Frage von Patrick:Hallo
ich habe eine panasonic NV-DX100.
Mein DV Material auf dem Computer hat eine miese Qualität.
Per Firewire wurde das video ganz normal übertragen.
Das Video in DV sieht milchig aus. Flimmert und zeigt bei horizontalen Bewegungen immer wieder horizontale linien im Bild.
Der linke Rand ist unscharf und mit einem farbspektrum.
der rechte rand hat in der vorschau einen schwarzen balken.
im endvideo ist das ganze video nicht mehr 16/9 sondern "14/9"
schwarze balken also rechts un links.
das passiert beim DV Capturing im Movie Maker.
aber bei den anderen progs siehts genauso aus.
Was ist da nicht in Ordnung?
http://opus-atlantica.freeloadmp3.com/
Antwort von Kurt:
Hallo Patrick!
Wenn du die Darstellung auf dem PC-Monitor so beobachtet hast dann, suche hier nach interlaced oder Halbbildreihenfolge.
Wenn du das Video auf den Camcorder zurückspielst sollte kein Unterschied zum Original feststellbar sein.
Kurt
Antwort von Markus:
Hallo Patrick,
was heißt "ganz normal übertragen"? Hast Du die Daten unverändert als DV AVI gespeichert?
Videoszenen kontrolliert man nicht am PC-, sondern an einem separaten TV-Monitor. Wie sehen die gespeicherten Videoszenen da aus? Falls kein Fernsehgerät an Deinem PC angeschlossen ist, probiere die Rückspielung auf DV-Band (wie von Kurt vorgeschlagen) und betrachte das neu aufgenommene Material am Fernseher. Hier sollte alles in Ordnung sein.
Schau auch nach Beiträgen, die sich mit den Darstellungs-Unterschieden TV-/PC-Monitor befassen. Darüber wurde schon öfter berichtet.
Weitere Infos:
Zeilensprungverfahren (Video):
http://www.computerbase.de/lexikon/Inte ... /Interlace
RGB-Farbraum (PC-Monitor):
http://www.computerbase.de/lexikon/RGBh ... exikon/RGB
YUV-Farbraum (Video/Fernsehgerät):
http://www.computerbase.de/lexikon/YUV- ... Farbmodell
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Markus:
Hallo Patrick,
nochmal ich... zum Thema Störungen im Randbereich: Jede Kamera zeichnet im Randbereich mehr auf, als auf einem Fernseher zu sehen ist. Man nennt das Overscan - im Gegensatz zum Computermonitor, auf dem ein Videobild vollständig, also Underscan dargestellt wird. Besonders bei Analogvideo kann dieser Randbereich sehr auffällige Störungen zeigen und wird daher oft weggeschnitten.
Link:
http://scanline.ca/overscan/http://scan ... /overscan/
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Patrick:
danke für eure Antworten.
Ich habe den Monitor mal mit dem fernseher ausgetauscht und auf dem fernseher das Video gestartet.
Das sieht darauf wirklich VIEL besser aus.
kein milchiger film mehr, keine streifen.
selbst auf einem anderen Computer sah das Video besser aus, die streifen waren da jedoch noch da.
Die ränder zeigten jedoch noch farbspuren und ungenauigkeiten.
das wird dann aber einfach weckgeschnitten. dann hat sich das.
wenn ich das nächste mal Exportiere will ich aber vorher wissen ob "upper field first" "lover field first" oder "single field" und welche "Color levels": 601 oder RGB.
keine ahnung was das bedeutet ^^
ich habe eine Panasonic NV-DX100 (3ccd)
weiß jemand was bei dieser kamera eingestellt werden sollte?