Frage von Medienmacher:Guten Morgen.
Nachdem meine beiden CRT"s nun endgültig den Geist aufgeben suche ich für den Arbeitsplatz zuHause zwei neue TFT"s. Nach langer Suche habe ich mich nun auf zwei Modelle fokussiert:
DELL U2410 (569,-EUR bei
www.tftshop.net)
HP LP2475w (um die 500,-EUR)
Beides sind 24-Zöller (1900x1200), laut Vergleich der Spezifikationen auf PRAD mit dem gleichen Panel.
Link: http://www.prad.de/guide/ergebnis_vergl ... ergleichen
Einsatzzweck:
Editing (AVID & Adobe Premiere),
Compositing (After Effects, Blender),
Photo- und Bildbearbeitung (Photoshop), v.a. Print-Medien-Design (Flyer, Plakate, etc).
Mir ist bekannt meine Wünsche in dieser Preisklasse nicht 100%ig realisiert werden können. Denn für Schnitt wäre ein schnelles TN-Panel ja eigentlich ausreichend, für die Bildbearbeitung sollte es aber ein PVA- oder IPS-Panel mit möglichst großem adobeRGB-Farbraum sein. Das ich die Dinger sowieso von Zeit zu Zeit kalibirieren muss versteht sich von selbst.
Ein Mitarbeiter vom tftshop hat mir im direkten Vergleich zum Dell-Monitor geraten, da dieser ab Werk vorkalibiert ist. Für den Dell sprechen die Farbwiedergabe und der niedigere Stromverbrauch. Der HP punktet in meinen Augen mit der "Interpolation", also das Auflösungen 1:1 dargestellt werden können, und dem etwas niedrigeren Preis.
Frage:
Kennt jemand die beiden Monitore oder einen davon und hat konkrete Erfahrungen in den genannten Bereichen?
Bin für Tipps und Hinweise sehr dankbar.
Grüße
Michael
Antwort von carstenkurz:
Welches waren denn die Kriterien für diese beiden Monitore?
Momentan gibts übrigens den hardwarekalibrierbaren NEC 2690WUXi im weissen Gehäuse zum Kampfpreis (vermutlich werden die schwarzen lieber gekauft).
- Carsten
Antwort von Medienmacher:
Kriterien:
- Preisklasse 500,- bis 600,- EUR
- IPS oder PVA-Panel, kein TN
-> möglichst hohe Abdeckung des adobeRGB-Farbraums
- Auswahl zwischen verschiedenen Farbräumen (sRGB, adobeRGB)
- HDMI- Eingang mit HDCP
- Komponenten oder Composite-Eingänge
- gutes Bild *g*
Nein, ernsthaft.
Ich bin bei der Suche einfach auf die beiden Modelle aufmerksam geworden, da sie in Tests eigentlich immer gut abschneiden. Sicherlich gibt es noch unzählige andere Modelle, die in Frage kämen, aber irgendwann sollte jede Recherche zu einem Ende kommen. Deswegen also konkret die Frage an euch Kreative im Videobereich, ob jemand Erfahrungen mit den beiden Modellen hat. Ich glaube hinsichtlich Grafik-Bearbeitung nehmen sich beide nicht sehr viel.
P.S. Danke für den Tipp mit dem NEC. Nicht meine Preisklasse. :-)