Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Catering Cooking Video



Frage von jaydabone:


Moin Zusammen,

hier mal unser hoffentlich appetitliches Video für eine Catering Firma:



Würde mich freuen, wenn ihr es euch anschaut und mir ein Feedback gebt ;)
Gefilmt wurde hauptsächlich mit einer GH4 und dem Oly 60mm Makro.

Danke und viele Grüße,
Jochen

Space


Antwort von emzet:

Finde die Idee, wie ihr das umgesetzt habt, ziemlich gut! Es sind wirklich gute und kreative Nahaufnahmen im Film, der Schnittrhythmus ist auch gut. Eben auch, weil die Musik klasse ist und für mich hervorragend passt.

Jedoch: mit der Länge kann ich mich nicht so recht anfreunden, allerdings auch, weil aus deinem Post nicht hervorgeht, für welchen Zweck der Film genau ist. Wenn er tatsächlich als ne Art "Appetizer" für die Firma gedacht ist, würde ich die besten Aufnahmen nehmen und den Film auf ein Drittel kürzen.

Viele Grüße
emzet

Space


Antwort von Jensli:

Moin Zusammen,

hier mal unser hoffentlich appetitliches Video für eine Catering Firma:


Sehr appetitlich! ;-)

Aber was soll das Video bezwecken? Wird leider zu keiner Sekunde klar.

Space


Antwort von jaydabone:

Danke für das Feedback! Letzten Endes soll es ein kurzes Imagevideo für den Koch und seinen Catering Service sein. Gedanke war dem Zuschauer bzw. Kunden einen Einblick in die Zubereitung der Speisen zu geben und deren Präsentation. Denke wenn es dem Zuschauer Apettit macht ist das Primärziel schon erreicht :), ja ist tatsächlich etwas lang geworden, aber in der Version wollten wir die ganze Prozedur festhalten.

Space


Antwort von Jensli:

Letzten Endes soll es ein kurzes Imagevideo für den Koch und seinen Catering Service sein. Und wo soll das laufen? Auf der Homepage des Unternehmens?

Space


Antwort von jaydabone:

Ja und bei Facebook... da es aber auch speziell um den Koch und dessen Kunst geht haben wir uns für so eine Variante entschieden.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Ich finde es für das Gezeigte auch zu lang, nach einer Minute war der Punkt zum Abschalten erreicht. Keine Frage, es sind schöne Aufnahmen, spezielle Blickwinkel und schön beleuchtet. Aber man hat es eben schnell gesehen. Himbeere links rum, Himbeere rechts rum. Etwas mehr Story oder kürzen wäre sicher keine schlechte Idee. Vielleich das ganze mit einem Rezept verbinden? Wie hier zum Beispiel:




Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Ich finde die Bilder sehr schön. Farben und Blickwinkel.

Doch wer ist der Koch, warum tut er was er tut. Wo kommt die Leidenschaft her, was sind seine Ziele.

Ich bin nun weiß Gott keine Profi....aber diese Sachen hätten mich jetzt interessiert. :-)

LG

Stefan

Space


Antwort von Angry_C:

Mir gefällt das Video sehr gut, Musik ist auch passend und es gibt schöne Einstellungen und Farben.

Über die Länge lässt sich streiten. Wenn man von der ganzen Prozedur etwas mitbekommen möchte, wird man es kaum kürzen können. Es soll ja nicht nur aus irgendwelchen schönen Bildern bestehen, sie sollen ja auch Sinn machen.

Aus meiner Sicht gut umgesetzt. Über den Koch selbst erfährt man wahrscheinlich genaueres auf seiner eigenen Homepage.

Mich würde aber nochmal interessieren, wie du die Slomos, besonders die aus der Sicht des Löffels gemacht hast. War das auch die GH4?

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Mich würde aber nochmal interessieren, wie du die Slomos, besonders die aus der Sicht des Löffels gemacht hast. War das auch die GH4? Löffel unter die Cam geklebt und abdafür, geht natürlich nur mit Makrofähigem Objektiv.

Space


Antwort von jaydabone:

Mir gefällt das Video sehr gut, Musik ist auch passend und es gibt schöne Einstellungen und Farben.

Über die Länge lässt sich streiten. Wenn man von der ganzen Prozedur etwas mitbekommen möchte, wird man es kaum kürzen können. Es soll ja nicht nur aus irgendwelchen schönen Bildern bestehen, sie sollen ja auch Sinn machen.

Aus meiner Sicht gut umgesetzt. Über den Koch selbst erfährt man wahrscheinlich genaueres auf seiner eigenen Homepage.

Mich würde aber nochmal interessieren, wie du die Slomos, besonders die aus der Sicht des Löffels gemacht hast. War das auch die GH4? Die POV Shots sind mit einer micro Highspeed Kamera gedreht und zwar mit 280FPS. Scheinbar nur mit geschultem Auge erkennbar, dass die Aufnahmen keine 96FPS der GH4 sind... naja sind ja immerhin ca 3mal so langsam, auch diese shots haben natürlich zu der evtl. zu langen Version beigetragen ;)
GH4 an den Löffel mounten wäre sicherlich auch möglich gewesen jedoch vom Handling her ist es wesentlich besser mit der Kleinen :)

Space


Antwort von Uwe:

Jeder Still- und Food-Fotograf wird sich hier die Haare raufen. Die Ausleuchtung ist eine einzige Katastrophe.....

Space


Antwort von Angry_C:

Jeder Still- und Food-Fotograf wird sich hier die Haare raufen. Die Ausleuchtung ist eine einzige Katastrophe..... Was ist denn der Unterschied zwischen einem Still- und einem Food-Fotograf?

Vielleicht geht"s aber noch ein bissel konstruktiver?

Space


Antwort von Uwe:

Was ist denn der Unterschied zwischen einem Still- und einem Food-Fotograf? Na, das sollte doch klar sein. Ein Still-Fotograf hat Motive von Schmuck bis zur Weinflasche und ähnliches, eben alles "Still". Ein Food-Fotograf hat eben nur "Food"...

Space


Antwort von jaydabone:

Jeder Still- und Food-Fotograf wird sich hier die Haare raufen. Die Ausleuchtung ist eine einzige Katastrophe..... Danke für deine Meinung, um deine Kritik vlt. etwas konstruktiver zu gestalten könntest du vlt ein bisschen konkreter in deiner Aussage werden, bzw diese begründen... Bist du zufällig so ein besagter Still- und/oder Food-Fotograf?

Space


Antwort von Angry_C:

Was ist denn der Unterschied zwischen einem Still- und einem Food-Fotograf? Na, das sollte doch klar sein. Ein Still-Fotograf hat Motive von Schmuck bis zur Weinflasche und ähnliches, eben alles "Still". Ein Food-Fotograf hat eben nur "Food"... War mir vorher nicht klar. Ich dachte immer, alle Fotos würde man als "Stills" bezeichnen, eben weil es im Gegensatz zu Video eingefrorene Momente sind. Aber man lernt ja nie aus:-)

Space


Antwort von Uwe:

Nein, ich bin kein spezieller Food- oder Still Life Fotograf. Habe aber in meiner Jugendzeit während der Semester-Ferien bei sehr guten Fotografen hier in Hamburg als Assistent gearbeitet. Das Studium war Werbung + Visuelle Kommunikation, wobei Fotografie natürlich auch Bestandteil war.

Es gibt bestimmt im Netz einige gute Tutorials für die Lichtsetzung bei solchen Motiven. Ein ganz wichtiger Part ist eben, unschöne Spiegelungen + unpassende Lichtreflexe aus den Aufnahmen heraus zu bekommen. Manchmal helfen schon Styroporplatten + indirekte Beleuchtung. Das gilt natürlich auch für Deine Gesichtsaufnahme - einfach gruselig... sorry....

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Ich weiß schon was Uwe meint.

Aber Katastrophe finde ich das nicht. Manche Reflexe find ich gerade sehr schön und manche stören... das ist schon war.

Space



Space


Antwort von jaydabone:

Nein, ich bin kein spezieller Food- oder Still Life Fotograf. Habe aber in meiner Jugendzeit während der Semester-Ferien bei sehr guten Fotografen hier in Hamburg als Assistent gearbeitet. Das Studium war Werbung + Visuelle Kommunikation, wobei Fotografie natürlich auch Bestandteil war.

Es gibt bestimmt im Netz einige gute Tutorials für die Lichtsetzung bei solchen Motiven. Ein ganz wichtiger Part ist eben, unschöne Spiegelungen + unpassende Lichtreflexe aus den Aufnahmen heraus zu bekommen. Manchmal helfen schon Styroporplatten + indirekte Beleuchtung. Das gilt natürlich auch für Deine Gesichtsaufnahme - einfach gruselig... sorry.... Bitte werden doch konkreter, welche Spiegelungen meinst du? Da ich auch gerne nützliche Informationen bekommen würde mit denen ich was anfangen kann und mich verbessern möchte. Mit so allgemeinen Aussagen, wie das ist schlecht, gruselig, zum Haare raufen weiss ich zwar das dir gewisse Sachen nicht gefallen, aber konkret was es ist geht daraus nicht hervor. Schön wäre es wenn du mir direkt Szenen nennen könntest, wie z.B. bei dem Gesicht, was hast du da konkret zu bemängeln?

Mir ist bewusst das wir keine perfekte Ausleuchtung hatten, da es sich um eine low oder eher no budget Produktion handelte, zum einen entsprechende Lampen und vor allem die Zeit gefehlt hat. So haben wir eine, wie von dir vorgeschlagene weiche Beleuchtung genommen, auch mit Styros gearbeitet... aber halt nicht jede Einstellung einzeln ausgeleuchtet, wie es für perfekte Aufnahmen nötig ist, sondern eine möglichst allgemeintaugliche Ausleuchtung genommen.
Auch wenn das nicht aus meinem Post hervorging, sollte wohl allen klar sein das wir keine Highend Foodfotografen sind und auch nicht dementsprechend bezahlt werden... Keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Bei deinem Praktikum wirst du sicherlich auch mitbekommen haben wie aufwendig in Zeit und Kosten highclass Foodaufnahmen sind.

Trotzdem nochmal danke an alle Feedbacks bei dem nächsten Projekt werden wir auf jeden Fall weniger Aufnahmen machen und uns mehr Zeit für die einzelnen Aufnahmen nehmen...

Bis dahin viele Grüße,
Jochen

Space


Antwort von Jensli:

Lieber Jochen, ich verstehe bei solchen Dingen immer einen Aspekt überhaupt nicht: euer Video ist auf der vimeo-Seite der Glasklar Filmproduktion gelistet. Dieser Clip repräsentiert also die Arbeit und das Können von Leuten, die auf ihrer Homepage (unten) in großen Lettern von sich folgendes behaupten: KREATIVITÄT - KLARHEIT - KOMPETENZ

Wenn ich diese Adjektive nun mit eurem Clip verbinde und dazu folgende Aussage von dir lese:

Mir ist bewusst das wir keine perfekte Ausleuchtung hatten, da es sich um eine low oder eher no budget Produktion handelte, zum einen entsprechende Lampen und vor allem die Zeit gefehlt hat.

Auch wenn das nicht aus meinem Post hervorging, sollte wohl allen klar sein das wir keine Highend Foodfotografen sind und auch nicht dementsprechend bezahlt werden... finde ich keines der drei Adjektive bestätigt. Niemand fällt als Meister vom Himmel. Niemand nimmt es euch krumm, wenn ihr auch mal ein Low/No Budget Projekt aus Gefälligkeit annehmt. Aber wenn man Wert darauf legt, dass man sich einen Namen/Ruf erarbeiten möchte, zeigt man solche Arbeiten anonym.
Am Rande bemerkt: ich kann mir unter dem Adjektiv "Klarheit" in Zusammenhang mit Filmproduktionen nichts vorstellen. Es wirkt eher wie ein mühsam zusammengezimmertes Tautogramm mit drei "K" - unter dem die Sinnhaftigkeit ein wenig leiden musste.

Space


Antwort von Uwe:

Schön wäre es wenn du mir direkt Szenen nennen könntest, wie z.B. bei dem Gesicht, was hast du da konkret zu bemängeln?
.............. Ich hab nicht viel Zeit - darum kurz + schnell. Schau Dir bitte diese beiden Ausschnitte aus Deinem Video an. Wenn Du dann nicht siehst, was ich meine, lass es einfach so wie es ist. Vielleicht hast Du Glück, dass Deine zukünftigen Kunden nicht so genau hinschauen und keine anderen Alternativen als euch finden werden...

zum Bild http://s30.postimg.org/6mnf3pxtt/food_1.jpg

zum Bild http://s21.postimg.org/ry1vo3jd3/food_2.jpg


Im übrigen hat Jensli vollkommen recht: Wenn Du nicht mit einem gewissen professionellen Anspruch hier gepostet hättest wäre sicherlich kein derartiger Kommentar von mir gekommen....

Space


Antwort von jaydabone:

Lieber Jochen, ich verstehe bei solchen Dingen immer einen Aspekt überhaupt nicht: euer Video ist auf der vimeo-Seite der Glasklar Filmproduktion gelistet. Dieser Clip repräsentiert also die Arbeit und das Können von Leuten, die auf ihrer Homepage (unten) in großen Lettern von sich folgendes behaupten: KREATIVITÄT - KLARHEIT - KOMPETENZ

Wenn ich diese Adjektive nun mit eurem Clip verbinde und dazu folgende Aussage von dir lese:

Mir ist bewusst das wir keine perfekte Ausleuchtung hatten, da es sich um eine low oder eher no budget Produktion handelte, zum einen entsprechende Lampen und vor allem die Zeit gefehlt hat.

Auch wenn das nicht aus meinem Post hervorging, sollte wohl allen klar sein das wir keine Highend Foodfotografen sind und auch nicht dementsprechend bezahlt werden... finde ich keines der drei Adjektive bestätigt. Niemand fällt als Meister vom Himmel. Niemand nimmt es euch krumm, wenn ihr auch mal ein Low/No Budget Projekt aus Gefälligkeit annehmt. Aber wenn man Wert darauf legt, dass man sich einen Namen/Ruf erarbeiten möchte, zeigt man solche Arbeiten anonym.
Am Rande bemerkt: ich kann mir unter dem Adjektiv "Klarheit" in Zusammenhang mit Filmproduktionen nichts vorstellen. Es wirkt eher wie ein mühsam zusammengezimmertes Tautogramm mit drei "K" - unter dem die Sinnhaftigkeit ein wenig leiden musste. Liebes Jensli,

ja das war vielleicht ein Fehler mit der Vimeoseite um es hier zu posten, habe aber nunmal nur den Account und wollte auch "nur" ein Feedback von anderen Videobegeisterten... Werde ich nicht mehr so machen.
Wollte es auch gerne Anonym halten.

PS:Habe den Post editiert, weil Off Topic

Space


Antwort von jaydabone:

Schön wäre es wenn du mir direkt Szenen nennen könntest, wie z.B. bei dem Gesicht, was hast du da konkret zu bemängeln?
.............. Ich hab nicht viel Zeit - darum kurz + schnell. Schau Dir bitte diese beiden Ausschnitte aus Deinem Video an. Wenn Du dann nicht siehst, was ich meine, lass es einfach so wie es ist. Vielleicht hast Du Glück, dass Deine zukünftigen Kunden nicht so genau hinschauen und keine anderen Alternativen als euch finden werden...



Im übrigen hat Jensli vollkommen recht: Wenn Du nicht mit einem gewissen professionellen Anspruch hier gepostet hättest wäre sicherlich kein derartiger Kommentar von mir gekommen.... Danke Uwe, dann weiss ich von welchen Reflexen du sprichst. Damit kann ich was anfangen. Stell dir die Tomaten mal ohne vor meinst du das wäre besser?

Space


Antwort von Angry_C:


Danke Uwe, dann weiss ich von welchen Reflexen du sprichst. Damit kann ich was anfangen. Stell dir die Tomaten mal ohne vor meinst du das wäre besser? Dann wären es keine Tomaten mehr, wenigstens keine, die ich essen möchte;-)

Space


Antwort von olja:

Wär nicht schlecht, wenn jemand sagen würde, was genau an den Reflektionen auszusetzen ist... konkret und konstruktiv. Bin gespannt.


zum Bild


Space


Antwort von RLX-Devlin:

Mir gefällt das Video leider nicht. Es spricht mich nicht an, obschon ich sehr interessiert am Thema Essen bin.

Konkret kann ich meine Probleme glaube ich nicht klarstellen, aber auf mich wirkt es steif, hölzern und "unappetitlich". Es gibt da einen englischen Ausdruck, der es ganz gut auf den Punkt bringt: "German stiffness"! Es wirkt einfach nicht leicht, locker, leidenschaftlich, genüsslich, spannend, sensitiv. Es hat was von Stock Footage und mir fällt keine eigene Note auf.

Da ist z.B. das Rezeptvideo, was oben gepostet ist, für mich attraktiver. Es hat irgw. Charakter.

Space


Antwort von Uwe:

...
Stell dir die Tomaten mal ohne vor meinst du das wäre besser? Wo Licht ist wirst Du auf glatten Oberflächen in der Regel auch Reflexe sehen. Ich sprach von "unschönen Spiegelungen + unpassende Lichtreflexe". Dein Licht ist hart, man sieht Spiegelungen in den Tomaten (vielleicht sogar den Fotografen) und es sind einfach zu viele Lichtreflexe.

zum Bild http://s10.postimg.org/dha5tzdhl/3079833_cherry_tomatoes_on_vine.jpg

Ein paar Tropfen drauf wären natürlich auch nicht schlecht....

Space



Space


Antwort von Wurzelkaries:

Genau. Die Spiegelung ist zu offensichtlich... zu sehr im Vordergrund. Man kann schon fast die Form der Lampe erahnen. Softbox auf jeden Fall.

Zum Gesicht des Koches.... da habt ihr von unten beleuchtet..mit nur einer Lichtquelle??
Da wird eine Dramatik erzeugt wo keine ist. Der Schattenwurf auf der unbeleuchteten Seite ist zu krass. Der Kopf hebt sich nicht vom Hintergrund ab.

Eine "einfache" ( und das ist sie oftmals eben nicht ) Drei-Punkt- Beleuchtung würde dem besser zu Gesicht stehen.
Aber selbst da, kann man Kreativ mit hartem und weichem Licht spielen, genauso wie mit Licht und Schatten.

Ich finde das Video immer noch gelungen... aber auf dem hohen Niveau, auf dem ihr euch schon befindet , muss man sich dieser Kritik einfach stellen.

Von "Toll" und "Schön" lerne ich jedenfalls nichts. Und Uwe hat da ganz recht. das sind....für den Anspruch den ihr habt, einfach Dinge die man beim nächsten Mal besser machen kann.

LG

Stefan

Space


Antwort von Wurzelkaries:

...


Ein paar Tropfen drauf wären natürlich auch nicht schlecht.... Ja... aber dann nicht vergessen sie etwas zu ölen oder zu fetten, damit die Tropfen auch schön perlig aussehen. :-)

Space


Antwort von Uwe:

Hab mal auf die Schnelle bei YT gesucht - da gibt"s unendlich viele Suchergebnisse zu Food, Lighting etc... Wenn man nicht viel ausgeben kann + will wäre vielleicht so eine preiswerte Bastelei das Richtige:



oder sowas:


Und wer zu viel Geld hat richtet sich so ein Studio ein :-)


Space


Antwort von jaydabone:

Hey Leute,
vielen Dank genau so hatte ich es mir gewünscht, da kann ich und sicherlich auch andere was mitnehmen. Danke Uwe und Stefan, das verstehe ich unter konstruktiver Kritik!

Space


Antwort von DWUA:

Würde mich freuen, wenn ihr es euch anschaut und mir ein Feedback gebt ;) Wie 'Feedback' hier aussieht, hast du ja jetzt erlebt.
Geht doch viel einfacher:
Orientiere dich lieber gleich am Besten vom Guten und du brauchst kein einziges "Adjektiv" (Zitat Jensli) ;))) mehr!

www.vimeo.com/118983750
oder


Dein Kunde ist wichtig. Steht er auf Fake oder auf Ehrlichkeit?

Space


Antwort von Jensli:

Hey Leute,
vielen Dank genau so hatte ich es mir gewünscht, da kann ich und sicherlich auch andere was mitnehmen. Danke Uwe und Stefan, das verstehe ich unter konstruktiver Kritik! Ich hatte das bereits sofort nach dem Anschauen deines Clips getan und wollte die entsprechenden youtube-Links hier für euch posten, dann dachte ich mir, naja, so schlau wird ja wohl jeder sein, dass er sich, BEVOR er einen solchen Auftrag annimmt, mal im Internet Tutorials anschaut, wie man so etwas möglichst professionell/preiswert umsetzt und habe mir das gespart. Aber offensichtlich habt ihr das doch nicht getan. Wie gesagt, ich schäme mich nicht, zuzugeben, dass ich vieles noch nicht kann und nicht weiß. Aber ich würde mich schämen, eine Arbeit abzugeben, von der andere hinterher sagen, "bei youtube hättest du dir anschauen können, wie man das besser hinbekommt". Sollte ich dann merken, dass ich das mit meinen Mitteln nicht umsetzen kann, lehne ich einen solchen Auftrag ab oder versuche einen anderen, gangbaren Weg zu finden. Was ich aber niemals tun werde, ist, stattdessen faule Ausreden zu finden: "Kann ich doch nix für, bin ja kein super Profi, es war ja nur ein Low/No Budget Projekt, das Wetter war schuld und überhaupt." Heul doch. Sorry, aber unser Wirtschaftssystem hat leider nunmal kein Mitleid mit Heulsusen und gebt mir nicht die Schuld daran.

Übrigens, wir hatten uns für unsere eigene Klitsche einen "ganz tollen" Namen ausgedacht (glaubten wir) und nicht mal meiner Tochter (studierte Werbetexterin) ist aufgefallen, wie lahmarschig und unkreativ der war, weil wir im Eifer des Gefechts betriebsblind geworden sind. Bis uns unser Webdesigner mal ganz klar gesagt hat, "also ihr wollt kreativ sein und dann klingt euer Name so originell wie eine beschissene Steuerkanzlei, das ist doch Schrott!" Was ich damit sagen will, anstatt uns schmollend in die Ecke zu stellen, waren wir dankbar für diesen Hinweis und haben das schleunigst geändert.

Space


Antwort von jaydabone:

Übertreib mal nicht Jensli. Der Kunde ist zufrieden und wir alles in allem auch, klar ist Luft nach oben. Niemand heult hier, ging mir nur um die Rahmenbedingungen klarzustellen. Bei jedem Projekt lernt man dazu und weiss im nachhinein was man besser machen kann. Mein Dank ging vielmehr an die Kritik, als an die Youtube Links.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Video zu 5 MB reduzieren
Vorschau für RAW Video Dateien
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Suche RGB LED VIDEO Panels
Ist Video RAW mit Foto RAW vergleichbar?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash