Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // DigiBeta deinterlacen für Photos



Frage von spacemonkey:


Hallo...

Ich möchte ein Bild aus DigiBeta Material heraus ziehen. Ich gehe davon aus, dass das Material interlaced gecaptured wird. Wenn ich ein einzelnen Frame nun als "Photo" für die Weiterverarbeitung mit Photoshop nutzen möchte, muss ich das Material wohl deinterlacen um qualitativ hochwertige Photos zu bekommen...

Ich nutze die final cut suite 2. Die Frage ist jetzt ob ich damit die beste Qualität erzielen kann oder ob andere spezielle deinterlacing Software bessere Ergebnisse erzielen würde... bzw. ist es für mein vorhaben, nur einzelne photos, bzw. frames, haben zu wollen überhaupt nötig?

vielen dank für alle infos...

Space


Antwort von gekkonier:

Man kann auch im Photoshop deinterlacen.
Ich würde mal das Ergebnis von FC und PS vergleichen.

Es gibt auch adaptives Deinterlacing in mancher Software wo nur die typischen Kammeffekte erkannt werden, allerdings weiss ich nicht ob das FC kann. Mit adaptivem Deinterlacing lässt sich mitunter bessere Qualität dabei erreichen.

Space


Antwort von spacemonkey:

danke schonmal...
bevor ich mir allerdings das digibeta material zukommen lasse und ein abspielgerät dafür ausleihe, würde ich gerne herausfinden ob ich mit fcp beste qualität erreichen kann oder ob ich das material lieber an jemanden weiterleite, der evtl. bessere qualität mit anderer hard/software erreichen kann...

Space


Antwort von Pianist:

Du kannst da wirklich den ganz normalen De-Interlace-Filter im Photoshop verwenden.

Matthias

Space


Antwort von TheBubble:

Die Frage ist jetzt ob ich damit die beste Qualität erzielen kann oder ob andere spezielle deinterlacing Software bessere Ergebnisse erzielen würde... Das kommt darauf an. Einige Algorithmen berücksichtigen auch den Inhalt von benachbarter Frames des Films (und nicht nur den Inhalt von einem einzelnen Frame). Es hängt aber auch von den Aufnahmen ab, ob das zu besseren Ergebnissen führt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Digibeta DVW A 500 SDI
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
KI generiert virtuelle Kamerafahrten aus Photos
Neue App Motionleap animiert und loopt Objekte in Photos
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Neue KI stellt Objekte aus Photos automatisch perfekt frei
Neue Google KI entrauscht RAW Photos dunkler Szenen perfekt - bald auch Videos?
Mit neuer Google KI in Photos von Landschaften hineinfliegen
The Most Famous Photos in the World and the Cameras that Captured them!
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash