Frage von Doc:Ich hab auch mal ne Frage:
Wie krieg ich die Aufnahmen meines tragbaren DAT-Recorders in den PC? Das Line-in der Soundkarte zu benutzen ist ja wohl nicht das Wahre, digitale Daten müssen ja eigentlich nur überspielt werden, so wie DV eben!
Da gibt's doch ne Möglichkeit oder? Ich hab Klinken- und Lichtleiterausgänge.
Boltarcolors
Antwort von Reinhard:
: Ich hab auch mal ne Frage: Wie krieg ich die Aufnahmen meines tragbaren DAT-Recorders
: in den PC? Das Line-in der Soundkarte zu benutzen ist ja wohl nicht das Wahre,
: digitale Daten müssen ja eigentlich nur überspielt werden, so wie DV eben!
: Da gibt's doch ne Möglichkeit oder? Ich hab Klinken- und Lichtleiterausgänge.
Servus,
man nimmt dazu eine Soundkarte mit SPDIF-Eingang, also einem entsprechenden digitalen Eingang. Die Überspielung dadurch ist verlustfrei.
MfG
Reinhard
Antwort von Wurstel:
: Dieser Anschluss erwartet meines Wissens analoge Daten. Die digitalen kommen über das
: Atapi-Flachkabel.
: Achim
Ist Humbug.
Natürlich haben einige Soundkarten einen SPDIF-in für das CDROM, aber meist ist der nur 5V/0V, das Normsignal, das ein DAT liefert ist aber 0.5V.
Das beste, du investierst Euro 43.90 und kaufst dir bei Pearl (
http://www.pearl.de" ) die Nightingale Pro 6 oder eine baugleiche von Trust usw.
Die haben SPDIF-in/out koax UND optisch, zudem ist das eine 5.1-Kanal Soundkarte, taugt also für alles, sogar DolbyDigital51 von DVD. Das teure Soundblasterzeug vergiss, die haben nichtmal RICHTIGEN SPDIF, bloss nen Möchtegern-SPDIF zum vielfachen Preis.
Damit kannst du 44/48khz hin/her-spielen, 32 khz kann sie aber nicht.
Capturen brauchst du dann gar nix, den SPDIF ist wie Firewire bloss eine serielle Schnittstelle. Rüberschaufeln kannst du etwa mit Cool Edit Pro2, das beste Programm, das es überhaupt gibt. Die zeitbeschränkte Vollversion kannst du bei
http://www.syntrillium.com" ziehen.
Oder gleich ne genackte aus dem Net ziehen.
PEARL
Antwort von Achim:
: Wie isn das mit dem digitalen Eingang direkt auf der Karte, also dort wo ich mein
: CD-laufwerk dran klemme? Welche Daten werde da von der Soundkarte erwartet und
: könnte man da was anderes als nen CD-Lauferk anklemmen?
Dieser Anschluss erwartet meines Wissens analoge Daten. Die digitalen kommen über das Atapi-Flachkabel.
Achim
Antwort von Vincent:
: Servus,
:
: man nimmt dazu eine Soundkarte mit SPDIF-Eingang, also einem entsprechenden digitalen
: Eingang. Die Überspielung dadurch ist verlustfrei.
:
: MfG
: Reinhard
Wie isn das mit dem digitalen Eingang direkt auf der Karte, also dort wo ich mein CD-laufwerk dran klemme? Welche Daten werde da von der Soundkarte erwartet und könnte man da was anderes als nen CD-Lauferk anklemmen?