Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Canon Legria HF G10 oder M41



Frage von danni2000:


Hallo,

ich bin seid Monaten auf der Suche nach einem guten HD-Camcorder, welcher ein sehr scharfes Bild, gutes Low Light Verhalten, Mikroeingang und einen brauchbaren manuellen Focus hat.

Als die G10 angekündigt wurde, war ich vorerst richtig geblendet von der professionellen Aufmachung der Cam. Man könnte meinen, G10 sei ein kleiner Bruder vom Semi-professionellen Bereich.
Der Preis haut zwar ordentlich rein, doch die Qualität und die Funktionen schienen den Preis wert.

Da es anscheinend seid monaten schwerwiegende Lieferprobleme gibt, will die Cam hier einfach nicht erscheinen. Und ein NTSC Import kommt für mich nicht in Frage.

Nun habe ich die Zeit genutzt um mich über die anderen Neuerscheinungen zu informieren und siehe da, die M41 scheint eine Version des G10 zu sein, nur ohne Schnickschnack. Und der Preisunterschied ist ja mal richtig kollosal. Es gibt sogar den einen oder anderen Verkäufer bei dem es wohl lieferbar ist.

Meine Frage:
Hat jemand bereits Erfahrungen mit der M41 gemacht?
Sind Zebra, Weitwinkel, Sonnenschutzblende, Focusring und ein etwas schäferes Touchscreen wirklich die 700€ Aufpreis wert?

Ich meine, der Sensor ist der gleiche und die Bildqualität scheint bei beiden identisch zu sein, so wie ich es aus vielen Samplevideos gesehen habe.

Ist ein Focusring wirklich nötig für einen manuellen Focus oder biete der Touch-Focus eine gutes und vor allem günstige Alternative.

Ich suche eine Cam für professionell gestaltete Videos mit einer guten Bildqualität, welche später gut weiterverarbeitet werden können. Ich drehe kleine No-Budget Produktionen, lege aber großen Wert auf Qualität. Ich bin auch Videoblogger und filme des öfteren auch drinnen mit wenig Licht. Aber prinzipiell benötige ich nur ein gutes Bild wie die G10 und die M41 sie bieten und brauche nicht zwangsläufig "Profi"-Extras.

Danke im Voraus

Space


Antwort von shipoffools:

Meine Frage:
...Sind Zebra, Weitwinkel, Sonnenschutzblende, Focusring und ein etwas schäferes Touchscreen wirklich die 700€ Aufpreis wert?
... Ohne großes Wenn und Aber:
Ja.

Spätestens wenn du zum ersten Mal in einem Raum mit einem 43-mm-Weitwinkel-Camcorder sprichwörtlich "mit dem Rücken zur Wand stehst" wirst du es verfluchen nicht mehr Geld investiert zu haben. Dann wird deine nächste Anschaffung ein WW-Konverter sein, der, wenn er denn durchzoombar sein soll, mit mindestens 200 Euro zu Buche schlägt, Verlust der Bildqualität inbegriffen. Und wenn du Pech hast, hat er dann nicht mal ein Frontgewinde für Filter oder Streulichtblende.
Allein der 30-mm-Weitwinkel der G10 ist Gold wert, von Zebra (...und noch besser: Waveformmonitor inklusive), Focusring sowie zusätzlichem Blendenrad (auch belegbar mit Shutter und Gain) ganz zu schweigen.
Ja, dies "Features" sind den Aufpreis definitiv wert, gerade wenn man "professionell gestaltete Videos" filmen will.

Space


Antwort von beiti:

Sind Zebra, Weitwinkel, Sonnenschutzblende, Focusring und ein etwas schäferes Touchscreen wirklich die 700€ Aufpreis wert? Ja, wenn auch mit Irritation.

Rein vom Herstellungsaufwand ist nämlich nicht ganz nachvollziehbar, warum die Unterschiede einen so heftigen Aufpreis mit sich bringen. Außer der besseren Optik ist ja an der G10 nichts dran, was den Hersteller nennenswert mehr Geld kostet. Die meisten Unterschiede (manuelle Belichtungsfunktionen, Zebra etc.) laufen rein auf Software-Ebene.

Aus praktischer Sicht ist die G10 jedoch den Aufpreis mehr als wert. Erst mit den zusätzlichen Funktionen kann man halbwegs professionell arbeiten, und im Vergleich zu den "Henkelmännern" ist die G10 ja dann wieder ein Schnäppchen.
Die M41 ist eher für Automatikfilmer gebaut (keine richtig manuelle Belichtung, kein Fokusring), wobei nur die manuelle Tonaussteuerung etwas herausfällt.

Space


Antwort von danni2000:

Danke für die Antworten. Ich sollte es mir doch nochmal richtig überdenken.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon Legria HF G26
2 externe Ansteck Mikrofone für Canon LEGRIA mini x
Canon Legria Updates - Mini X und HF R-Serie
Canon LEGRIA FS200
Canon Legria HF G 30
Videoleuchte VL-10Li II an Canon Legria G 25 möglich?
Neue Canon Legria HF S30
Update der Canon Legria-Familie mit HF-G10 und Co.
Canon Legria FS306 Problem
Canon Legria HF 200 oder eine andere Alternative
Entfernen von Interleace Streifen (MVD15/Canon Legria FS200)
CANON Legria HFS 200
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
erweiterter Zubehörschuh canon legria hf g40
Canon Legria HF R28 als Webcam?
Canon Legria GX10
Canon Legria GX10
Suche: Weitwinkelobjektiv für Canon Legria HF M46
Neue 4K-Camcorder von Canon: XA60/65, XA70/75 sowie LEGRIA HF G70
Camcorder Canon Legria hf g25 "Bildschirmschoner"
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"
Canon Legria GX10
Anleitung für Firmware Update Legria GX10
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash