Jürgen, >auch nicht mehr!! Da in diesem Rechner nix verändert wurde, muß also >in der Zwischenzeit im Ausstrahlungssystem was geänder worden sein.
Warum muss am Ausstrahlungssystem etwas geändert worden sein? Fangen wir mal bei Dir im Rechner an: Falsche Einstellungen (;vertikal statt horizontal, zirkular statt statt vertikal usw.). Dann geht es weiter zur Antennendose, wo entweder am Stecker selber ein Kurzschluss ist oder in der Dose sich etwas gelöst hat. Dann das Kabel zum Spiegel, schon überprüft? Dann die LNB (;funktioniert oder verheizt?). Dann der Spiegel (;leicht verstellt?). Siggschte, es gibt tausend Möglichkeiten. Peter
Antwort von Jürgen Jänicke:
"Peter Koerber" schrieb im Newsbeitrag
> Jürgen, >>auch nicht mehr!! Da in diesem Rechner nix verändert wurde, muß also >>in der Zwischenzeit im Ausstrahlungssystem was geänder worden sein. > > Warum muss am Ausstrahlungssystem etwas geändert worden sein? > Fangen wir mal bei Dir im Rechner an: Falsche Einstellungen (;vertikal > statt horizontal, zirkular statt statt vertikal usw.).
Ups ich glaub du hast mich nicht verstanden. Bild habe ich ja in Top Qualität - solange keine schnellen Bewegungen stattfinden
> Dann die LNB (;funktioniert oder verheizt?). Dann der Spiegel (;leicht > verstellt?).
Dann würden 3 weitere Fernseher am selben Spiegel nicht so gut funktionieren. Und: Mit TMPGEnc und dem Deinterlace Filter läßt es sich ja reparieren, nur brauchte ich das die letzten 5 Jahre nicht... Gruß Jürgen .
Antwort von Ulf Rund:
On Wed, 2 Jan 2008 22:20:12 -0800 (;PST), Justuv wrote:
> muß also >in der Zwischenzeit im Ausstrahlungssystem was geänder worden sein.
hast Du mal drüber nachgedacht, dass Du der einzige von einigen Millionen bist, der dies bemerkt?
>Muß ich jetzt meine DVB-S Karte vermüllen?
Ich habe verschiedene DVB-S-Karten (;extern und intern) am Rechner und keinerlei Probleme. Du solltest den Fehler mal woanders (;Anlage, Umfeld, Kabel u.s.w.) suchen. Hört sich ein wenig nach Interferenzen an, die durch verschiedene Einflüss entstehen können.
>Danke für ein paar klärende Info's
sorry, andere Antwort habe ich leider nicht. Gklaskugel ist derzeit zur Reparatur...
Gruss Ulfi
-- mail to the address in the header will not be read for answers please delete "NG" from address
Antwort von Jürgen Jänicke:
"Ulf Rund" schrieb im Newsbeitrag Re: DVB-S System geändert?### > On Wed, 2 Jan 2008 22:20:12 -0800 (;PST), Justuv > wrote: > >> muß also >>in der Zwischenzeit im Ausstrahlungssystem was geänder worden sein. > > Hört sich ein wenig nach Interferenzen > an, die durch verschiedene Einflüss entstehen können. > Gern suche ich bei mir... Aber wo ansetzen? Fernsehbilder auf 3 Fernsehgeräten top i.O. Etliche Jahre habe ich per Karte aufgenommen, mit PVA-Strumento und dann MPeg2Schnitt weiterbearbeitet und jetzt geht das nicht mehr? Interferenzen? Und die dann nur bei schnellen Kameraschwenks oder schnellen Bewegungen? Ansonsten habe ich ein tadelloses Bild. Daher - wo ansetzen um Fehler suchen? Danke Jürgen
Antwort von Michael Stöhr:
"Jürgen Jänicke" schrieb:
> >"Ulf Rund" schrieb im Newsbeitrag >Re: DVB-S System geändert?### >> On Wed, 2 Jan 2008 22:20:12 -0800 (;PST), Justuv >> wrote: >> >>> muß also >>>in der Zwischenzeit im Ausstrahlungssystem was geänder worden sein. >> >> Hört sich ein wenig nach Interferenzen >> an, die durch verschiedene Einflüss entstehen können. >> >Gern suche ich bei mir... Aber wo ansetzen? Fernsehbilder auf 3 >Fernsehgeräten top i.O. Etliche Jahre habe ich per Karte aufgenommen, mit >PVA-Strumento und dann MPeg2Schnitt weiterbearbeitet und jetzt geht das >nicht mehr? >Interferenzen? Und die dann nur bei schnellen Kameraschwenks oder schnellen >Bewegungen? Ansonsten habe ich ein tadelloses Bild. >Daher - wo ansetzen um Fehler suchen?
HTH Micha -- Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Antwort von Ulf Rund:
On Thu, 3 Jan 2008 10:33:26 0100, "Jürgen Jänicke" wrote:
>Gern suche ich bei mir... Aber wo ansetzen? Fernsehbilder auf 3 >Fernsehgeräten top i.O. ... >Und die dann nur bei schnellen Kameraschwenks oder schnellen >Bewegungen? Ansonsten habe ich ein tadelloses Bild.
das bringt mich gerade auf eine Idee: ein Bekannter hat sich einen neuen Flachbildfernseher angeschafft, da hat er ähnliche Erscheinungen. Hast Du einen anderen Monitor probiert? Wie sieht es aus, wenn Du eine DVD im Rechner abspielst? Ansonste Graka-Treiber prüfen, DirectX prüfen, Grafikfilter u.s.w.
Gruss Ulfi
-- mail to the address in the header will not be read for answers please delete "NG" from address
Antwort von Andreas Erber:
Justuv wrote: > Hallo, habe einige Wochen wegen Systemumbau (;Neuer Rechner) keine DVB- > S Sendungen mehr gesehen. Jetzt nach Fertigstellung von neuem Rechner, > kein Sender sinnvoll sehbar, massive Kammeffekte (;Interlace-Problem?). > Dachte ich erst es lag an der Anzeige - Nein! Auch im aufgezeichneten > *.PVA File das selbige. Sinnvolles Aufnehmen oder direkten Sehen am > Monitor unmöglich. Also Rückbau der Fernsehkarte in den alten > PentiumIV Rechner wo es ja jahrelang (;seit Erscheinen meiner Hauppauge > DVB-S Nexus) funktionierte. Und was erwartet mich? Es funktioniert > auch nicht mehr!! Da in diesem Rechner nix verändert wurde, muß also > in der Zwischenzeit im Ausstrahlungssystem was geänder worden sein. > Muß ich jetzt meine DVB-S Karte vermüllen? Wäre echt ärgerlich, wie > bekomme ich dann in Zukunft digitale Aufnahmen hin? > Danke für ein paar klärende Info's
Das Deinterlacing ist deaktviert. Warum auch immer.