Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // DisplayPort Kabel



Frage von TheBubble:


Hallo Forum!

Ich suche ein DisplayPort (1.2) Kabel mit ca. 3m Länge. Es sollen bis zu 4K/UHD bei 60Hz und 10 Bit/Kanal Farbtiefe genutzt werden können.

Mit zwei bisher getesteten 3m Kabeln funktioniert es entweder gar nicht oder es flackert.

Mit einem (kürzeren) Kabel vom Hersteller selbst funktioniert alles einwandfrei, leider ist es ein wenig zu kurz.

Hat jemand, der eine 4K/UHD-Konfiguration betreibt, vielleicht eine Kaufempfehlung?

Nachtrag: Zumindest in FullHD läuft es mit einem 3m Kabel jetzt stabil, solange der DisplayPort 1.2 Modus abgeschaltet bleibt. Sobald er eingeschaltet wird, geht das Flackern leider los.

Space


Antwort von PowerMac:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... tor-hookup

Space


Antwort von TheBubble:

Danke für den Link, das geht in die richtige Richtung. Leider ist dort auch keine definitive Lösung dabei. :-(

Ich werde die Sache am Montag weiter verfolgen und vielleicht mit Lindy (da im verlinkten Thread empfohlen) und/oder dem Displayhersteller zwecks Empfehlung Kontakt aufnehmen. Vielleicht findet sich ja eine Lösung. 3m Kabel würden mir durchaus reichen.

Bei meinen 3m Kabeln läuft leider nur FHD@60Hz.

Ich bin etwas überrascht, dass sich hier bisher sonst niemand weiteres zu diesem Thema gemeldet hat. Immerhin reden hier doch gefühlt fast alle von 4K und träumen von 8K.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Lindy Kabel sind aktuell die einzigen Hersteller die verlässliche 1.2 Display Port Kabel für 4k/60P herstellen.


LINDY 41533 - CROMO DisplayPort Kabel - Stecker an Stecker - 3m https://www.amazon.de/dp/B007PKPUKI/ref ... xxbZ4QB4WP

Space


Antwort von TheBubble:

Danke für den Link.

Kannst Du eventuell bestätigen, das es mit dem verlinkten Kabel bei den benötigten Parametern wirklich funktioniert (4K/UHD, 60Hz, 10Bit/Kanal)?

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Ich selber habe keine Erfahrungen mit Display Port Anschlüssen bzw. Kabeln. Aber ich habe zufällig vor einigen Tagen eine ausführliche Review zu einem 40" 4k Monitor gesehen in dem der Tester haargenau das selbe Problem beschreibt wie du und nach langem frustrierenden hin und her probieren schliesslich auf die Lindy Kabel gestossen ist.

Ab ca. 22:45




Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von TheBubble:

Ich nochmal.

Ich könnte das verlinkte Lindy 41533 (CROMO) Kabel bestellen. Oder das Lindy 37803 (GOLD) für ca. den doppelten Preis. Beim Teureren habe ich bisher jedoch keinen Hinweis gefunden, ob es zertifiziert ist. Oder ist es vielleicht sogar einfach nur eine ältere Produktvariante?

Ich bin jetzt verunsichert: Ich will weder Geld rauswerfen, aber auch keinen Fehlkauf machen.

Ich habe übrigens noch nie so viel Geld für Kabel digitaler(!) Verbindungen ausgegeben...

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Dann bestell beide und schicke das was du nicht benötigst bzw. nicht funktioniert wieder zurück. Ist ja bei Amazon völlig problemlos. Wie der Typ in dem Video auch schon bemerkt hat ist es tatsächlich mystisch warum das nicht sauber funktionieren soll. Digital heisst ja eigentlich dass es geht oder eben nicht. Aber nicht irgendwie so halb. Wenns für ne 4k Videostrecke von der Kamera bis zum Monitor gereicht hat wirds ja auch noch die paar Klunker für ein gescheites Kabel über haben ... ;)

Space


Antwort von PowerMac:

Das dickere ist natürlich das bessere. Ich schreibe im RedUser-Thread ja mit.
Es gibt neben Lindy auch noch andere Hersteller.

Space



Space


Antwort von Onkel Danny:

Hi,
inzwischen gibt es das neue Oehlbach Kabel auch zu kaufen.
Damit sollten solche Verbindungsabbrüche etc. auch der Vergagenheit angehören.

Einfach folgendes bei Amazon und co. eingeben: oehlbach impact plus

Ich habe selber solch ein Kabel da und es funktioniert super.
Und natürlich zahlt man bei Oehlbach auch für den Namen mit, sollte klar sein. Aber dafür liefern sie auch was.
Wer keine Mucken hat, bleibt bei den günstigeren Kabeln, ganz klar.

Ich würde das Lindy Gold mit dem Oehlbach gleich setzen.
Das Cromo würde ich eher eine Stufe darunter ansiedeln.

Ab 3m aufwärts sollte man aber eher Abstand zu den günstigen Kabeln nehmen, da es sonst sehr schnell zu Problemen führen kann.

Ich würde auch vorschlagen, einfach alle in Frage kommenden Kabel zu bestellen und dann durchtesten und das obwohl ich kein Freund des dauerzurücksendens bin.

greetz
Onkel Danny

Space


Antwort von TheBubble:

Es gibt gute Neuigkeiten:

Ich habe nun ein Lindy Cromo in 3m Länge. Es hat sofort funktioniert!

DisplayPort 1.2, hohe Auflösung, 60Hz, usw. bisher ohne Störungen.

Ich musste daher (zum Glück :-)) keine weiteren Kabel bestellen (oder im Geschäft kaufen) und ausprobieren.

Das Kabel hat an den Steckern das DisplayPort Logo, genau wie das mitgeliefterte Kabel. Die von mir vorher getesteten und nur bis FullHD funktionierenden Kabel hatten dieses Logo nicht. Daher meine Empfehlung: Auf das offizielle DisplayPort Logo achten!

Ich bedanke mich für die Tipps und Kaufempfehlungen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
Monitore mit DisplayPort 2.0 verspäten sich stark
Sonnet DisplayLink Dual DisplayPort und HDMI Adapter: zwei 4K Displays am M1 Mac
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
Samsung Odyssey Neo G9: Ultrabreiter 57" Display-Riese mit 7.680×2.160 und DisplayPort 2.1
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1
ASUS ProArt PA32KCX - 8K Mini-LED-Monitor mit DisplayPort 2.1
Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
Kann jemand Trigger Kabel empfehlen?
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Multipin-Kabel
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash