Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?



Frage von Mats:


Hallo!
Ich sitze gerade vor einem riesigen Haufen DV-Cassetten, die ich alle Capturen und in MPEG-Dateien umwandeln muss... Nun habe ich die Software MPEG Capture for Storm von Canopus, die mir das DV-Video direkt in MPEG-Dateien captured, was schon mal eine Menge Zeit und Festplattenplatz spart.
Allerdings muss ich beim Capturen immer noch vorm Rechner sitzen und nach jeder Szene den Vorgang unterbrechen. Gibt es eine Moeglichkeit, direkt in MPEG zu capturen und dabei einzelne Szenen automatisch erkennen zu lassen? Hab bis jetzt nur Software gefunden, die das mit AVIs macht, ich brauch aber MPEG...

Falls jemand nen Tipp weiss waere das eine grosse Hilfe!
Gruss, Mats

Was mich ausserdem beschaeftigt: Wie ist es ueberhaupt moeglich, dass der PC direkt in MPEG 2 captured?? Wie ist denn da eine Bewegungspraediktion moeglich, der PC weiss ja gar nicht, wie die folgenden Frames aussehen...

Space


Antwort von KurtK:

Hallo Mats! :
: Ich sitze gerade vor einem riesigen Haufen DV-Cassetten, die ich alle Capturen und in
: MPEG-Dateien umwandeln muss... Nun habe ich die Software MPEG Capture for Storm von
: Canopus, die mir das DV-Video direkt in MPEG-Dateien captured, was schon mal eine
: Menge Zeit und Festplattenplatz spart.
: Allerdings muss ich beim Capturen immer noch vorm Rechner sitzen und nach jeder Szene
: den Vorgang unterbrechen. Gibt es eine Moeglichkeit, direkt in MPEG zu capturen und
: dabei einzelne Szenen automatisch erkennen zu lassen? Hab bis jetzt nur Software
: gefunden, die das mit AVIs macht, ich brauch aber MPEG...

Ich verstehen dass du Speicherplatz sparen möchtest.
Ich verstehe aber nicht wozu du eine Mpeg-Datei in Szenen aufteilen möchtest.
Mpeg ist das denkbar ungeeignetste Format für die Weiterbearbeitung. Du kannst gerade noch die Szenen beschneiden und zusammensetzen.
Überblendungen und Effekte sowie die Tonbearbeitung ist fast nicht möglich.
Das erreichts du aber auch einfacher. In dem du alles aufnimmst und dann die unnötigen Teile herausschneidest. Selbst das ist bei Mpeg nur beschränkt und an bestimmten Stellen möglich.
Ich kann keinen Grund für deine Vorgangsweise finden.
:
: Falls jemand nen Tipp weiss waere das eine grosse Hilfe!
: Gruss, Matthias
:
: Was mich ausserdem beschaeftigt: Wie ist es ueberhaupt moeglich, dass der PC direkt in
: MPEG 2 captured?? Wie ist denn da eine Bewegungspraediktion moeglich, der PC weiss
: ja gar nicht, wie die folgenden Frames aussehen...

Nur ein Gedanke dazu: Es wird eine ganze Reihe (GOP)von Bildern in einem Buffer zwischengespeichert Analysiert und entsprechend abgespeichert.
Optische Szenenerkennung arbeitet auch mit mindestens 2 Bildern.

Kurt

Space


Antwort von Kurt:

Hallo Matthias!

Nichts enfacheres als das. Nehme alles auf und schneide/teile es dann mit Cuttermaran auf.

Kurt




Space


Antwort von KurtKK:

Hallo Mats!

das empfohlene DVDab verarbeitet deine demuxten Datei weiter und dort setzt du die Kapitelmarken.
DVDLab würde gemxte Dateien wieder demuxen um damit weiterarbeiten zu Können.

Kurt

Space


Antwort von mats:

besten dank soweit - eigentlich hoert sich cuttermaran nach genau dem richtigen tool fuer mich an. allerdings brauche ich dafuer Microsoft .NET Runtime 1.1.
ich mach bei meiner firma hier gerade n praktikum und bin natuerlich vorsichtig mit dem installieren irgendwelcher sachen. kann mir jemand sagen, worum es sich dabei handelt?

ausserdem behandelt cuttermaran nur demuxte mpeg-dateien, fuer gemuxte gibts wahrscheinlich kein tool, oder? kann ich aus demuxten dateien denn direkt video-cds erstellen? und gibt es software, mit der ich demuxte dateien direkt auf dem pc abspielen kann, so dass ich bild UND ton habe??
wenn das geht, ist mein problem geloest..

Space


Antwort von Kurt:

Noch eine Alternative;

Wenn du eine DVD erstellst mache das Menü z.B.mit DVDLab und setze am Anfang der Szene eine Kapitelmarke. Im Kapilemenü kannst du dann jeder Szene ein Bild zuordnen und jede Szene einzeln anwählen.

Kurt




Space


Antwort von Uwe:

Ich glaube, Pinnacle Studio 9 kann direkt in Mpeg2 capturen + macht auch eine optische Szenenerkennung...

Gruss
Uwe


Space


Antwort von Mats:

Hi Kurt!

Bei dem Videomaterial handelt es sich um Aufnahmen von nem Casting. Bei der Aufnahme kam ein Schauspieler, Kamera wurde eingeschaltet, Schuspieler ging wieder, Kamera aus, Schauspieler 2 kommt, Kamera ein,...
Bearbeiten moechte ich die Aufnahmen ueberhaupt nicht, ich moechte nur jeden Schauspieler in eine eigene MPEG-Datei packen und die dann nachher alle auf eine Video-CD oder DVD brennen.
Bis jetzt capture ich in Premiere und render die einzelnen CLips dann in MPEG aus. Ich muss aber halt alle 5 Minuten zum Rechner und sagen "Render den naechsten Clip", weil es ja keine Renderqueue gibt.

Viel einfacher waere es doch, wenn ich erstmal alles capruten wuerde und dann der SW sagen koennte, erzeuge aus jedem Clip eine eigene MPEG-Datei. (So wie es z.B. AVCutty macht, leider aber nur mit AVI-DAteien.) Besser waere es natuerlich noch, wenn direkt in MPEG gecaptured wuerde...

Hoffe, ich hab mich jetzt besser ausgedrueckt.
Gruss, Mats

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Szenenerkennung nach dem Capturen
HDV Capturen mit SZENENERKENNUNG!
analog capturen mit szenenerkennung (welches programm?)
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Sony ILME FX6 direkt an SSD anschliessen
2 Funkstrecken direkt in die Kamera?
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Filme direkt ins Hirn.
Kameraaufnahme direkt auf PC. MAZ
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
KI Bilder mit Stable Diffusion jetzt auch direkt in Photoshop und Gimp erzeugen
Creator Music - Musik direkt in YouTube Studio lizensieren
FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash