Newsmeldung von slashCAM:ClipKanal: ANTS in my scanner - 7 Nov 2010 08:59:00
zum Bild http://b.vimeocdn.com/ts/790/882/79088208_200.jpg
Langzeitstudien haben oft was reizvolles -- diese hier ist außerdem etwas rätselhaft. Fünf Jahre lang will jemand wöchentlich eine in seinem alten Scanner hausende Ameisenkolonie abgescannt haben. Uns ist nicht recht klar, wie ohne größere Umbauten das Innere des Gerätes abgelichtet wurde, auch sieht das eher wie fotografiert aus, aber egal, ist ein toller Look geworden...
Hier geht es zum Video auf slashCAM
Antwort von B.DeKid:
Der war wohl eher 5 Jahre auf Crystal und das seine Abschluss Arbeit an der Entzugsklinik.
Voll konfuses Werk
.................
Also da gibts unter " Ant Farm" wesentlich bessere Clips im Netz zu finden.
MfG
B.DeKid
Antwort von nico:
Schade, daß die heutige Technik es nun auch jedem Dümmling erlaubt, so etwas zu produzieren und zu veröffentlichen.
Noch mehr schade, daß sich außer dem Autoren ganz sicher auch wieder etliche Betrachter finden werden, die dies als Kunst bezeichnen.
Antwort von stefanf:
Kunst hin oder her...
Es ist interessant gemacht.
Dass es gefaked ist, ist irgendwie mehr als klar.
Und das wurde wohl auch nicht geilmt, sondern wie schon angenommen abfotografiert.
Dann noch ein Licht via EBV drunter montiert was ab und an scanned und fertig. Die Kamerafahrten sind wohl virtuelle Fahren über ein shön hochauflösendes Bild.
Es zählt kreativität und Umsetzung und das ist interessant. Habe schon schlechtere "Kunst" gesehen.
Antwort von PowerMac:
Gut. nico, erläutere bitte deine Position.
Antwort von Flax:
Schade, daß die heutige Technik es nun auch jedem Dümmling erlaubt, so etwas zu produzieren und zu veröffentlichen.
Noch mehr schade, daß sich außer dem Autoren ganz sicher auch wieder etliche Betrachter finden werden, die dies als Kunst bezeichnen.
Hallo nico.
Da hat wohl jemand nicht aufgepasst.
1. ist François Vautier allem Anschein nach kein Dümmling, weil er Dinge Produziert, von denen ich annehme, dass du sie technisch und konzeptionell nicht schaffst. Wenn doch, würde ich mich über ein paar Kostproben sehr freuen!
2. Verstehe ich nicht, was schade an der heutigen Technikentwicklung ist. Und wieso Technik etwas damit zu tun hat, dass jeder etwas produzieren und veröffentlichen kann.
3. Wüsste ich von dir gerne, was du unter Kunst verstehst. Und warum Kunst für dich allgemein gültige Kriterien benötigt, die du fest zu legen scheinst.
Toll wäre, wenn du zu deinem Beitrag Stellung beziehen könntest, denn ich finde sehr Schade, wenn jemand ein kreatives Projekt als Experiment erstellt und dann als "Dümmling" beschimpft wird.
Liebe Grüße,
Felix
Antwort von PowerMac:
Raus mit der Sprache!
Antwort von DWUA:
Raus mit der Sprache!
Tja, die Filmsprache...
Von 1967 z.B.: