Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???



Frage von MaXXimus:


Hallo,

werde mir demnächst eine Go Pro Hero 3 zulegen und würde gerne wissen ob die videoformate der beiden cams kompatibel sind oder obe es beim schnitt zu problemen kommen kann???

die g10 filmt in 50i

die go pro:

http://de.gopro.com/cameras/hd-hero3-si ... tion#specs


danke mfg

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Warum soll das nicht gehen?
Bei meinem Schnittprogramm Edius 6.08 kann ich alles miteinander mischen

Viele Grüsse....Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhee

Space


Antwort von olja:

die g10 filmt in 50i
Die Canon filmt auch in 25p, die Hero bietet ebenfalls 25p. Oder eben 50p im 720er. (Evtl. auf Black Edition warten ?)Jedenfalls ist es kein Problem.
Nur mit dem I-Zeugs musst du halt aufpassen.

@Rolf, in die Timeline kann man immer allles schmeißen. Ich misch mittlerweile auch kunterbunt, wenn ich von verschiedenen Quellen was habe. Nur eins mag ich nicht, wenn sich darunter reines i-Material befindet ;-)

Space


Antwort von MaXXimus:

danke! was hast gegen i material"?

Space


Antwort von olja:

danke! was hast gegen i material"? Na, es sind eben keine Vollbilder, sondern 2 zeitlich versetze. Wenn du das mischt, siehst du eben u.U. so lustige Kämme.

Einfach mal testen. Nimm 50i-Material (am besten mit schön Bewegung drin) und misch es mit deinem 25p Material. Projekt auf 25P stellen.
Guck was passiert. Achtung wenn dir dein NLE beim 25p trotzdem 50i ansagt.
Die 25p (Vollbilder, nennt sich dann PSF) sind dann in 50i nur "verpackt" ;-)

Space


Antwort von Rolf Hankel:

danke! was hast gegen i material"? Na, es sind eben keine Vollbilder, sondern 2 zeitlich versetze. Wenn du das mischt, siehst du eben u.U. so lustige Kämme.

Einfach mal testen. Nimm 50i-Material (am besten mit schön Bewegung drin) und misch es mit deinem 25p Material. Projekt auf 25P stellen.
Guck was passiert. Achtung wenn dir dein NLE beim 25p trotzdem 50i ansagt.
Die 25p (Vollbilder, nennt sich dann PSF) sind dann in 50i nur "verpackt" ;-) Also ich filme ja sehr viel, habe aber auf meinem 46"TV noch nie, wie Du so schön sagst,"lustige Kämme" gesehen

Kameras: HFG10;HFS200;HF100 im UW-Gehäuse

Viele Grüsse....Rolf

Space


Antwort von olja:

danke! was hast gegen i material"? Na, es sind eben keine Vollbilder, sondern 2 zeitlich versetze. Wenn du das mischt, siehst du eben u.U. so lustige Kämme.

Einfach mal testen. Nimm 50i-Material (am besten mit schön Bewegung drin) und misch es mit deinem 25p Material. Projekt auf 25P stellen.
Guck was passiert. Achtung wenn dir dein NLE beim 25p trotzdem 50i ansagt.
Die 25p (Vollbilder, nennt sich dann PSF) sind dann in 50i nur "verpackt" ;-) Also ich filme ja sehr viel, habe aber auf meinem 46"TV noch nie, wie Du so schön sagst,"lustige Kämme" gesehen

Kameras: HFG10;HFS200;HF100 im UW-Gehäuse

Viele Grüsse....Rolf Ich schon, nämlich dann wenn ich einfach zugeliefertes 50i Material unachtsamerweise in einem 25p Projekt mitverarbeitet habe.

Space


Antwort von MaXXimus:

also muss ich wenn ich beide videos in einem projekt verarbeiten will die HF G10 auf 25 P umstellen? oder kann ich 50i material auch wieder auf umwandeln auf 25 p??

Space


Antwort von didah:

kannst schon umwandeln, sprich ein 25p file darus machen. dadurch, dass 50i aber eben zeitlich versetzt aufnimmt wird ein 25p bild aud einer 50i quelle doch nicht aussehn wie aus natives 25p, wo bild und quelle ident sind... einigermassen verständlich? :)

50/60i ist halt, auch wenns so bei den sendern rausgeht, ewig alt. so alt, dass sein es seinen grauen bart jetzt im kalten winter problemlos als poncho verwenden kann :) dvd, kino, dein computer,..., alles p, ob jetzt 24, 25, 30, 50 oder 60.... also, wennst ned fürs tv direkt produzierst würd ich immer p nehmen.

lg

Space



Space


Antwort von MaXXimus:

50i/50p krass ist das schon wie die meinungen bei diesem thema auseinander gehen. die einen schwören auf 50p und die anderen sagen das man keinen unterschied merkt bzw das es 50p im profibereich noch gar nicht gibt. machne behaupten wieder das es echtes 50p bei den amateur cams garnicht gibt und es sich hier nur um verkaufstricks handelt.


ich hab mir einige filmchen auf youtube angesehen und mich zwischen der panasonic 909 und der hf g10 für die hf g10 entscheiden da ich selben ebenfalls keinen unterschied merke und mir die verarbeitung und menüführung bei der canon viel besser gefällt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
gopro hero 9 black
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
Gopro hero 6 u. Xiaomi Yi 4 k+ Objektiv gewechselt
GoPro Hero 8 auf Mikroskop?
Gopro Hero 12 Rumors
Enttäuschend: GoPro Hero 12 kommt wohl leider praktisch unverändert
GoPro Hero 12 Black Videoeinstellung
GoPro bringt bald zwei neue Hero-Actioncams - und Makro-Mod
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash