Frage von Valentino:Seit gestern ist die FW 4.0 Beta drausen:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ILD-4-BETA
Jetzt sind auch endlich Speed-Rampen möglich.
Weiter Details hier:
https://www.red.com/downloads/4f8c3e5f2f74a94ac2000419
Antwort von Jott:
Wer spielt denn eine Beta-Software auf? Das sind doch Kameras zum Arbeiten, ich werd's nie verstehen.
Antwort von Valentino:
So eine Beta Firmware macht ja auch nur Sinn, wenn ich für eine Produktion unbedingt eine der neuen Funktionen benötige.
Vor der Produktion sollte man die Kamera ausgiebig testen und halt immer die Release-Version dabei haben, die sich innerhalb von 15min installieren lässt.
Hatte selber schon den Fall, das der Regisseur angepisst war, das er beim Playback der Alexa nur das "matschige" Log-C Bild sieht. An einem drehfreien Tag habe wir dann nach Rücksprache mit der Produktion und Arri dann die Beta der SUP5.0 installiert und noch mal einen Kameratest gemacht.
Gerade bei Arri sind die Beta SUPs eigentlich schon fertige Release Versionen, die erst ein paar Produktionen überstehen muss, bis sie auch für jeden frei gegeben werden.
Antwort von iasi:
Also diese Beta scheint ein vorweihnachtlicher Schnellschuss gewesen zu sein - zumindest was die Scarlet betrifft.
Da wurde wohl bisher vor allem mit der Epic getestet, denn mit der Scarlet hakt und klemmt es an vielen Stellen.
Mehr als ein Ausblick ist das jedenfalls nicht ...
Leider noch immer nicht mal ein Wort von Red zu 3k/50fps bzw. 3k/25fps ... gerade weil der neue "internal frame averaging capability (advanced noise reduction)" auch die 50fps benötigt, um bei 3k auf 25p zu kommen, ist das sehr bedauerlich.
Wenn es technisch nicht machbar sein sollte, die 2fps nachzureichen, sollte es Red doch zumindest mal sagen.
Zu Beginn stand in der Specs-Tabelle ja schließlich noch 3k HDRx/25fps.
Bei 3k wäre der "averaging"-Modus wohl noch ein Gewinn - bei 2k bringt er nichts mehr im Vergleich zu 4k.
Antwort von iasi:
Irgendwie schön, dass sich doch so viele Red-Cam-Besitzer für den Firmware-Test finden.
So komme ich wahrscheinlich schneller zu einer stabilen, realtiv Bug-freien Version ...