Newsmeldung von slashCAM:ClipKanal: The Complete Citizen Kane - Documentary - 28 Sep 2013 15:00:00
zum Bild http://i1.ytimg.com/vi/N6Xfm8GBPuQ/2.jpg
Eine ausführliche Doku über Orson Welles Film Citizen Kane, der bekanntlich auf kaum einer Kritikerliste über die besten Filme aller Zeiten fehlt.
Hier geht es zum Video auf slashCAM
Antwort von Axel:
Drei Sachen aus der ersten Stunde:
1. Welles beschreibt, wie er versucht hatte, Film im Schnellkurs zu verstehen, indem er einen Film, der ihm gefiel (Stagecoach von John Ford), 50-mal hintereinander ansah, um ihn zu analysieren. Anschließend habe ihm sein Kameramann Gregg Toland versprochen, ihn in drei Stunden in die Regeln der Filmsprache einzuführen. Welles sagte, er habe erkannt, dass der geniale Western so ungefähr jede der gerade erlernten Regeln brach, und zwar permanent. Besonders sei der fulminant gefilmte Indianerangriff voller Achsensprünge und Jumpcuts. Soviel zum angeblich neuen 'Chaos-Kino'. Leute, die an sowas glauben, sorry, haben vom Kino keine Ahnung.
2. Eines der Stilmittel Tolands ist die absolute und extreme Schärfentiefe. Dazu wurden sämtliche damals greifbaren Tricks (inklusive Komposition in optischer Bank, eventuell Diopter-Vorsätze und afaik Rotfilter, neben natürlich durch massig Licht kleiner Blende und viel Weitwinkel) eingesetzt. Heute schüttelt man fassungslos den Kopf.
3. Welles beschreibt Tricks und Stil der zeitgenössischen Filme als extrem langweilig. Dadurch sähen sich alle Filme zum Verwechseln ähnlich. Hat sich in 72 Jahren nicht viel dran geändert.