibt und AE ist in seinem Bereich auch recht gut. Nun hat sich Adobe aber in den Kopf gesetzt, für jeden Bereich das Optimum liefern zu wollen und sie schaffen es einfach nicht.
Die Creative Suite verkaufen sie einem als Krone der Kreativ-Software-Schöpfung. Illustrator - kenne ich von Vers. 10 bis CS3 - hat haarsträubende Fehler oder Mankos über Versionen hinweg. Premiere - ich spreche von Version 5.5 bis CS3 - zwar von der Bedienung ganz angenehm, sodass ich es immer wieder mal probiere, es hat aber dann wieder grauenhafte Fehler, die über Versionen hinweg einfach nicht korrigiert werden. Mich stören weniger die Software-Fehler, mich stört, dass statt die Fehler in einem Patch zu beheben, einfach eine neue Version heraus gebracht wird. Hat man für die Erste schon viel Geld bezahlt, kauft man also die Neue in der Hoffnung, dass es jetzt klappt - und siehe da: Ein Haufen teilweise blödsinniger Gimmiks sind dazu gekommen und die Fehler sind noch immer nicht behoben.
Adobe-Programme nur, wenn man sie zB als Student stark ermäßigt bekommt. Zum regulären Preis sind sie teilweise eine Frechheit.
Kann ja sein, dass sich mit CS5 jetzt doch noch alles zum Guten gewendet hat, nur ICH kann es einfach noch nicht glauben.
Mit Edius habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Das läuft einfach wie es soll.
LG
Arno
Antwort von Frank B.:
Ich hatte ursprünglich Premiere 5 bis 6.5 und war damit sehr zufrieden. Das Upgrade auf Premiere Pro habe ich bereut, hatte damit mehrere Abstürze. Von daher hab ich Premiere nicht weiter verfolgt. Über den heutigen Stand des Programms und dessen Betriebssicherheit kann ich daher nicht viel sagen. Hin und wieder hört man aber auch noch User klagen über Programmabstürze.
Über ein weiteres Upgrade kam ich zu Pinnacle Liquid Edition, dass später von Avid übernommen wurde. Das Programm nutzte ich bis in die letzte Version 7.2 und war damit mehr als zufrieden. Ein wirklich tolles Programm, dass aber als Umsteiger von Premiere schwierig zu erlernen war. Dann aber gings flott mit dem Schnitt und der Filmbearbeitung. Ich denke, man kann das Programm auch heute noch gut nutzen, wenn man nicht, wie ich auf AVCHD umsteigt. Das beherrscht Liquid nicht. Avid entwickelt das Programm leider nicht mehr weiter und bietet allen Usern, die bis zu einem bestimmten Termin gekauft hatten, ein Upgrade auf Mediacomposer 5 an. Dieses werde ich aber nicht annehmen, da ich bereits vor einiger Zeit ein Crossgrade-Angebot von Canopus angenommen habe, für 700,- Euro auf Edius 5 und die HD Storm. Wieder schwierige Einarbeitungszeit. Inzwischen aber komme ich mit dem Programm gut klar. Einige Dinge vermisse ich gegenüber Liquid Edition. Das war vor allem in der Audiobearbeitung deutlich besser. Dafür habe ich jetzt, vor allem mit dem erneuten Upgrade auf Version 5.5 von Edius, Echtzeitvorschau auf einem dritten Full-HD Monitor in HDV und AVCHD. Das alles auf einem Dualcore 2,4GHz. Flüssiges Arbeiten, null Abstürze, was will man mehr! Für mich der absolute Tipp. Premiere ist sicher umfangreicher und bietet natürlich bessere Zusammenarbeit mit weiteren Adobeprodukten wie z.B. AE. Doch diese sind sehr teuer. Ihr Erwerb geht in die Tausende. Ich jedenfalls möchte nicht mehr mit Premiere arbeiten. Wie gesagt, zu viele negative Erfahrungen in der Vergangenheit.
Edius ist, zumal wenn man Echtzeithardware (HD Storm, HD Spark) einsetzen will, deutlich preiswerter als Premiere.
Frank
Antwort von Alf_300:
@Anrauge
Wenn Du mit CS3 nicht zufrieden bist, hier gibt es ein Biete-Forum
Antwort von Daniel007:
Denk nochmal drüber nach, was du hier gerade fabrizierst....
Ironie und Sarkasmus gehen an vielen vorüber, ohne zu grüßen. Sehr unhöflich.
Genau Alex, nur ist das von "domain" da gestern veranstaltet hat pure Arroganz und Sarkasmus.
Danke nochmal an alle. Werde bei CS5 bleiben.
Antwort von nicecam:
Gut, du bist also schon entschlossen.
Aber ich lese grad mal dies:
Neuling sucht neuen HDV Camcorder.
Du schreibst sehr gut und strukturiert; kurzum - du bist intelligent. Aber ist es denn auch klug und weise, der XH-A1, die du haben willst, gleich auch noch CS5 an die Seite stellen zu wollen?
Mein Gott, du bist erst 14!
Bekommst du CS5 günstiger als Schüler/Studentenversion?
Ich hab auch die XH-A1 und die HV-20 (bin aber doch um einiges älter als du), schnippsele jedoch immer noch mit meinem MAGIX VDL herum. Und vermisse im Moment nichts.
Ich gehe gar nicht näher auf das Programm ein. Du hast die Version Magix Video Deluxe 15 ja selber.
Ich finde, du solltest dabei erstmal bleiben.
Du beschäftigst dich auch schon mit diversen (teuren) Mikros, Funkstrecken - ein gescheites Stativ muss auch irgendwann her. Da rückst du schon gefährlich nahe an die 8/9/10.000 €!
Zwar weißt du viel, jedoch fehlt, wir wir merkten und wie du selber zugabst, doch noch viel Grundlagenwissen.
Ich meine, du solltest klein einsteigen, was Kameras, NLE usw. angeht.
Du bist so jung, du hast soviel Zeit.
Nur ein freundlicher Rat....
-------------------------------------------------------------------------------------
Und - wie war der Erdkundetest? ;-)
Antwort von MyFrosch:
Also ich hab selber eine Canon XH A1s und arbeite mit Premiere CS5.
Warum Premiere CS5?
Wir haben die Software in der Schule gelehrt bekommen und somit hab ich dort weiter gearbeitet. Ich selber stoße hin und wieder an manche Ecken von Premiere und überlege daher schon länger umzusteigen auf Final Cut.
Sonst ist Premiere leicht zu bedienen und liefert viel mit.
Antwort von jwd96:
Ich selber stoße hin und wieder an manche Ecken von Premiere und überlege daher schon länger umzusteigen auf Final Cut.
Darf ich fragen welche Ecken das sind? (rein aus Interesse)
Ich empfehle dir nicht auf Final Cut umzusteigen, ich habe es mal beim SAEK benutzt (Die machen Fernseh-Jugendredaktionen und sowas). Was mich z.B. nervt:
Man muss bearbeitete Videos immer sofort rendern, sonst kann man sie sich nicht anschauen, das geht bei Premiere, wenn auch etwas stockend.
Man kann in Final Cut den Ton nicht direkt in der Timeline bearbeiten (Lautstärke), sondern muss immer erst einen Doppelklick auf die Datei machen und dann in einem anderen Fenster den Ton bearbeiten.
Ich könnte noch andere Sachen aufzählen, dazu habe ich jetzt aber keine Lust :)
Viele Leute stören diese Sachen nicht, mich persönlich schon.
Na ja, ist ja auch nur ein Tipp von mir.
Antwort von Wechiii:
Ich denke man bleibt immer da - wo man angefangen hat. Zumindest was das NLE betrifft. Ich hab kurz vor dem Release mti CS3 angefangen zu schneiden (Testversion) mir dann die CS4 Version geholt und jetzt vielleicht CS5.. Finde Premiere Pro eine wirklich gute Schnittsoftware - mir persl. gefällt FCP nicht so gut..
Lieebe Grüße